7.2 C
Bundesrepublik Deutschland
Samstag, Februar 22, 2025

DUALSHOCK 4 – Zusätzliche Tasten durch Ansatzstück!

Ab heute ist das DUALSHOCK4-Rücktasten-Ansatzstück europaweit bei teilnehmenden Händlern erhältlich. Das Rücktasten-Ansatzstück ist ein Hardwarezusatz für den DUALSHOCK 4 Wireless-Controller, der sich vor allem an PlayStation 4-Spieler richtet, die gerne kompetitiv spielen.

Der Aufsatz wird an der Unterseite des Controllers befestigt und bietet – gänzlich ohne Einbußen im Gefühl und Komfort – zusätzliche Knöpfe auf der Controller-Rückseite. Diese programmierbaren Zusatz-Tasten reagieren sensibel auf die Eingaben der Spieler. Das erlaubt ihnen ein noch präziseres, schnelleres und flexibleres Agieren in Multiplayer-Spielen.*

Das sind die wichtigsten Merkmale des DUALSHOCK 4-Rücktasten-Ansatzstücks:

  • Reaktionsschnelle Rücktasten mit einem hochauflösenden OLED-Bildschirm: Die beiden Knöpfe auf der Rückseite des Controllers können mit bis zu 16 verschiedenen Funktionen belegt werden, beispielsweise mit den Aktionen des Dreieck-, Kreis-, R1- oder R2-Buttons. Sie reagieren präzise auf die feinsten Eingaben der Spieler. Außerdem ist am Aufsatz ein OLED-Display installiert, das Echtzeitinformationen rund um die Button-Belegung anzeigt.
  • Hohe Konfigurierbarkeit: Durch einen separaten Knopf können die beiden Tasten ad hoc umprogrammiert werden, sodass Spieler für jede Situation flexibel gewappnet sind. Drei Belegungsprofile können dabei eingespeichert werden. Der Adapter bietet außerdem einen 3,5-Millimeter-Klinke-Anschluss für kabelgebundene Headsets.
  • Entwickelt von PlayStation: Der Aufsatz wurde von Sony PlayStation entwickelt, getestet und funktioniert mit allen beliebten PlayStation 4- und PlayStation VR-Spielen, wobei die Ergonomie des DUALSHOCK 4 Wireless-Controllers stets im Fokus stand.

Ab sofort Exklusiv für PlayStation 4 verfügbar.

Michael Barkow
Michael Barkowhttps://www.twitch.tv/gutertag_streaming
1989 erblickte ich das Licht dieser Welt - und bereits 1998 entdeckte ich das Zocken; damals noch mit Command & Conquer: Alarmstufe Rot von 1996. Seitdem bekommt mich die Gamingwelt nicht mehr los. 2005 begann dann für mich die Reise in World of Warcraft und die MMO-Szene hatte mich begeistert. Seitdem habe ich vieles gesehen und erlebt und hüpfe immer mal wieder von einem zum anderen MMO, da ich es nie ganz sein lassen kann. Mit meiner 2015 geborenen Tochter habe ich aber etwas gefunden, dass noch mehr Interesse und Begeisterung weckt. Da das Leben mit Familie tagsüber fesselt, habe ich das Streamen und Zocken am Abend für mich entdeckt. Somit bekommt das Zocken weiterhin seinen Platz in meinem Alltag.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel