Grillen hat sich innerhalb weniger Jahre zu einem absoluten Trendhobby und einem enorm vielfältigen kulinarischen Bereich entwickelt. Je größer der Grill oder Smoker, desto besser. Aber man kann ihn vielleicht nicht so oft nutzen, wie man möchte. Umso praktischer ist es, einen Grill zu besitzen, den man gediegen in der Küche verwenden kann. Der OptiGrill 4in1 von Tefal ist genau so einer und wir haben ihn ausgetestet.
Features
Der Tefal OptiGrill 4in1 GC774D ist ein kompakter, multifunktionaler Grill für die heimische Küche, wenn das eigene Grill-Flaggschiff aus Gründen nicht verwendet werden kann. Tefal bietet eine Alternative für all diejenigen an, die ihren Hunger auf BBQ und so weiter nicht stillen können.
Der OptiGrill 4in1 ist, wie sein Name schon verrät, mehr als nur ein einzelnes Gerät. Er vereint vier Geräte in einem und jedes davon liefert nicht nur hervorragende Gerichte ab, sondern ist auch für den Alltag perfekt nutzbar. Zuallererst ist der OptiGrill 4in1 ein intelligenter Grill und daneben auch noch ein Barbecue, ein Backofen und ein Gerät für komplette Mahlzeiten. Trotz der Vielfältigkeit, die häufig Skepsis hinsichtlich der Funktionalität, Bauweise und Effektivität aufkommen lässt, ist der OptiGrill ein Meister seines Fachs in allen Belangen. Dafür muss zunächst einmal die Verarbeitung genannt werden. Wir haben hier ein einwandfrei und professionell verarbeitetes Gerät vor uns, das mit Edelstahl und Eisen überzeugen kann. Er ist vor Beschädigungen sicher und steckt es gut weg, wenn man versehentlich etwas grober mit ihm umgeht. Trotz Metallkörper ist er dennoch weder zu schwer noch unhandlich. Die Griffe, obwohl nahe an der Hitzequelle, leiten durch ihren thermoplastischen Kunststoff keine Wärme ab, sodass man ihn ohne Risiko berühren kann. Dennoch sei wie immer davor gewarnt, achtlos mit einem Grillgerät umzugehen.
Der OptiGrill 4in1 kommt mit einer ausführlichen Ausstattung, um auch wirklich alles Erdenkliche an Grillgut oder Kochgut zubereiten zu können. Mit seinen antihaftbeschichteten, geriffelten Grillplatten schafft er nicht nur saubere Ergebnisse, sondern verleiht ihnen zusätzlich durch die Grillstreifen auf Fleisch und Gemüse das gewisse Etwas, das Grillgut erst zu Grillgut macht. Grillen und Barbecue lassen sich gleichermaßen toll zubereiten. Der Unterschied liegt an der Verwendung des OptiGrills. Während er beim Grillen geschlossen wird und er damit das Fleisch von beiden Seiten gleichzeitig gleichmäßig durchbrät, ist er beim Barbecue aufgeklappt und man dreht und wendet das Essen auf beiden Hälften wie man es sonst draußen auch tun würde. Die Grillfunktion ist hervorragend, denn das Fleisch wird bis zum perfekten Gargrad durcherhitzt, ohne zu viel Flüssigkeit zu verlieren oder es anbrennen zu lassen. Für letzteres gibt es nämlich eine smarte Anzeige, die automatisch den Gargrad anzeigt. Man muss also nicht einmal dauernd hinschauen und testen, sondern kann sich auf bspw. Gäste oder andere Arbeiten konzentrieren. Der OptiGrill sorgt selbst dafür, dass nichts schiefgeht. Er macht das so zuverlässig, dass wir kein schlechtes Ergebnis erhalten haben. Die Ringanzeige hat sich als unverfälscht und realistisch erwiesen, wovon wir bei Tefal aber direkt schon ausgegangen sind.
4in1 wäre aber nicht das, wenn der OptiGrill nicht noch mehr auf dem Kasten hätte. Und das hat er. Die mitgelieferte Backschale macht es nämlich möglich, ihn auch als Ofen oder sogar für ein vollständiges, abwechslungsreiches Essen zu verwenden. Zunächst einmal zum Ofen: Der OptiGrill arbeitet hier ganz nach dem Prinzip Ober-/Unterhitze, und das je nach Meinung sogar besser als ein tatsächlicher Ofen. Die Backschale wird mit allem möglichen, leckeren Essen gefüllt, geschichtet, drapiert usw. und dann einfach auf die untere Grillplatte gestellt. Eine einzelne Handbewegung schließt den Deckel und voila, das Essen ist in der Mache. Nicht lange danach kann man den Deckel wieder aufklappen und es präsentiert sich ein perfekt zubereitetes, heißes, deliziös anzuschauendes (und schmeckendes) Essen. Im Anschluss muss zwar noch der Abwasch gemacht werden, aber dafür wird die Backschale super easy abgespült. Es bleibt nämlich nichts daran haften, selbst wenn es wirkt, als wäre es am Metall festgebacken.
Nach dem gleichen Prinzip wie dem Barbecue kann der OptiGrill außerdem als ganzer Herd benutzt werden. Dieses Mal ist es die Kombination aus Grillplatte und Backschale, die abwechslungsreiches Essen möglich machen. Auf beiden Seiten können unterschiedliche Zutaten, also zum Beispiel eine Hauptspeise und eine Beilage, zubereitet werden. Das geht so schnell und ist so einfach, dass man mit dem Mittag- oder Abendessen keinen Stress und keinen Aufwand hat. Wir wurden schnell von der Qualität des Essens überzeugt, denn es ist nichts angebrannt oder verkocht worden. Ein großer Pluspunkt ist, dass keine Geschmacksstoffe verloren gehen und alles so lecker schmeckt, wie es schmecken soll. Was genau gekocht wird, ist dabei völlig egal. Der OptiGrill weiß mit allen Zutaten umzugehen wie ein gelernter Koch.
Der 4in1-Aspekt ist rein vom Prinzip bereits hervorragend und eignet sich besonders gut für die heimische Küche, aber die Möglichkeit, den OptiGrill problemlos außerhalb des Hauses nutzen zu können macht ihn nochmal besser. Alles, was nötig ist, ist ein Stromanschluss und schon kann man bei einem Gartenfest, während eines Roadtrips oder egal wo ein tolles Essen genießen. Seine geringe, aber dennoch mehr als ausreichende Größe und sein geringes Gewicht machen den OptiGrill zu einem perfekten Begleiter, wenn man kompakt und einfach kochen möchte.
Ergänzend dazu lässt sich auch die Tefal App nutzen, denn sie bietet eine Vielzahl von Rezepten an, die einfach mit dem OptiGrill zubereitet werden können. Die App sucht sogar Rezepte heraus, die ganz zu den eigenen Vorlieben passen. Und wer besonders stolz auf ein ganz persönliches Rezept ist, kann das einfach über die Tefal App mit der Welt teilen.
Schlusswort
Der OptiGrill 4in1 ist eine hervorragende Alternative für alle, die wenig Platz für einen richtigen Grill haben oder die gerne an ausgefallenen Orten grillen. Die vier verschiedenen Zubereitungsarten bieten für jeden Geschmack etwas und garantieren ein perfektes, leckeres Essen in kürzester Zeit. Der OptiGrill arbeitet dabei höchst effizient, sparsam und zuverlässig. Wir hatten keinerlei Probleme bei der Zubereitung allen möglichen Essens und er hat uns schnell von sich überzeugen können. Es ist kein Wunder, dass er so bliebt ist, wie er ist. Deshalb empfehlen wir mit bestem Gewissen, den OptiGrill in das heimische Inventar aufzunehmen. Man wird es mit Sicherheit nicht bereuen.









