13.6 C
Bundesrepublik Deutschland
Sonntag, Februar 23, 2025

ZUSI 3 – Aerosoft Edition ist ab heute für Zugführer erhältlich

Publisher Aerosoft veröffentlicht heute die realistische Bahnsimulation ZUSI 3 – Aerosoft Edition. Neben einer Vielzahl an originalgetreuen Strecken können sich Spieler auf die neue und speziell für die Aerosoft Edition entwickelte Route Köln-Düsseldorf freuen.

In der ZUSI 3 – Aerosoft Edition steigen Spieler in den virtuellen Führerstand und erleben die Tätigkeiten eines Lokführers mit größtmöglichem Realismus. Die Bahnsimulation für den PC bietet originalgetreue Streckennachbauten, authentisches Fahr- und Bremsverhalten, vorbildgerechte Signalsysteme und Fahrplangestaltung sowie diverse Varianten der Zugsicherungssysteme PZB, LZB und ETCS. In der professionellen Version wird ZUSI auch von Eisenbahnunternehmen zur Lokführerausbildung genutzt.

Die ZUSI 3 – Aerosoft Edition ist vor allem für ambitionierte Hobby-Lokführer geeignet. Aber auch Einsteiger können durch abstufbare Realismusoptionen die Komplexität nach Belieben anpassen, um so in das Spielgeschehen einzutauchen.

Insgesamt enthält ZUSI 500 Kilometer an fahrbarer Strecke, darunter die Route Köln–Düsseldorf, die speziell für die Aerosoft-Edition entwickelt wurde. An Rollmaterial stehen über 200 Lok- und Triebwagenvarianten, über 150 Reisezug- und über 200 Güterzugvarianten zur Verfügung.

Durch die mitgelieferten Editoren können Spieler neue Inhalte wie Fahrplanszenarien, Fahrzeuge oder Strecken selbst erstellen und mit der Community teilen. Dadurch ist ZUSI 3 umfassend erweiterbar und kann individuell den eigenen Vorlieben angepasst werden.

Die ZUSI 3 – Aerosoft Edition ist ab sofort im Handel und als digitaler Download auf Steam und im Aerosoft-Shop erhältlich.

Charbel
Charbelhttps://www.toptechnews.de
Zugegeben, ich könnte wie die meisten anfangen und erzählen, dass ich schon seit über 35 Jahre ein leidenschaftlicher Zocker bin und schon mitte der 80er mit dem Commodore 64 angefangen habe zu spielen, später dann mit PC, Atari und Nintendo groß geworden bin, was dann mit dem Erscheinen der PlayStation und Xbox auch fortgesetzt wurde. Wichtig zu wissen ist aber, dass mein frühe Befassung mit diesem Bereich mich zu dem gemacht hat was ich heute bin. Ich habe mein Hobby zum Beruf machen können und habe bei ProMarkt, Media Markt, Saturn und später noch bei Conrad Electronic gearbeitet. Durch meine Wirken in diesen Bereich und Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen wie Gaming, Multimedia und Technik in verschiedenen Bereichen wie z.b. Haushalt, Hifi, Kabel & Sound, Car Technik, PC & Konsolen, Musik & Filme, Spielwaren, Hardware & Software sowie Games und Smartphones habe ich entsprechend viel Erfahrung sammeln können um sie hier mit euch zu teilen. Sein Hobby zum Beruf zu machen reicht meiner Meinung nach nicht aus, sondern gibt uns nur ein Fundament, eine Basis anderen zu helfen, die nur durch Arbeit, lange Erfahrung und Weiterbildung ausgebaut wird.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel