Netatmo, ein führendes französisches Smart-Home-Unternehmen, das schöne und zugleich smarte Lösungen für ein sichereres und komfortableres Zuhause anbietet, erweitert sein Sortiment um ein neues Sicherheitsprodukt. Der Smarte Kohlenmonoxidmelder von Netatmo misst den Kohlenmonoxidgehalt in verschiedenen Räumen des Hauses in Echtzeit. Wenn Kohlenmonoxid festgestellt wird, warnt der Melder die Nutzer mit einem 85-dB-lauten Alarm, damit diese ihre Wohnräume umgehend verlassen und Hilfe rufen können.
Wenn der Benutzer nicht zuhause ist, sendet der Smarte Kohlenmonoxidmelder eine Benachrichtigung auf sein Smartphone, damit dieser schnell handeln und für die Sicherheit der Bewohner sorgen kann.
Der Smarte Kohlenmonoxidmelder von Netatmo entspricht den europäischen Vorschriften. Er verfügt über die Zertifikate CE (EN 50291) und NF, welche Produkten vorbehalten sind, die die höchsten Sicherheitskriterien erfüllen.
Eine Batterie mit einer Lebensdauer von zehn Jahren
Dank seiner langlebigen Batterieleistung hält der Smarte Kohlenmonoxidmelder von Netatmo über zehn Jahre lang, ohne dass der Benutzer sich Gedanken über seine Funktionstüchtigkeit machen muss. Am Ende seiner Lebensdauer erhält der Benutzer ebenfalls eine Benachrichtigung auf sein Smartphone. Viele andere vernetzte Kohlenmonoxidmelder funktionieren hingegen mit Batterien, die nur eine Lebensdauer von ein bis fünf Jahren aufweisen. Bei diesen Geräten ist daher ein regelmäßiger Batteriewechsel nötig.
Es wird empfohlen, jeden Kohlenmonoxidmelder nach zehn Jahren auszutauschen, da sich der Erkennungssensor mit der Zeit abnutzt.
Automatische Funktionstests
Der Smarte Kohlenmonoxidmelder von Netatmo verfügt über eine Selbsttestfunktion, die den Zustand des Kohlenmonoxidmeldersensors, der Batterie und der WLAN-Verbindung kontrolliert. So kann sich der Benutzer beruhigt auf den Melder verlassen, da er informiert wird, sobald ein Problem erkannt wird. Außerdem bietet er eine Alarmtestfunktion, mit der das ordnungsgemäße Funktionieren des 85-dB-Alarms überprüft werden kann. Das sollte mindestens einmal pro Jahr geschehen.
Schnell und einfach zu installieren
Der Smarte Kohlenmonoxidmelder von Netatmo funktioniert kabellos und lässt sich schnell installieren. Man muss ihn nur an die Wand schrauben, wobei die in der Netatmo-Produktpackung beschriebenen Installationshinweise zu beachten sind. Im Anschluss lädt sich der Nutzer die kostenfreie Netatmo Home + Security App herunter.
Es wird empfohlen, in jedem Raum mit Brennstoffgerät, wie Heizkessel, Kamin, Ofen oder Gasherd, einen Kohlenmonoxidmelder zu installieren. Denn Kohlenmonoxid ist ein geruchloses, unsichtbares und nicht reizendes Gas, das von schlecht installierten oder schlecht funktionierenden Brennstoffgeräten freigesetzt werden kann, die nicht jährlich überprüft werden.
Preise und Verfügbarkeiten
Der Smarte Kohlenmonoxidmelder von Netatmo wird zum Preis von 99,99 Euro verkauft – ohne zusätzliche Kosten und ohne dass ein Smart-Home-System benötigt wird. Das Produkt ist ab dem 16. November auf www.netatmo.com sowie bei Tink, Gravis, Your Smart Home und Cyberport erhältlich.
Die Netatmo Home + Security App ist völlig kostenfrei und mit iPhones und iPads (ab iOS 14) sowie mit Android-Smartphones und -Tablets (ab Android 5) kompatibel.
Die Netatmo-Web-Anwendung ist über MAC und PC zugänglich.