In einem hektischen Alltag, in dem viele von uns zwischen Arbeit, Familie und Freizeit jonglieren, wird effiziente Haushaltsführung immer wichtiger. Gerade in großen Wohnungen oder bei Haustieren kann ein leistungsstarker Saug- und Wischroboter wahre Wunder bewirken. Der DEEBOT X8 PRO OMNI von ECOVACS verspricht genau das: eine gründliche, intelligente und nahezu wartungsfreie Reinigung. Mit innovativen Features wie der OZMO ROLLER-Wischtechnologie, adaptiver Kantenerkennung und einer enormen Saugkraft von 18.000 Pa richtet sich das Gerät an anspruchsvolle Nutzer, die Wert auf Sauberkeit, Komfort und Hightech legen.
Unser Team hat den DEEBOT X8 PRO OMNI ausgiebig im Testumfeld unter die Lupe genommen – mit beeindruckenden Ergebnissen. Von der durchdachten Navigation über die kraftvolle Reinigung bis hin zur cleveren Selbstwartung überzeugte das Gerät in nahezu jeder Disziplin. Jede Funktion zeigte sich durchdacht und praxistauglich. Die wichtigsten Highlights und Funktionen dieses innovativen Haushaltshelfers stellen wir im Folgenden detailliert vor. Dabei leben wir den Fokus auf eine praxisnahe und fundierte Darstellung, die sowohl technische Raffinesse als auch den alltäglichen Nutzen greifbar macht.
Stärken des DEEBOT X8 PRO OMNI im Detail
Revolutionäre Wischtechnologie: OZMO ROLLER mit Selbstreinigung
Herzstück des Reinigungssystems im DEEBOT X8 PRO OMNI ist die OZMO ROLLER-Wischtechnologie. Ausgestattet mit 16 Frischwasserdüsen und einem rotierenden Rollenmopp, der mit beeindruckenden 200 Umdrehungen pro Minute arbeitet, wird jede Bodenfläche intensiv und effizient gereinigt. Die schnelle Abstreifbewegung erzeugt einen fokussierten Druck, der selbst hartnäckige Flecken mühelos entfernt – ganz ohne manuelles Nachwischen. Durch die Kombination aus gezieltem Anpressdruck und kontinuierlichem Wasserfluss entsteht ein streifenfreies und hygienisch sauberes Reinigungsergebnis.
Während des Betriebs sorgt die sofortige Selbstreinigung für konstant hohe Hygienestandards. Das System trennt Schmutz- und Frischwasser zuverlässig, wodurch Kreuzkontaminationen ausgeschlossen werden. Der Mopp erhält während jeder Reinigung frisches Wasser, während das verbrauchte Schmutzwasser effektiv abgeleitet wird. Diese technische Raffinesse bewährt sich besonders im Alltag: Die Gefahr unangenehmer Gerüche wird minimiert, die Reinigungsleistung bleibt konstant hoch. Ein Pluspunkt, der sich vor allem in Haushalten mit Kindern, Tieren oder häufig frequentierten Böden bezahlt macht. Das Ergebnis ist ein hygienisch sauberer Mopp bei jeder Nutzung – ohne manuelle Zwischenschritte oder aufwendige Reinigungspausen.
Dank der kompakten Kontaktfläche des Rollenmopps entsteht ein konzentrierter Anpressdruck, der gezielt auf Verschmutzungen wirkt. Im Zusammenspiel mit der warmen Moppreinigung, deren Temperatur automatisch an Raumtyp und Schmutzgrad angepasst wird (40–75 °C), ergibt sich ein Wischerlebnis auf höchstem Niveau. Die OZMO ROLLER-Technologie hat im Test durch ihre Leistungsstärke und Wartungsarmut restlos überzeugt.
Perfekte Kantenreinigung mit TruEdge 2.0
Ecken und Kanten stellen für viele Saugroboter eine echte Herausforderung dar – nicht so für den DEEBOT X8 PRO OMNI. Ausgestattet mit der weiterentwickelten TruEdge 2.0 Technologie tastet sich das Gerät präzise an jede Wand heran. Der integrierte TruEdge 3D-Kantensensor erkennt zuverlässig Kanten und Kurven und passt das Reinigungsverhalten dynamisch an. Das Ergebnis: eine beeindruckend hohe Reinigungsabdeckung bis in die äußersten Winkel.
Praktischerweise ist der Rollenmopp des DEEBOT X8 PRO OMNI nicht starr montiert, sondern lässt sich dank intelligenter Sensorik und Mechanik dynamisch ausfahren. Diese Flexibilität ermöglicht eine gründliche Reinigung entlang von Kanten, selbst bei komplexen Raumgeometrien oder unregelmäßig verlaufenden Sockelleisten. So werden auch Problemzonen wie Tischbeine oder enge Zwischenräume konsequent mit einbezogen – ein deutlicher Vorteil gegenüber herkömmlichen Systemen.
Zusätzlich sorgt die automatisch ausfahrende Seitenbürste für den letzten Feinschliff. Sie erreicht auch die toten Winkel in Zimmerecken, wo sich gerne Staub und Krümel ansammeln. In Kombination mit dem adaptiven Kantensystem garantiert diese Funktion eine Reinigungsabdeckung von bis zu 100 % – ein Wert, der im Praxistest bestätigt wurde und insbesondere in verwinkelten Wohnungen einen echten Unterschied macht.
Überlegene Saugkraft mit 18.000 Pa
Mit einer Saugkraft von sagenhaften 18.000 Pa setzt der DEEBOT X8 PRO OMNI neue Maßstäbe im Bereich der Bodenreinigung. Möglich wird diese Leistung durch ein hochmodernes Gebläse mit ultraschneller Rotation, das selbst schwerere Schmutzpartikel zuverlässig aufsaugt. Besonders auf Hartböden wie Fliesen, Laminat oder Parkett hinterlässt der Roboter ein makellos sauberes Ergebnis. Die hohe Saugleistung ermöglicht dabei eine Tiefenreinigung bis in feine Bodenritzen und Fugen.
Auch auf Teppichen weiß der DEEBOT X8 PRO OMNI zu überzeugen. Die starke Saugkraft in Verbindung mit der durchdachten Bodenerkennung garantiert eine effektive Reinigung ohne Rückstände. Dabei passt sich das Gerät automatisch dem Untergrund an und reguliert die Saugleistung intelligent. So wird der Teppich gründlich, aber schonend behandelt – ein deutlicher Pluspunkt für empfindliche Materialien oder hochflorige Teppiche.
Ein weiterer Vorteil zeigt sich bei der Aufnahme von Haaren und Feinstaub. Die zentrale Spiralbürste mit V-förmigen Borsten sorgt dafür, dass Haare effizient in die Saugöffnung geleitet werden. Selbst bei langen Haaren oder Tierhaaren blieb im Test kaum etwas zurück. In Kombination mit der ZeroTangle-Technologie minimiert sich zudem der Wartungsaufwand erheblich. Die Saugleistung des DEEBOT X8 PRO OMNI ist damit nicht nur beeindruckend, sondern auch alltagstauglich durchdacht.
ZeroTangle 2.0: Haarverheddern adé
Haare gehören zu den größten Herausforderungen für jeden Saugroboter – besonders bei langen Haaren oder in Haushalten mit Tieren. Der DEEBOT X8 PRO OMNI meistert dieses Problem mit der ZeroTangle 2.0 Technologie. Herzstück dieses Systems ist eine V-förmige Spiralbürste mit im 45°-Winkel angeordneten Borsten, die Haare effektiv in die Mitte leitet. Dort sorgt eine integrierte Kammstruktur dafür, dass sich die Haare entwirren, bevor sie eingesaugt werden. Diese durchdachte Konstruktion reduziert Verwicklungen erheblich.
Im Test zeigte sich: Selbst nach mehreren Tagen voller Reinigungszyklen blieben kaum Haare in der Bürste hängen. Das spart Zeit und Nerven bei der Wartung und erhöht die Effizienz des gesamten Reinigungsvorgangs. Besonders beeindruckend ist, dass die Technologie bei Haarlängen unter 25 cm im Labortest eine Verhedderungsrate von 0 % erreichte – ein Wert, der auch im Alltag spürbar wird.
Dementsprechend ist die ZeroTangle 2.0 Funktion ein echter Mehrwert für alle, die regelmäßig mit herumliegenden Haaren kämpfen. Egal ob Tierhaare auf dem Teppich oder lange Haare im Badezimmer: Der DEEBOT X8 PRO OMNI arbeitet sich souverän durch jede Herausforderung – und sorgt dabei ganz nebenbei für weniger manuelle Reinigungsarbeit.
Intelligente Navigation mit AIVI 3D 3.0
Neben seiner Reinigungsleistung überzeugt der DEEBOT X8 PRO OMNI auch durch seine hochintelligente Navigation. Herzstück dieser Steuerung ist die AIVI 3D 3.0 Omni-Approach-Technologie, die auf Deep-Learning-Netzen basiert. Diese ermöglichen eine präzise Objekterkennung in Echtzeit, wobei selbst kleine Gegenstände und dynamische Veränderungen in der Umgebung erkannt werden. Egal ob Spielzeug, Hausschuhe oder plötzlich vorbeihuschende Haustiere – der Roboter reagiert blitzschnell und navigiert sicher daran vorbei.
Zudem erfolgt die Streckenplanung nicht zufällig, sondern logisch und effizient. Der DEEBOT analysiert seine Umgebung segmentweise und wählt gezielt die besten Bahnen, um unnötige Wendemanöver oder Bremsvorgänge zu vermeiden. Gerade bei größeren Wohnflächen macht sich das positiv bemerkbar – der Reinigungsvorgang wirkt geordnet und systematisch. Die intelligente Navigation spart nicht nur Zeit, sondern auch Energie, was sich wiederum positiv auf die Akkulaufzeit auswirkt.
Gerade in engen Passagen erweist sich das System als leistungsfähig. Mithilfe des TruEdge 3D-Kantensensors bleibt der Roboter auch in schwierigen Situationen nah an Hindernissen und Wänden, ohne dagegen zu stoßen. Der DEEBOT X8 PRO OMNI manövriert dabei so präzise, dass kaum ein Bereich ausgelassen wird. Im Test konnte er sich selbst durch verwinkelte Möbelkonstellationen fehlerfrei bewegen – ein echtes Highlight für alle, die ihre Räume nicht ständig umräumen möchten.
Smarte OMNI-Station & Komfortfeatures
Die OMNI-Station des DEEBOT X8 PRO OMNI fungiert als intelligentes Kontrollzentrum und hebt den Komfort bei der Bodenreinigung auf ein neues Niveau. Besonders hervorzuheben ist die automatische Warmwasser-Moppreinigung, die sich temperaturgesteuert (40–75 °C) flexibel an die jeweilige Raumsituation und Verschmutzungsintensität anpasst. Diese clevere Funktion ermöglicht eine gezielte Hygienisierung der Mopprolle mit minimalem Aufwand und maximalem Reinigungseffekt.
Ebenso überzeugend ist die integrierte Heißlufttrocknung bei 63 °C, die den Mopp innerhalb von zwei Stunden vollständig trocknet – rundum, gleichmäßig und effizient. Dadurch wird Geruchsbildung effektiv vermieden, und der Roboter ist jederzeit einsatzbereit. Die Moppwaschwanne mit Wartungsintervall von 150 Tagen unterstreicht die Benutzerfreundlichkeit und reduziert Eingriffe auf ein Minimum.
Doch als wahres Highlight entpuppt sich die KI-gesteuerte Sprachassistenz YIKO-GPT, die es ermöglicht, den Roboter per Sprach- oder Textbefehl intuitiv zu steuern – unabhängig vom Aufenthaltsort. In Kombination mit der automatischen Dosierung der Reinigungslösung im optimalen Verhältnis entsteht ein nahezu autonom agierendes Reinigungssystem. Diese Symbiose aus künstlicher Intelligenz, präziser Automatisierung und minimalem Wartungsaufwand macht die OMNI-Station zu einem Paradebeispiel für moderne Smart-Home-Integration.
Während unserer Testphase hat der DEEBOT X8 PRO OMNI nicht nur durch seine Reinigungsleistung überzeugt, sondern vor allem durch seine smarten Features einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Die intelligente Navigation, die automatische Anpassung von Wischtemperatur und Reinigungsstrategie sowie die KI-basierte Sprachsteuerung machen ihn zu einem vollwertigen Mitglied im modernen Smart Home. Besonders im hektischen Familienalltag oder bei berufstätigen Personen mit wenig Zeit entfaltet der Roboter sein volles Potenzial – zuverlässig, selbstständig und nahezu wartungsfrei.
Dank der perfekt abgestimmten Kombination aus Hightech-Komponenten, intelligenter Software und automatisierter Wartung lässt sich der DEEBOT X8 PRO OMNI nahtlos in den Alltag integrieren. Er spart Zeit, reduziert Aufwand und sorgt gleichzeitig für konstant hohe Hygiene-Standards im Haushalt. Für alle, die Wert auf smarte Technik, Komfort und Effizienz legen, ist dieses Gerät eine lohnenswerte Investition.









