Ob via Facetime, WhatsApp-Videocall oder Zoom – Videoanrufe sind auch zum Jahreswechsel beliebt: Knapp zwei Drittel (63 Prozent) der Menschen in Deutschland wollen so ihre Neujahrsgrüße ausrichten. Vor zwölf Monaten wünschte bereits eine große Mehrheit (2020: 70 Prozent) auf diese Weise ein frohes neues Jahr – 2019 waren es erst 20 Prozent. Das zeigt eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter mehr als 1.000 Menschen in Deutschland ab 16 Jahren. Dennoch rufen die allermeisten (93 Prozent) zum neuen Jahr ganz klassisch per Telefon an. Fast die Hälfte (44 Prozent) verschickt Sprachnachrichten per Messenger.
Schriftliche Neujahrsgrüße versenden 51 Prozent via WhatsApp, Threema und Co. 38 Prozent nutzen für ihre Grußbotschaften die sozialen Netzwerke wie Facebook, Twitter oder Instagram – bei den Jüngeren zwischen 16 und 29 Jahren macht das sogar mehr als die Hälfte (54 Prozent). Herkömmliche Postkarten oder Briefe verschicken 28 Prozent der Menschen. Jede oder jeder Sechste (16 Prozent) sendet SMS. Nur 13 Prozent schicken E-Mails, 7 Prozent nutzen Kollaborationstools wie Slack oder Microsoft Teams. Nur 2 Prozent geben an, überhaupt keine Neujahrsgrüße verschicken zu wollen.


![OPPO Reno4 Z 5G Smartphone, 6,57 Zoll 120 Hz FHD+ Display, 48+8+2+2 MP Kamera, 16 MP Dual Frontkamera, 128 GB ROM/8 GB RAM, inkl. Gutschein [Exklusiv bei Amazon], Ink Black – Deutsche Version](https://m.media-amazon.com/images/I/41jsWM-zw3L._SS520_.jpg)
![OPPO Find X3 Pro 5G Smartphone, 6,7 Zoll AMOLED Display mit 1 Milliarde Farben, 50MP Duo Hauptkamera, 65W SuperVOOC 2.0, 30W AirVOOC kabellos Schnellladen, inkl. Gutschein[Exklusiv bei Amazon], Black](https://m.media-amazon.com/images/I/41ogDlsoYOL._SS520_.jpg)

![OPPO Find X3 Lite 5G Smartphone, 6,4 Zoll 90 Hz AMOLED Display, 64 MP Vierfachkamera, 4.300 mAh mit 65W SuperVOOC 2.0 Schnellladen, 8 GB RAM, inkl. Gutschein [Exklusiv bei Amazon], Astral Blue](https://m.media-amazon.com/images/I/41IWitptRRL._SS520_.jpg)



