Hot Wheels, die kleinen bunten Flitzer von Mattel gibt es in jeglicher Form und Farbe und sind in jeder Altersgruppe bekannt. Mit den kleinen Rennern und allerhand Bausätze lassen sich die waghalsigsten Strecken zusammenbauen, ob ihr auf einfachen Strecken die Renner gegeneinander antreten lässt, Loopings oder unheimlichen Gefahren auf der Strecke in Form von allerhand Monstern meistert ist eurer Fantasie überlassen. So manch ein Crack baut auch Strecken durch ganze Häuser und Gärten und hebt den Spielspaß auf eine ganz andere Ebene.
Mit Hot Wheels: Unleashed von Milestone machen die bunten Flitzer jetzt den Sprung vom Kinderzimmer in die virtuelle Welt auf der Nintendo Switch, PlayStation, Xbox und PC.
In Hot Wheels: Unleashed erwartet euch ein Racer mit vielen Spielmodi im Ein- und Zwei Spieler Modus und beweist euch in Online Rennen gegen andere weltweite Spieler. Um euch einen kleinen Überblick zu geben, gehe ich kurz auf ein paar Modi ein.
Bevor es losgehen kann, braucht ihr ja auch erstmal ein paar Flitzer. Zu Beginn bekommt ihr drei Autos, die sich alle in ihren Werten unterscheiden, aus jeder Kategorie bekommt ihr eins von vier möglichen Autos. Grob gesagt bekommen wir ein Auto mit hoher Geschwindigkeit, eins mit gutem Handling und zuletzt eins mit ausgeglichenen Werten… also eine perfekte Basis um sich heran zu testen was einem mehr liegt. Insgesamt könnt ihr euch mehr als 60 Fahrzeuge erspielen oder zum Beispiel über den MS Shop zu kleinen Preisen das ein oder andere Sondermodell kaufen.
Los geht’s auf die Piste!
Den Anfang macht der „Hot Wheels City Rumble“ und stellt quasi den Karriere Modus dar. Hier fährt ihr auf unterschiedlichen Strecken und werdet die Renntypen absolvieren müssen um weiter zu kommen. Dabei warten am Ende der Rennen unterschiedliche Belohnungen auf euch in Form von zwei verschiedenen Währungen um eure Autos auf zu werten und neue Objekte kaufen zu können wie Dekorationsartikel und Fahrzeuge oder auch Überraschungsboxen in denen ebenfalls zufällige Autos auf euch warten… wobei ich bei 2 von 3 Boxen am Anfang Racer bekommen habe die ich bereits besaß und einmal gab es sogar ein Auto und eine Box als Belohnung die leider Gottes den gleichen Wagen noch mal enthielt… tja, so spielt das Leben nun mal.
Der Mehrspieler-Modus enthält die Online Funktion um sich einem bestehenden Game Anzuschließen oder eine eigene Lobby zu eröffnen. Auch hier bekommt ihr Belohnungen entsprechend eurer finalen Platzierung.
Leere Lobby, Bots oder AFKler?
Nachdem ich mir ein paar Lobbys angesehen und an denen teilgenommen habe bin ich mir nicht so sicher wie voll diese mit realen Spielern sind. Beispielsweise sind einmal von zwölf teilnehmenden Fahrzeugen mehrere nach dem Start einfach stehen geblieben und am Ende nur vier aktiv am Rennen beteiligt gewesen. Persönlich würde mir für den Titel wünschen, dass sich für den online Modus eine Community etabliert und die Lobbys immer schön voll sind… gegen echte Spieler ist der Reiz natürlich größer, als sich immer nur mit Bots messen zu müssen.
Im Menü „Schnelles Spiel“ fahrt ihr einzelne Rennen, ob ihr ein Rennen gegen Bots, die Zeit oder im Splitscreen gegeneinander starten wollt.
Im Bereich des Track Builders wird kreativ…
Ihr wollt eure eigene Strecke bauen? Einen Rundkurs oder Sprintstrecke ganz nach euren Wünschen gestalten, dann seid ihr hier genau richtig. Nach einer kurzen Einführung für euch die wichtigen Schritte erklärt dürft ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen. Zu Beginn stehen euch aber nur einfache Streckenelemente zur Verfügung, aber mit dem Zeit und euren verdienten Punkten könnt ihr neue Elemente freischalten und habt noch mehr Möglichkeiten ein zu bauen die euch und die Community fordert. Wieso Community fordern? Strecken die du erstellt, können für die Community hochgeladen und freigegeben werden. So.ut könnte jeder auf deiner designten Strecke fahren und sich an deiner Kreativität erfreuen und bewerten.
Hot Wheels von der Stange oder nach eigenen Wünschen gestalten… dir passt die Farbe deines lieblings Autos nicht, dann Leg los und gestalte selbst.
Mit dem Lackierung Editor passt ihr eure Lieblinge optisch an und verpasst ihnen einen individuellen Look.
Die Autos entsprechen den originalen Modellen von Mattel, das Design und die Formen sind so gut umgesetzt. Der Editor um seine eigenen Lackierungen zu generieren ist entweder nur für euch oder ihr teilt euer Design ebenfalls wie deine Strecken mit der Community und stellt es Online für alle zur Verfügung. Zur Auswahl steht eine Palette mit den unterschiedlichsten Farbe die ihr auch noch erweitern könnt. Aber es sind nicht nur einfach die Farben, die ihr anpassen könnt sondern auch das Material womit jede Farbe dann nochmal anders wirken kann.
Selbst die, für die kleinen Mattel Renner typischen Glitzerfarben lassen sich einstellen und spätestens jetzt bin ich zurück katapultiert in die 80er, wo mein Favorit ein grün glitzernder Renner war… bis er irgendwann verloren gegangen ist und durch K.I.T.T. als Lieblingsauto ersetzt wurde, obwohl das eine Rad ein wenig schief war 🙂 . ABER zurück zum Editor bevor ich sentimental und nostalgisch werde. Die Einzelteile, die farblich angepasst werden können entsprechen auch den Einzelteilen ihrer originalen Vorbilder… Verglasung, Chassis, Räder, Felgen und Bodenplatte sind als Elemente zum einfärben wählbar. Mit Aufklebern könnt ihr letztendlich noch weiter ins Detail gehen bis ihr euren Flitzer ganz und gar so designt habt, wie ihr es früher auch gerne mit Filzstifte gemacht hätte, nur dieses Mal sieht es höchstwahrscheinlich besser aus 😉
Die Grafik… mehr als einfach nur ein Hingucker…
Die Farben… die Details… einfach wow. Als ich die ersten Trailer gesehen habe, bin ich von einem Arcade Racer mit hübschen kleinen Autos ausgegangen, mit den es über Plastikbahnen geht… aber wie weit die Detailtiefe beim fertigen Game geht habe ich nicht gerechnet. Jetzt, bei dem finalen Stand des Spiel sieht es einfach super aus.
Leicht, schwer, Mittel oder Extrem?
Bei der Schwierigkeit könnt ihr wählen wie hart eure Gegner zur Sache gehen. Beim Schwierigkeitsgrad „leicht“, der sich vor allem an neue Spieler richtet, fährt man im Regelfall mit einem sehr hohen Vorsprung ins Ziel und selbst mehrere Fahrfehler werden einem verziehen. Fortgeschrittene Spieler, die im Renn Genre nicht ganz unbeschrieben sind können ganz beruhigt bei „normal“ einsteigen. Bei schwer oder sogar extrem solltet ihr schon über sehr viel Erfahrung Verfügung und Fahrfehler sollten nicht mehr an der Tagesordnung liegen um mithalten zu können.
Stellt die Racer auf die Bahn und lässt sie über die waghalsigsten Strecken rasen.
Hot Wheels Unleashed ist für Nintendo Switch, Playstation, Xbox und PC erhältlich.






