2 C
Bundesrepublik Deutschland
Mittwoch, Februar 5, 2025

Handheld-PCs: Begeisterung für kompakte Gaming-Computer steigt weiter an

Unterwegs schnell und einfach seine PC-Spiele spielen? Neben Gaming-Laptops etabliert sich eine neue Gerätekategorie immer stärker, die noch mobiler ist: Sogenannte Handheld-PCs sind besonders kompakte Computer, die direkt mit eingebautem Bildschirm sowie Analog-Sticks und Buttons ausgestattet sind, wie sie Spielerinnen und Spieler vom Gamepad gewohnt sind. Der Vorteil der neuen Geräte: Sie sind so kompakt, dass sie auch im Alltag überall hin mitgenommen werden können. Gleichzeitig sind sie leistungsstark genug, um mit ihnen aktuelle PC-Games zu spielen. Immer mehr Hersteller bieten bereits solche Handheld-PCs an. Hierzu gehören unter anderem ASUS mit dem ROG Ally, Lenovo mit dem Legion Go oder Valve mit dem Steam Deck. Obwohl der Trend noch recht jung ist, besitzen schon heute 7 Prozent aller Gamerinnen und Gamer ab 16 Jahren in Deutschland einen Handheld-PC. Das entspricht rund 3,1 Millionen Menschen. Weitere 9 Prozent planen die Anschaffung. Grundsätzlich interessiert ist knapp ein weiteres Fünftel der Spielenden (18 Prozent) in Deutschland. Zusammengefasst interessiert sich somit insgesamt ein Drittel der Spielenden (34 Prozent) für Handheld-PCs. Das ergab eine Umfrage des game – Verband der deutschen Games-Branche in Kooperation mit dem Meinungsforschungsinstitut YouGov. Besonders groß ist das Interesse bei den jüngeren Gamerinnen und Gamern: Hier sind 51 Prozent an einem Handheld-PC interessiert oder besitzen bereits ein solches Gerät. Ebenfalls spannend: Das größte Interesse an der noch recht jungen Gerätekategoriezeigen die Spielerinnen und Spieler von Konsolen: Knapp jede bzw. jeder zweite von ihnen (49 Prozent) hat bereits einen Handheld-PC oder interessiert sich zumindest dafür. Bei den PC-Spielenden sind es hingegen nur 4 von 10 (38 Prozent).

Mit Handheld-PCs sind die eigenen Lieblingsspiele vom PC jetzt mobiler denn je. Möglich geworden ist diese Entwicklung durch deutliche Verbesserungen bei Prozessoren und Grafik-Chips. Diese müssen für ihren Gaming-Einsatz in Handhelds-PCs sowohl besonders leistungsfähig als auch effizient sein. Hier zeigt sich abermals, dass Gaming ein Technologietreiber ist, von dessen Weiterentwicklungen viele andere Bereiche ebenfalls profitieren“, sagt game-Geschäftsführer Felix Falk.

Über die Marktdaten
Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der YouGov Deutschland GmbH im Auftrag des game, an der 2.030 Personen zwischen dem 16.11. und 19.11.2023 teilnahmen. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 16 Jahren.

game – Verband der deutschen Games-Branche
Wir sind der Verband der deutschen Games-Branche. Unsere Mitglieder bilden das gesamte Games-Ökosystem ab, von Entwicklungs-Studios und Publishern bis hin zu Esport-Veranstaltern, Bildungseinrichtungen oder Institutionen. Als Mitveranstalter der gamescom verantworten wir das weltgrößte Event für Computer- und Videospiele. Wir sind Gesellschafter der USK, der Stiftung Digitale Spielekultur, der esports player foundation, der devcom und der Verwertungsgesellschaft VHG sowie Träger des Deutschen Computerspielpreises. Alszentraler Ansprechpartner für Medien, Politik und Gesellschaft beantworten wir alle Fragen etwa zur Marktentwicklung, Spielekultur und Medienkompetenz. Gemeinsam machen wir Deutschland zum Herzen der Games-Welt. Wir bereichern mit Games das Leben aller Menschen.

ASUS ROG Ally Konsole | 7 Zoll FHD+ 120Hz IPS Display | AMD Ryzen Z1 Extreme | 16 GB RAM | 512GB SSD | AMD Radeon Navi3 | Windows 11 | White
ASUS ROG Ally Konsole | 7 Zoll FHD+ 120Hz IPS Display | AMD Ryzen Z1 Extreme | 16 GB RAM | 512GB SSD | AMD Radeon Navi3 | Windows 11 | White
799.00€
529.00€
Amazon.de
MSI Claw A1M-036 Gaming Handheld, 7 Zoll FHD 120Hz IPS Display, Intel Core Ultra 5 Prozessor 135H, 16 GB RAM, 512GB SSD, Intel Arc Grafik, Windows 11 Home, Schwarz
MSI Claw A1M-036 Gaming Handheld, 7 Zoll FHD 120Hz IPS Display, Intel Core Ultra 5 Prozessor 135H, 16 GB RAM, 512GB SSD, Intel Arc Grafik, Windows 11 Home,...
459.00€
Amazon.de
HEIGAOLAPC Mini PC Windows 11 Pro,Intel Celeron J4125(2.7G) 8GB DDR4 128GB eMMC Desktop Computer,Mini Computer 4K@60Hz | Unterstützt Triple Display | WiFi 6| BT 5.2| RJ45 LAN | HDMI×2 Business
HEIGAOLAPC Mini PC Windows 11 Pro,Intel Celeron J4125(2.7G) 8GB DDR4 128GB eMMC Desktop Computer,Mini Computer 4K@60Hz | Unterstützt Triple Display | WiFi 6|...
Amazon.de
Logitech G Cloud Gaming Handheld, tragbare Spielkonsole mit langer Akkulaufzeit, 7-Zoll-1080p-Touchscreen, federleichtes Design, Xbox Cloud Gaming, NVIDIA GeForce NOW, Google Play - EU Stecker - Weiß
Logitech G Cloud Gaming Handheld, tragbare Spielkonsole mit langer Akkulaufzeit, 7-Zoll-1080p-Touchscreen, federleichtes Design, Xbox Cloud Gaming, NVIDIA...
329.00€
264.60€
Amazon.de
20,3 cm (8 Zoll) Mini-Laptop, HD-Touchscreen, tragbarer 2-in-1-Computer, Windows 11 Pro, kleiner Laptop für Unternehmen und Studenten, Intel N100 12 GB LPDDR5 1 TB M.2 SSD, Wi-Fi 6, BT5.2 2 MP Kamera,
20,3 cm (8 Zoll) Mini-Laptop, HD-Touchscreen, tragbarer 2-in-1-Computer, Windows 11 Pro, kleiner Laptop für Unternehmen und Studenten, Intel N100 12 GB...
Amazon.de
Lenovo Legion Go Gaming Konsole | 8,8" 2K Display | 144Hz | AMD Ryzen Z1 Extreme | 16GB RAM | 512GB SSD | AMD RDNA Grafik | Win11 | schwarz | inkl. Carry Bag | inkl. 3 Monate XBox Game Pass Ultimate
Lenovo Legion Go Gaming Konsole | 8,8" 2K Display | 144Hz | AMD Ryzen Z1 Extreme | 16GB RAM | 512GB SSD | AMD RDNA Grafik | Win11 | schwarz | inkl. Carry Bag...
899.00€
649.00€
Amazon.de
GPD Win 4 2023 Handheld-Gaming-PC mit AMD Ryzen 7 7840U, Radeon 780M, 32GB RAM, 2TB SSD, 6" Touchscreen, Oculink-Unterstützung für eGPU, tragbares Gaming-Kraftpaket
GPD Win 4 2023 Handheld-Gaming-PC mit AMD Ryzen 7 7840U, Radeon 780M, 32GB RAM, 2TB SSD, 6" Touchscreen, Oculink-Unterstützung für eGPU, tragbares...
Amazon.de
Amazon price updated: 28. Januar 2025 14:13
Patrick Barkow
Patrick Barkow
Meine Begeisterung für die Technik hat schon früh begonnen. Schon als 3 bzw. 4 jähriger Bub habe ich damit begonnen unsere technischen Geräte auseinander zu nehmen und diese Begeisterung hält sich bis heute. Auch wenn sie eine andere Form angenommen hat. 2001 habe ich über Anno 1602 meinen Einstieg in die Gamingwelt gefunden und mich dann 2005 durch den Einfluss meines Bruders mit World of Warcraft beschäftigt. Fortan bewege ich mich durch die Welt der MMORPGs und Strategiespiele. Abseits des Gamings bin ich der Technik ebenso treu geblieben. Nur betrachte ich diese dort von der anderen Seite. Als gelernter Physiklaborant und Anwendungsentwickler betrachte ich die technischen Hintergründe und kann sowohl Hardware als auf Software entwickeln.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel