ASUS präsentiert auf der NAB Show 2025 eine beeindruckende Auswahl an ProArt-Innovationen für professionelle Content-Erstellung. Das Event gehört zu den weltweit führenden Messen für Medien, Unterhaltung und Technologie – ein zentraler Treffpunkt für Kreative und Branchenexperten. Besucher des ASUS Standes erleben die Zukunft der Content-Erstellung mit Live-Demonstrationen der neuesten ASUS ProArt-Angebote. Im Mittelpunkt stehen unter anderem das neue 162-Zoll-4K-HDR-ProArt Cinema PQ09 microLED-Display und das hochauflösende 6K-ProArt Display PA32QCV. Ergänzt wird das Line-up durch den ProArt CaliContrO MCA02, einen vielseitigen 3-in-1-Kalibrator, sowie leistungsstarke Kreativ-PCs im Rahmen des Programms „Powered by ASUS“.
Darüber hinaus bietet ASUS mit der neuesten Ausgabe der ProArt Masters Talks exklusive Einblicke renommierter Kreativer in Themen wie generative KI, AI-gestützte Farbkorrektur und die Videobearbeitung auf OLED-Monitoren.
NAB Show
WANN: 6. bis 9. April 2025
WO: Las Vegas Convention Center,
South Hall Lower, ASUS ProArt-Stand Nr. SL6823
Fortschrittliche AI-Laptops für Kreative
ProArt-Laptops sind Copilot+-PCs, die mit den ASUS exklusiven StoryCube- und MuseTree-Apps ausgestattet sind. Sie ermöglichen intelligentere und optimierte kreative Arbeitsabläufe basierend auf der Leistungsfähigkeit vollständig lokaler AI. Darüber hinaus verfügen ProArt-Laptops über eine Copilot-Taste für den schnellen Zugriff auf AI-gestützte Funktionen.
Besucher des ASUS Standes können die beiden neuen hauseigenen Apps auf den ProArt-Laptops ausprobieren, die von AI-NPUs und Grafikkarten angetrieben werden. StoryCube ist eine innovative, intelligente Lösung, um Dateien zu verwalten. Einige der Hauptfunktionen basieren auf unterstützenden Features wie dem Import und Export von Dateien, der Suche, dem Filtern und der Katalogisierung von Medien. Dabei kommt AI zum Einsatz, um beispielsweise Szenentypen oder bestimmte Gesichter zu erkennen – was die Überprüfung oder das Auffinden von Filmmaterial deutlich vereinfacht.
Darüber hinaus hilft eine AI-gestützte, intelligente Bearbeitungs- und Generierungsfunktion dabei, automatisch Videos aus einer Sammlung von Dateien zu erstellen sowie große Mengen an Filmmaterial und Bildern freizustellen und zuzuschneiden. MuseTree, ein eigens entwickeltes generatives AI-Tool, dient sowohl als Inspirationsquelle als auch als kreative Leinwand und Ressourcenbibliothek. Es nutzt den integrierten AI-Prozessor, um auch ohne Cloud-Anbindung auf die Leistungsfähigkeit generativer AI zuzugreifen – und ermöglicht so kreative Arbeit selbst ohne Internetverbindung.
ProArt P16-Laptop
Das 16-Zoll-Modell ProArt P16 ist ein Kraftpaket für Kreativität, mit einem 14,9 mm schlanken, schwarzen Gehäuse, einem Gewicht von 1,85 Kilo und einem ultrascharfen 4K Lumina OLED Touchdisplay. Die 50 TOPS NPU ist in den bis zu AMD Ryzen AI 9 HX 370 Prozessor integriert. Die bis zu NVIDIA GeForce RTX 5070 GPU bietet eine beschleunigte Leistung für 2D-, 3D-, Videobearbeitungs- und Streaming-Anwendungen, einschließlich NVIDIA AI-Software wie NVIDIA Broadcast, RTX Video und der ChatRTX Tech-Demo.
ProArt PX13 Convertible-Laptop
Der 13-Zoll-Laptop ProArt PX13 vereint Vielseitigkeit mit einem Gesamtgewicht von nur 1,38 Kilo und einem 360°-Scharnier für verschiedene Modi: Laptop, Zelt, Stand oder Tablet. Das Produkt hat ein 3K Lumina OLED Touchdisplay, das atemberaubende Bilder liefert, einen bis zu AMD Ryzen AI 9 HX 370 Prozessor mit 50 TOPS und eine bis zu NVIDIA GeForce RTX 4070 Laptop-GPU. Neben ultraschneller WiFi-7-Konnektivität umfassen die umfangreichen E/A-Anschlüsse zwei 40-Gbit/s-USB4-Anschlüsse für schnelles Laden und externe Displays, HDMI 2.1 FRL und einen UHS-II-MicroSD-Kartenleser.
ProArt PZ13 Laptop mit abnehmbarer Tastatur
Der ultrakompakte ProArt PZ13 mit einem Gewicht von lediglich 0,85 Kilo bietet ultimative Tragbarkeit bei hoher Leistung. Der Laptop verfügt über einen AI-fähigen Snapdragon-Prozessor der X-Serie, ein 3K-Lumina OLED Touchdisplay und Copilot+-PC AI-Funktionen. Die abnehmbare Tastatur ermöglicht einen nahtlosen Wechsel zwischen Tablet- und Laptop-Modus. Ein langlebiger 70-Wh-Akku für bis zu 20 Stunden Akkulaufzeit, ein IP52-zertifizierter Schutz vor Staub und Wasser sowie ein Slot für SD-Karten mit einem microSD-Adapter machen dieses Produkt zur perfekten Wahl für ultimative kreative Mobilität.
Verfügbarkeit und Preis
Das ProArt P16 ist bereits seit vergangenem Jahr mit der 40er GPU in Deutschland verfügbar. Die neue Version wird voraussichtlich Mitte Q2 in Deutschland verfügbar sein. Der UVP liegt bei ab 2.499 Euro.









