Heiße Luft, Dampf oder beides gleichzeitig – der neue Philips Steam Airfryer 5000 Series Dual Basket von Versuni ergänzt die klassischen Zubereitungsmöglichkeiten eines Airfryers um die Funktion des Dampfgarens. So können für verschiedene Speisen unterschiedliche Garmethoden genutzt und auch kombiniert werden. Dabei bieten die beiden Körbe mit sechs und drei Litern genug Platz für Mahlzeiten für die ganze Familie. Voneinander abweichende Garzeiten synchronisiert der Airfryer, so dass alle Komponenten gleichzeitig servierbereit sind.
„Gerade in der asiatischen Küche ist das Dampfgaren schon lange eine unverzichtbare Kochmethode. Dumplings, knackiges Gemüse oder Fisch – all das bleibt beim Dampfgaren schön saftig und behält die Nährstoffe, dank der schonenden Zubereitung”, sagt Feline Carbone, Marketing Managerin Healthy Cooking DACH bei Versuni. „Auch deutsche Klassiker können auf diese Weise wunderbar einfach zubereitet werden: außen knusprige und innen zarte Frikadellen dank Airfryer-Funktion im kleinen Korb, schonend gegarte Salzkartoffeln und Bohnen im großen mithilfe der Dampfgar-Funktion. Alle Lebensmittel erhalten im Steam Airfryer 5000 Series Dual Basket ihre individuell perfekte Konsistenz.“
Das Beste aus zwei Welten
Der kleine Korb (3 Liter) bietet die klassischen Airfryer-Funktionen wie Backen, Grillen, Aufwärmen, Rösten und vieles mehr. Dabei optimiert das sternförmige Design der RapidAir Plus-Technologie die Wärmezirkulation und baut die Hitze nicht nur um, sondern auch in den Lebensmitteln auf. Das Ergebnis sind knusprige, zarte und gleichmäßig gegarte Gerichte mit bis zu 90 Prozent weniger Fett. Im großen Korb (6 Liter) stehen jetzt zusätzlich zu den klassischen Airfryer-Funktionen auch die Optionen zum Dampfgaren sowie zur Kombination von Dampfgaren und Airfryen zur Verfügung. Beim Dampfgaren sorgt die Steam-Technologie für eine optimale Dampfzufuhr für Gemüse, Fisch oder Teigwaren wie Knödel oder Ravioli und damit für eine zarte Konsistenz der Speisen, ohne sie durchzuweichen. Hierfür befindet sich oben auf dem Gerät ein abnehmbarer Wassertank, aus dem das Wasser in den Dampferzeuger fließt. Gleichzeitig bleiben im Vergleich zum Kochen 87 Prozent der Nährstoffe der Lebensmittel erhalten. Im großen Korb kann das Beste aus beiden Welten vereint werden: Die Zugabe von Dampf während des Airfryens sorgt dafür, dass die Gerichte besonders zart und saftig bleiben, während die einzigartige RapidAir Plus-Technologie für den perfekten Crunch sorgt. Der Wasserdampf verhindert zudem, dass die Speisen übergart werden. Diese Kombination vom gleichzeitigen Dampfgaren und Airfryen eignet sich beispielsweise perfekt zum Brotbacken – innen bleibt das Brot wunderbar saftig, während außen eine knusprige Kruste entsteht.
Leckere Kochergebnisse durch praktische Helfer
Die kostenlose HomeID Rezepte-App bietet Schritt-für-Schritt-Anleitungen für schmackhafte Rezepte, in denen die Einstellungen für den Philips Steam Airfryer 5000 Series Dual Basket berücksichtigt werden. Zudem sind hier inspirierende Rezepte von TV-Koch Steffen Henssler aus der gemeinsamen Kooperation mit Versuni zu finden. Der neue Airfryer verfügt über einen Erinnerungsalarm, der dabei hilft, Lebensmittel zum richtigen Zeitpunkt zu wenden und sie damit gleichmäßig durchzugaren.
Einfache Reinigung mit Dampf
Ein weiteres neues Feature ist die automatische Dampfreinigungsfunktion. Hiermit lassen sich mögliche beim Kochen entstandene Fettablagerungen leicht aus dem großen Korb und um die Heizleitung entfernen. Die abnehmbaren Teile des Geräts sind spülmaschinenfest. Im Vergleich zum herkömmlichen Backofen spart der Steam Airfryer 5000 Series Dual Basket bis zu 80 Prozent Energie und bereitet Mahlzeiten bis zu 40 Prozent schneller zu.