Ab heute können virtuelle Lokomotivführer exklusive Strecken mit dem Train Simulator 2020 fahren: Die Routen Nürnberg-Regensburg, South Western-Linie und die südliche Norfork N-Linie warten darauf erkundet zu werden.
Lokomotivführer übernehmen mit der berühmten Nürnberg & Regensburg Bahn eine wichtige Personen- und Güterverkehrsstrecke über atemberaubendes bayrisches Gelände. Bereits 1859 wurden die Städte Nürnberg und Regensburg mit der Bahn verbunden, doch die Strecke war unnötig lang und bei steigendem Verkehrsaufkommen wurde zehn Jahre später beschlossen, einen neueren, direkteren Weg zu entwickeln. Schließlich wurde eine Trasse über den Neumarkt gewählt und zwischen 1871 und 1873 baute man in Etappen eine eingleisige Trasse, die rund 40 Kilometer von der vorherigen Trasse entfernt war und die die Bedeutung der Strecke als Fernverbindung nach Österreich und Osteuropa festigte.
Ein Gleis wurde in den 1890er Jahren zu zwei Gleisen, was einen weiteren Verkehrsfluss ermöglichte, der den ankommenden Verkehr nicht beeinträchtigte.Um die Strecke zu modernisieren und für die Zukunft vorzubereiten, wurde die Nürnberger Eisenbahn 1950 elektrifiziert und 2007 für den Einsatz von höher tourigen Fahrzeugen geeignet gemacht. All diese Arbeiten haben die Strecke zum unverzichtbaren Bestandteil des Intercity-Verkehrs und zu einem wichtigen Güterverkehrskorridor gemacht. Die Strecke teilt sich ihre Gleise auch mit den Linien S2 und S3 des Nürnberger S-Bahn-Netzes.