13.6 C
Bundesrepublik Deutschland
Sonntag, Februar 23, 2025

Multiplayer-Modus von LITTLE WITCH ACADEMIA: CHAMBER OF TIME angekündigt

BANDAI NAMCO Entertainment Europe kündigt einen Multiplayer-Modus in LITTLE WITCH ACADEMIA: CHAMBER OF TIME an. Ab der Veröffentlichung des Spiels am 15. Mai 2018 können Spieler Truppen beitreten oder gegeneinander antreten.

Das Feature wird dem Spiel weltweit über einen Day-One-Patch hinzugefügt, damit alle Spieler ab demselben Zeitpunkt Zugriff auf die Online-Modi erhalten.

Spieler können sowohl online als auch offline an dem aufregenden, neuen Koop-Modus teilnehmen. Alle Dungeons werden mit dem Offline-Koop-Modus spielbar sein, während der Online-Koop-Modus nur im „Infinite Dungeon“ verfügbar sein wird. Dort können sich Spieler gegenseitig helfen, tiefer in die Dungeons vorzudringen.

Spieler können entweder selbst einen Raum eröffnen und hosten, um Teilnehmer zu rekrutieren oder sie treten einem Raum bei, der von einem anderen Spieler erstellt wurde. Alle Hexen müssen an einem Strang ziehen, um in diesem Online-Modus erfolgreich zu sein.

Für den Fall, dass Spieler nicht nur Dungeons unsicher machen möchten, können sie eine Pause einlegen und ihre Fähigkeiten in PvP-Kämpfen unter Beweis stellen. Die Eins-gegen-Eins-Kämpfe umfassen jeweils drei Matches, wobei für jedes einzelne Match ein anderer Spielmodus ausgewählt werden muss. Es gibt fünf Modi, aus denen gewählt werden kann:

  • Das Team, das innerhalb des Zeitlimits mehr Hindernisse zerstört hat, gewinnt.
  • Das Team mit dem höchsten Punktestand innerhalb des Zeitlimits gewinnt.
  • Das Team, welches den Feinden/Gegnern mehr Schaden innerhalb des Zeitlimits zugefügt hat, gewinnt.
  • Das Team, das die meiste Beute innerhalb des Zeitlimits sammelt, gewinnt.

LITTLE WITCH ACADEMIA: CHAMBER OF TIME erscheint am 15. Mai 2018 im PlayStation Network für PlayStation 4 und PC via STEAM. Um das exklusive Minispiel „Magic Knight Grand Charion“ herunterladen zu können, muss das Spiel im PlayStation Network vorbestellt werden.

Charbel
Charbelhttps://www.toptechnews.de
Zugegeben, ich könnte wie die meisten anfangen und erzählen, dass ich schon seit über 35 Jahre ein leidenschaftlicher Zocker bin und schon mitte der 80er mit dem Commodore 64 angefangen habe zu spielen, später dann mit PC, Atari und Nintendo groß geworden bin, was dann mit dem Erscheinen der PlayStation und Xbox auch fortgesetzt wurde. Wichtig zu wissen ist aber, dass mein frühe Befassung mit diesem Bereich mich zu dem gemacht hat was ich heute bin. Ich habe mein Hobby zum Beruf machen können und habe bei ProMarkt, Media Markt, Saturn und später noch bei Conrad Electronic gearbeitet. Durch meine Wirken in diesen Bereich und Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen wie Gaming, Multimedia und Technik in verschiedenen Bereichen wie z.b. Haushalt, Hifi, Kabel & Sound, Car Technik, PC & Konsolen, Musik & Filme, Spielwaren, Hardware & Software sowie Games und Smartphones habe ich entsprechend viel Erfahrung sammeln können um sie hier mit euch zu teilen. Sein Hobby zum Beruf zu machen reicht meiner Meinung nach nicht aus, sondern gibt uns nur ein Fundament, eine Basis anderen zu helfen, die nur durch Arbeit, lange Erfahrung und Weiterbildung ausgebaut wird.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel