-3.6 C
Bundesrepublik Deutschland
Mittwoch, Februar 5, 2025

Hoverloop – Open Beta beginnt mit neuem Update

Entwickler Not A Company und Publisher Cronos Interactive kündigten heute ein Open-Beta-Wochenende für den Online-Drohnen-Shooter Hoverloop an. Das Open-Beta-Wochenende beginnt am 31. August um 15:00 Uhr und geht bis zum 1. September, ebenfalls um 15:00 Uhr. Während dieser Zeit kann jeder das Spiel über die Steam-Store-Seite herunterladen und nach Belieben spielen.

Spieler messen sich für die Dauer der Open Beta mit anderen Spielern, was ihre Fertigkeiten als Drohnenpiloten angeht – für Klicks und Ruhm! Als Belohnung erhalten alle Teilnehmer exklusive Gegenstände, um damit ihre Drohnen auszurüsten. Außerdem sind Spieler herzlich dazu eingeladen den Entwicklern Feedback oder Bugs über das Steam Community Hub oder den offiziellen Discord-Server von Hoverloop mitzuteilen.

Rechtzeitig zur Open Beta von Hoverloop kommt zudem ein Update, das unter anderem folgende Funktionen und Verbesserungen enthält:

  • Private Online-Multiplayer-Lobbies und neue Ansager für Matches
  • Spezielle Dogtags, die in der Rangliste angezeigt werden, sobald ein Spieler Spitzenreiter wird
  • Neue Umgebungseffekte, Gefahren und Grafiken für die Minen-Karte
  • Die Steuerung der Drohnen und Bewaffnung wurde überarbeitet und besser abgestimmt
  • Waffen sind jetzt Hitscan-basiert
  • Die Bewegung der Drohnen am Boden und in der Luft wurde optimiert
  • Aufgewertete KI der Bots
  • Update des Tutorials
  • Eine Reihe neuer Grafik-Effekte

Eine komplette Übersicht aller Neuerungen gibt es hier.

Hoverloop ist ein Multiplayer-Arena-Shooter, der individualisierbare Drohnen in rasanten Kämpfen bietet. Die Spieler steuern ihre mechanischen Kämpfer in ruhmreichen Gefechten durch eine Vielzahl an Karten und Spielmodi wie Deathmatches und PvE-Matches mit Gegnerwellen. Fähigkeiten und Aussehen der Drohnen können nach den Vorlieben ihrer Besitzer gestaltet werden. Mächtige Fähigkeiten wie Todesstrahlen, Schilde und Teleportation eröffnen zahlreiche Möglichkeiten für einen eigenen Spielstil.

Besonderheiten:

  • Individualisierung: Unzählige Möglichkeiten der Individualisierung – verschiedene Materialien, Farben, Aufsätze, Spuren und Emotes, gepaart mit einzigartigen Fähigkeiten wie Teleportation oder Todesstrahl.
  • Kampf: Ein riesiges Arsenal mächtiger Waffen bietet verschiedenste Möglichkeiten: In die Luft jagen, schocken oder mit einem Maschinengewehr durchlöchern.
  • Multiplayer: Mit bis zu vier Freunden lokal oder mit bis zu acht Spielern online.
  • Arenen: Es gibt eine Reihe von unterschiedlichen Karten mit verschiedenen Spielmodi wie den Deathmatches und kooperativen PvE-Modi gegen Wellen von KI-Gegnern.

Hoverloop ist jetzt im Steam Early Access erhältlich und erscheint im Herbst 2019 für PC und Xbox One.

Michael Barkow
Michael Barkowhttps://www.twitch.tv/gutertag_streaming
1989 erblickte ich das Licht dieser Welt - und bereits 1998 entdeckte ich das Zocken; damals noch mit Command & Conquer: Alarmstufe Rot von 1996. Seitdem bekommt mich die Gamingwelt nicht mehr los. 2005 begann dann für mich die Reise in World of Warcraft und die MMO-Szene hatte mich begeistert. Seitdem habe ich vieles gesehen und erlebt und hüpfe immer mal wieder von einem zum anderen MMO, da ich es nie ganz sein lassen kann. Mit meiner 2015 geborenen Tochter habe ich aber etwas gefunden, dass noch mehr Interesse und Begeisterung weckt. Da das Leben mit Familie tagsüber fesselt, habe ich das Streamen und Zocken am Abend für mich entdeckt. Somit bekommt das Zocken weiterhin seinen Platz in meinem Alltag.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel