Die Raumluft ist für Sammlungen, die in Innenräumen aufbewahrt werden, der wichtigste Einflussfaktor. Ist sie nicht auf die Sammelobjekte abgestimmt, kann der Schaden an den mühsam zusammengetragenen Stücken enorm sein. Die optimale Luftfeuchtigkeit, um einen Oldtimer in einer Garage einzulagern, liegt zum Beispiel bei 50% bis 55%. Ist der Wert über einen längeren Zeitraum höher, steigt die Gefahr der Rostbildung. Eine konstante Messung der Luftfeuchtigkeit ist deshalb zentral. Ist die Garage mit einem Wave Mini ausgestattet, misst das Gerät kontinuierlich die Luftfeuchtigkeit im Raum. So kann die Belüftung entweder manuell darauf abgestimmt, oder über IFTTT auch automatisiert ein Luftentfeuchter gestartet werden. Auch Google Assistant und Amazon Alexa werden von den Airthings-Sensoren unterstützt.
Seltene Comics sind besonders temperaturanfällig
Dank der umfangreichen Abdeckung, werden praktisch alle für Sammler:innen relevanten Werte erfasst. Wer etwa seltene Comics daheim verwahrt, wird besonders auf die Temperatur achten. Eine zu hohe oder zu niedrige Temperatur der Raumluft beschädigt nämlich auf Dauer die Klebung der Comicbände und sorgt so für einen schleichenden Qualitäts- und Wertverfall. Temperatur stellt in Kombination mit Feuchtigkeit auch ein Schimmelrisiko dar. Dieses erfasst der Wave Mini ebenfalls zuverlässig und warnt, sobald eine erhöhte Gefahr besteht.
Gute Raumluft beugt Asthma und Allergien vor, verbessert den Schlaf und die allgemeine Gesundheit
Die Airthings-Geräte der View-Serie können zudem eine Hubfunktion einnehmen und mit mehreren preiswerteren Sensoren aus der Wave-Serie kombiniert werden. So lassen sich ganz leicht auch mehrere Räume überwachen. Die Qualität der Raumluft wirkt sich schließlich auch auf die Gesundheit und das körperliche Wohlergehen aus. Der Airthings View Plus erfasst weiterführende gesundheitsrelevante Werte, wie etwas den Radongehalt der Raumluft. Er eignet sich damit perfekt zur Platzierung im Wohn- oder Schlafzimmer. Über die Airthings-App und das anpassbare Web-Dashboard lassen sich die wichtigsten Messdaten aller verbundenen Sensoren immer und überall einsehen. So ist auf einen Blick erkennbar, ob in Kinderzimmer, Küche, Schlafzimmer und Garage die bestmöglichen Luftbedingungen herrschen.
Nachstehend finden Sie weitere Informationen über das Produktportfolio von Airthings. Gerne stellen wir Ihnen ein Gerät zum Testen zur Verfügung. Außerdem bieten wir auf Nachfrage gern ein Interview mit einem Experten von Airthings an. Bei Interesse wenden Sie sich gerne direkt an uns.
View Plus – UVP 299.00 Euro
Das aktuellste Produkt von Airthings, der View Plus, nutzt fortschrittlichste Mess-Technologie, um Kund:innen bei diversen Luftverunreinigungen zu warnen. Es kann über Batterien oder USB betrieben werden. Die View Serie besteht aus dem Flaggschiff View Plus, sowie dem View Radon und dem View Pollution.
Wave Mini – UVP 79 Euro
gesundem Schlaf. Es überwacht das Schimmelpilzrisiko, die Temperatur, die Luftfeuchtigkeit und luftgetragene Chemikalien (VOCs). Dieses ebenfalls batteriebetriebene Produkt ist das perfekte Einstiegsmodell.