2.2 C
Bundesrepublik Deutschland
Mittwoch, Februar 12, 2025

Review – Dynasty Warriors: Origin – Fegt eure Gegner vom Schlachtfeld oder fegen wir das Spiel wieder von der Festplatte?

Wir mussten jetzt schon einige Jahre auf einen neuen Teil der Dynasty Warriors Reihe warten, bis Koei Tecmo und Omega Force uns einen neuen Ableger präsentieren. Am 17.01.2025 kam es zum Release des neuen Hack-and-Slash Teil der Reihe, Dynasty Warriors: Origin. Als Demo konnten wir im Vorfeld bereits eines der Schlachtfelder anspielen, um einen ersten Eindruck zu bekommen, was uns im fertigen Spiel erwartet.

Wie auch die Vorgänger bleibt sich auch der neue Teil der Reihe seiner grundlegenden Geschichte um die drei Reiche und spielt in der Zeit 150 n.C.. Anders als die vorherigen Teile, geht es nicht um die bereits verhärteten Fronten, die sich in dem Zeitalter gebildet haben, sondern wie es der Spieltitel erahnen lässt die Entstehung der ganzen Geschichte.

Die aufständischen Truppen, die gelben Turbane erheben sich gegen die Untersuchung der Herrscher und erlangten die Vorherrschaft. Nur leider entwickelt sich diese Fraktion zu genau den, was sie anfangs bekämpft haben und ein neuer Konflikt entsteht.

Als Spieler schlüpfen wir in Dynasty Warriors Origin nicht, wie in den anderen Spielen der Reihe, in die Rolle eines der großen Kriegsherren, sondern in die eines namenlosen Wanderers, der keine Kenntnisse über seine eigentliche Herkunft hat. Durch andere Charakter bekommen wir aber nach und nach Hinweise bzgl. seiner Herkunft.
Anfangs stellen wir uns zusammen mit Guan Yu einem fähigen Krieger gegen die Truppen des Kaisers und helfen den Aufständischen, sich aus dem Griff der Unterdrückung zu befreien. Wie bereits oben weiter beschrieben ändern sich die Fronten und die einst unterdrückten Aufständischen werden selbst zu Unterdrückern.

Ein paar Jahre gehen ins Land und wir treffen zufällig wieder auf unseren einstigen Kameraden, der mit seinen Waffenbrüder eine Gruppe freiwilliger Kämpfer Widerstand leistet, unter denen auch der aus anderen Teilen bekannte Kriegsherr Liu Bei ist, die mit ihrer Bürgermeliz den kleineren Provinzen gegen die gelben Turbane kämpfen. Es ist nicht schwer zu erraten, was jetzt folgt also schließen wir uns der Truppe an und fegen zusammen über die Schlachtfelder bis wir schließlich die Aufmerksamkeit einer weiteren Fraktion bekommen und mit unserer „kleinen Bürgerwehr“ ein schlagkräftiger und angesehener Teil einer großen Streitmacht werden.

Im Großen und Ganzen erzählt die Geschichte den Anfang der drei Königreiche und die unseres Hauptcharakters, dessen Hintergrund nach und nach weiter aus dem Schatten tritt.

Aber genug der Storyspoilerei, das Schöne an der Geschichte ist, dass wir immer mehr Charakteren begegnen, die wir aus den geschichtlich später liegenden Vorgängern bereits als große Kämpfer und Anführer begegnen und deren Werdegang mitverfolgen. So war Liu Bei, der legendäre General des Shu Kaiserreiches einfach nur der Anführer unserer Bürgermeliz mit der wir anfangs durchs Land ziehen. Ob das jetzt geschichtlich jetzt zu 100%ig zu den anderen Dynasty Warriors Teilen passt, kann ich nicht bestätigen, aber es fühlt sich beim Spielen der Story gut an und sorgt so manches Mal für einen Guck-mal-den-kenn-ich-doch”-Moment.

Das Spielprinzip von Dynasty Warriors Origin in groben Zügen.

Spieler die bereits Spiele wie One Piece: Pirat Warriors, Samurai Warriors, Warrior Orochi oder halt Dynasty Warriors gespielt haben, denen brauche ich nicht viel erzählen, das Grundprinzip ist das Gleiche. Interessant wird es, wenn man genrefremden Spielern das Spiel schmackhaft machen möchte, wie würde ich da erstmal anfangen? Ach ja, Wolltet ihr immer schon mal 1.000+ Gegner vom Schlachtfeld fegen, als mächtiger Krieger mit Schwert, Speer, Krallenhandschuhen oder anderen fernöstlichen Waffen ganze Armeen auseinandernehmen und auf spontane Geschehen auf dem Schlachtfeld flexibel reagieren? *Epische Musik im Background wird wieder leise* …Also irgendwie so.

Aber wir gehen die Inhalte mal ganz geordnet nach und nach durch.

Dynasty Warriors Origin ist ein 1 vs 1000 Hack’n’Slash Game in denen wir als fähiger Kämpfer mit unseren verbündeten Truppen gegen zahlenmäßig teilweise völlig übermächtige Armeen in den Konflikt treten. Klingt erstmal unfair, aber die gegnerischen Armeen besteht wie auch unsere aus vielen einfachen Fusssoldaten mit ein paar Feldherrn in leitender Position. Die einfachen Soldaten laufen in Scharen über das Schlachtfeld und bekämpfen sich gegenseitig, wobei hier ganz klar die Überzahl entscheidet, wer welche Truppe zurückdrängen kann. Mit unseren Angriffen können wir die Soldaten in der Regel mit einem Schlag in Massen vom Feld fegen und stellen eigentlich nur in großer Zahl und durch die gegnerischen Befehlshaber koordinierten Angriffen eine Bedrohung dar.

Einen größeren Einfluss auf die Schlacht hat dagegen die Truppenführung in Form von stärkeren Gegnern auf dem Niveau unserer kampferprobten Begleiter. Diese zeichnen sich durch mehr Lebensenergie, stärkere Angriffe und andere Waffen aus und können uns bzw. den Truppen schon einiges abverlangen, wenn man nicht aufpasst. Die gegnerischen Kriegsherren sind wie auch unsere Begleiter namhafte Kämpfer und stehen uns oft in der Endphase der Schlacht gegenüber. Diese Gegner stellen eine ernsthafte Bedrohung für uns und unsere Verbündeten dar, da diese sich meist mit Gruppenmitgliedern anlegen, die direkt mit einem Sieg oder Niederlage der Schlacht zusammenhängen.

Während der Schlachtvorbereitung gehen die Feldherren die angestrebte Taktik durch und die Bedingungen für Sieg und Niederlage. Nachdem wir unsere Ausrüstung gescheckt haben gehts ins Gefecht.

Auch wenn die Inhalte der taktischen Vorbesprechung das erklärte Hauptziel anfangs definiert, ist dieser Plan in der Regel nach einiger Zeit vorbei, da weitere gegnerische Truppen die verfolgte Strategie über den Haufen werfen. Bei solchen Änderungen, liegt es an uns einzuschreiten und der neuen Bedrohung einen Riegel vorzuschieben, auch wenn es heißt, dass wir einmal quer über das gesamte Schlachtfeld müssen. Reagieren wir nicht, ist der Ausgang der Schlacht meistens zum Scheitern verurteilt.

Stärke durch Erfahrungen

Wer stärker werden möchte, muss üben, üben, üben und Erfahrungen sammeln. Jede erfolgreiche Schlacht, sei sie noch so klein bringt euch Erfahrungspunkte mit, die wir in neue Fähigkeiten setzten können und im Level aufsteigen. Die Entwicklung des Spielercharakters ist dabei aber relativ linear. Durch verdiente Punkte werden neue Talente freigeschaltet, auch die Freischaltung von neuen Abilities ist nicht individualisiert und gibt wenig Möglichkeiten für eigene Wege. Etwas anders sieht es mit der Wahl der Waffe aus, zur Auswahl stehen verschiedene Waffengattungen. Jede hat ihre Vor- und Nachteile, das anfängliche Schwert ist der typische Allrounder und ausgewogen zwischen Geschwindigkeit und Schaden. Der Speer ist flink und sehr effektiv auf Reichweite wohingegen die mächtige Podao Klinge mit hohem Schaden durch die Gegnerreihen donnert, dafür aber gefühlt etwas träger ist Kampfstulpen, Doppellanze oder Klingenräder, für jeden ist etwas dabei.

Zu jeder Waffengattungen gehören selbstverständlich auch passende Spezialangriff von denen bis zu 4 ausgerüstet werden können.
Spezialangriffe sorgen für zusätzlichen Schaden, um eure Widersacher auszuschalten, wobei einige waffenunabhängig sind und vor allem dazu dienen, starke und nicht blockbare Angriffe gegnerischer Truppen zu stoppen, bevor diese erst ausgeführt wurde.

Alle Waffen und Ausrüstungsgegenständen bringen zudem weitere passive Boni mit, mit denen ihr euch stärken könnt. Achtet also auch dort auf die Werte und euren persönlichen Spielstil zu optimieren.

Grafisch bietet Dynasty Warriors Origin einen großen Sprung gegenüber den Vorgängern. Das mag natürlich auch daran liegen, dass mittlerweile ein paar Jahre ins Land gezogen sind. So sehen wir mit Abstand um einiges mehr an NSCs auf dem Bildschirm, als bei allen anderen Teilen, sodass man schon fast von einem 1vs10.000 sprechen muss anstatt nur 1000 aber das wäre übertrieben. Manch eine Zwischensequenz ist aber so in das Spielgeschehen eingebettet, dass man die nahtlosen Übergänge gar nicht mehr merkt und es auch fast nicht notwendig ist diese extra in gerenderten Sequenzen einzubetten.

Was mir positiv aufgefallen ist, dass die Schlachtfelder nicht mehr so ganz 2 Dimensional ausgelegt sind, sondern auch gerne mal in einer weiteren Ebene überschneiden. So kämpfen wir in einer Schlucht, während sich unsere Kameraden ihren Weg über unseren Köpfen über eine Brücke frei schlagen. Grundsätzlich ist das nicht neu, aber durch die Leistungen der aktuellen Konsolen und Rechner, macht so eine Schlacht optisch mehr her, wo die Vorgänger an ihre Leistungsgrenzen gestoßen sind.

Auch bei der Landschaft haben die Entwickler einiges mehr Programmerarbeiten investiert und somit die damals tristen Schlachtfelder mit mehr Details gefüttert. Die Umgebungen sehen um einiges realistischer aus. Für die Spieler mit schärferen Augen gibts noch die Auswahl zwischen Grafik- und Modus Mir, als alten Sack (nein, ich habe noch keine Brille aufgrund altersbedingter Kurzsichtigkeit) sind keine nennenswerten Unterschiede ins Auge gefallen und das hat das Spiel meiner Ansicht auch nicht nötig. Selbst auf der Xbox Series S hatte ich grafisch meinen Spass, wobei die größeren Brüder der aktuellen Konsolengeneration noch einiges mehr an Leistung und FPS bringen als der CurentGen-Zwerg von Microsoft. So kann Dynasty Warriors Origin nach meiner Recherche auf der PS5Pro auch in 120 FPS bewundert werden … mit gelegentlichem Frame flimmern muss aber wohl gerechnet werden, wenn es mal zu voll und hektisch wird. Aber immerhin, das ist trotzdem schön mal ein Statement.

Die Steuerung ist so ein Punkt worüber sich immer mal streiten lässt. Gut finde ich auf jeden Fall die Übersicht und Bedienbarkeit der Spezialfähigkeiten. Zur Fokussierung eines einzelnen Gegners kann dieser aktiv anvisiert werden und Angriffe treffen in der Regel auch dort ein wo man sie haben möchte außer der Gegner fällt spontan um und die Ulti geht dann versehentlich ins Leere.

Es sollte aber eh nicht einfach wahllos drauf herum gedroschen werden, um Schaden zu verteilen, Schaden zu verhindern ist mit diesem Teile mehr in den Fokus gerückt als es früher der Fall war. Ausweichen, blocken und Gegenangriffe werden um einiges häufiger eingesetzt und können auch sehr präzise eingesetzt werden, da gegnerische Angriffe gut erkennbar sind.

Wenn mir etwas fehlt, ist es, dass Dynasty Warriors Origin keinen Multiplayer-Modus besitzt, dafür liegt der Fokus aber auf einer Geschichte, die euch für einige Stunden fesseln wird.

Dynasty Warriors Origin ist für PlayStation 5, Xbox Series und PC erhältlich.

Review – Dynasty Warriors: Origin – Fegt eure Gegner vom Schlachtfeld oder fegen wir das Spiel wieder von der Festplatte?
9
Grafik
8
Sound
8.5
Steuerung
9
Spiele Spaß
7.5
Preis Leistung
Gesamtwertung 8.4 / 10
Unser Fazit
Dynasty Warriors: Origin ist ein weiterer gelungener Teil der erfolgreichen Dynasty Warriors Reihe. Anders als die bisherigen Spiele, Bewegen wir uns geschichtlich zu den Zeiten der Anfänge der drei Königreiche und erleben die aufkommenden Konflikte aus einer anderen Perspektive. Grafisch setzen die Entwickler mit dieser Origin Story ebenfalls neue Maßstäbe und lassen noch mehr Charaktere auf die Schachtfelder los, sodass riesige Heere aufeinanderprallen. Mit einer großen Auswahl an Waffen und Spezialfähigkeiten schlagen wir uns als Friedenswächter durch die gegnerischen Reihen und stellen uns in bekannter Weise den Ereignissen der Schlachten die über Sieg und Niederlage entscheiden. Schärft eure klingen und reitet in die Schlacht gegen Abertausende von Gegnern.
DYNASTY WARRIORS: ORIGINS (PlayStation 5)
DYNASTY WARRIORS: ORIGINS (PlayStation 5)
79.99€
69.97€
Amazon.de
Dynasty Warriors: Origins (Deutsche Verpackung) (PS5)
Dynasty Warriors: Origins (Deutsche Verpackung) (PS5)
89.95€
Amazon.de
Dynasty Warriors 8 - Complete Edition PLAYSTATION HITS (PS4)
Dynasty Warriors 8 - Complete Edition PLAYSTATION HITS (PS4)
29.95€
Amazon.de
DYNASTY WARRIORS ORIGINS SPIELANLEITUNG: Meistere jedes Schlachtfeld mit Expertentipps, Gewinnstrategien und enthüllten Geheimnissen, um die Ära der Drei Königreiche zu dominieren
DYNASTY WARRIORS ORIGINS SPIELANLEITUNG: Meistere jedes Schlachtfeld mit Expertentipps, Gewinnstrategien und enthüllten Geheimnissen, um die Ära der Drei...
17.11€
Amazon.de
DYNASTY WARRIORS ORIGINS GAME GUIDE: Master Every Battlefield with Expert Tips, Winning Strategies, and Unveiled Secrets for Dominating the Three Kingdoms Era
DYNASTY WARRIORS ORIGINS GAME GUIDE: Master Every Battlefield with Expert Tips, Winning Strategies, and Unveiled Secrets for Dominating the Three Kingdoms Era
16.41€
Amazon.de
ZJWIFHWW Dynasty Warriors Origins Videospiel-Poster, dekorative Malerei, Leinwand, Wandposter und Kunstdruck, moderne Familienschlafzimmer-Dekoration, Poster, 30 x 45 cm
ZJWIFHWW Dynasty Warriors Origins Videospiel-Poster, dekorative Malerei, Leinwand, Wandposter und Kunstdruck, moderne Familienschlafzimmer-Dekoration,...
20.26€
Amazon.de
Terra Cotta Warriors, China, Qin Dynasty Terra Cotta Warriors Skulptur Home Display Tisch Geschenk Multi Präsentation 18cm hoch, Set of 5
Terra Cotta Warriors, China, Qin Dynasty Terra Cotta Warriors Skulptur Home Display Tisch Geschenk Multi Präsentation 18cm hoch, Set of 5
26.99€
Amazon.de
Koei Tecmo Europe Dynasty Warriors 8 Xtreme Legends Complete Edition DLC Bonus Pack
Koei Tecmo Europe Dynasty Warriors 8 Xtreme Legends Complete Edition DLC Bonus Pack
19.90€
Amazon.de
Dynasty Warriors 9 Empire – JPN (Stimme) – E F I G S (Text) Box UK
Dynasty Warriors 9 Empire – JPN (Stimme) – E F I G S (Text) Box UK
44.89€
Amazon.de
THE WARRIORS: COME OUT TO PLAY GAME
THE WARRIORS: COME OUT TO PLAY GAME
31.23€
Amazon.de
Amazon price updated: 11. Februar 2025 22:42
Christian Kleinheider
Christian Kleinheiderhttps://www.twitch.tv/garfield_topgamingnews
Ich heiße Christian und mit meinen Baujahr ´81 gehöre ich zu den älteren Eisen der Gamer, wobei ich damit aber immer noch nahe am europäischen Altersdurchschnitt liege :) Ich lebe mit meiner kleinen Familie (meiner Frau, meinen Töchtern und ner Hand voll Haustieren) im Osnabrücker Land. Meine Leidenschaft zum Zocken fing Weihnachten 1990 mit dem Urgesteine der Konsolen, dem Game Boy an. Und mit den Jahren habe ich so einige Konsolen und Computersysteme durch, C64, SNES, N64, GC, WII, PS1, PS2, PS3, XBOX ONE S und PC. Bei den Spielen selbst hatte ich nie ein eindeutiges Genre dem ich nachgehe, es gab seine Phasen aber nie einen roten Faden der sich durchgezogen hat. mal waren es die J´n´R, dann Sport (von FiFA, NBA, NHL), denn Rennsport Spielen (GT, F1,...), Shooter, RPs, MMORPG, EZStrategie, Aufbausimus,... die Liste könnte ich ewig weiter führen. Nur MOBAs haben mich nie wirklich fixen können. Aber die Geschmäcker sind halt verschieden. Wenn ihr Interesse habt dürft ihr mich gerne adden. Bei Twitch bin ich auch zu unterschiedlichen Zeiten unterwegs und würde mich über einen follow freuen. Twitch: Garfield2808 Steam : Chris2808 Origin: chris28081 GuildWars: christian.5724 XBOX: Garfield288

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel