Musashis Gesicht ist Toshiro Mifune nachempfunden, dem verstorbenen, ikonischen japanischen Filmstar, der Musashi in den klassischen Samurai-Filmen darstellte. Onimusha: Way of the Sword spielt in Kyoto, das von bösartigen Wolken des Miasmas korrumpiert wurde, die die Hölle in die Welt der Lebenden beschworen und die Hauptstadt des feudalen Japans ins Chaos gestürzt haben. Ausgestattet mit einem Oni-Handschuh erhält Musashi Kräfte, die über die menschlichen Grenzen hinausgehen und es ihm ermöglichen, Monstrositäten aus der Unterwelt zu erschlagen, darunter die zerstörerische Axt schwingende Byakue, deren Kraft wächst, wenn sie in ihr eigenes Blut getränkt wird.
Onimusha: Way of the Sword ist der erste neue Teil der Onimusha-Reihe seit fast zwei Jahrzehnten und verbindet diese reiche Mischung aus Geschichte und Mythos mit hochmodernen Kämpfen. Im Mittelpunkt des Spiels steht ein authentisches Gefühl in der Nutzung des Schwertes, während sich Spielende durch Feinde hindurchschneiden und der Spannung bei der Entscheidung, wann man ihre Seelen in der Hitze des Gefechts absorbieren sollte.
Onimusha: Way of the Sword erscheint weltweit 2026 für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC via Steam. Der neuste Onimusha: Way of the Sword Story-Trailer kann hier angesehen werden. Um mehr über den langersehnten nächsten Teil aus Capcom’s Schwertkamp-Action-Serie zu erfahren, besucht gerne die offizielle offizielle Website.
Onimusha 2: Samurai’s Destiny kehrt mit einem Remaster diesen Mai zurück.
Onimusha 2: Samurai’s Destiny kehrt am 23. Mai 2025 für PlayStation4, Nintendo Switch, Xbox One und PC über Steam zurück und kann ab heute vorbestellt werden. Neben dem klassischen, actiongeladenen Gameplay bietet diese Remastered-Version eine verbesserte Grafik und ein ganzes Arsenal an neuen Quality-of-Life-Features.
Zu diesen Updates gehören mehr Schwierigkeitseinstellungen, darunter ein brandneuer „Hell“-Modus, bei dem ein einziger Treffer den Tod bedeutet, sowie die Möglichkeit, die Geschichte zu genießen, indem man von Anfang an den Easy-Modus wählt. Zu den neuen Quality-of-Life-Features gehören auch die Möglichkeit, die Waffen zu wechseln, ohne die Handlung zu unterbrechen, und die Möglichkeit zu wählen, wann sich Jubei in einen Onimusha verwandelt. Dieses Remaster enthält außerdem moderne Verbesserungen wie automatische Speicherfunktion, überspringbare Zwischensequenzen, verschiedene Bildschirmseitenverhältnisse und mehr. Diese Version erweitert sogar die Galerie im Spiel mit 100 neu hinzugefügten Kunstwerken und dem Original-Soundtrack.
Als besonderen Bonus erhalten Spielende, die Onimusha 2: Samurai’s Destiny vorbestellen oder das „Onimusha 1+2“-Bundle vorzeitig erwerben, das „Onimusha 2: Orchestra Album Selection Pack“, das orchestrale Musiktitel und hilfreiche Ingame-Gegenstände enthält. Spielende mit Speicherdaten aus dem 2019er Remaster von Onimusha™: Warlords können außerdem ein spezielles Outfit für Jubei freischalten, das von Samanosuke, dem Protagonisten aus dem Originalspiel, inspiriert ist.
Onimusha 2: Samurai’s Destiny wurde ursprünglich im Jahr 2002 veröffentlicht und hat sich zum meistverkauften Teil der Onimusha-Serie entwickelt. Die Geschichte folgt einem neuen Helden, dem Meisterschwertkämpfer Jubei Yagyu, der sich aufmacht, Nobunaga Oda und seine Dämonenarmee zu besiegen. Onimusha 2: Samurai’s Destiny bietet eine Reihe von neuen Spielmechaniken, darunter ein Affinitätssystem mit Jubeis Verbündeten und verzweigte Erzählpfade.
Der neuste Trailer von Onimusha 2: Samurai’s Destiny kann hiera ngesehen werden.