3.9 C
Bundesrepublik Deutschland
Samstag, Februar 1, 2025

Computex 2019: Quake II Remake, Wolfenstein: Youngblood & viele weitere Highlights

Quake II RTX — Quake II RTX wird am 6. Juni als kostenloser Download verfügbar sein.

Quake II RTX ist ein technologischer Kraftakt und zeigt Real Time Path Tracing, eine Raytracing-Technik, die alle Lichteffekte wie Schatten, Reflexionen, Brechungen und mehr in einem einzigen Ray-Tracing-Algorithmus vereint. Das Ergebnis ist ein atemberaubender neuer Look für id Software’s Quake II, das 1997 auf den Markt kam.

Quake II RTX enthält die ersten drei Einzelspieler-Level des beliebten PC-Gaming-Klassikers. Spieler, die bereits Quake II besitzen, können das Spiel in seiner Gesamtheit erleben, einschließlich Multiplayer-Deathmatch und kooperativer Multiplayer-Modi, die alle vollständig mit Real Time Path Tracing berechnet werden.

Remastering 1997’s Quake II with Ray Tracing Tech Video:

Quake II RTX trailer:

Wolfenstein: Youngblood — NVIDIA und Bethesda Softworks gaben heute bekannt, dass sie zusammenarbeiten, um Wolfenstein: Youngblood mit der nächsten Generation von Gaming-Technologie auszustatten.

Das nächste Spiel im Wolfenstein-Universum wird NVIDIA RTX-Technologien und andere fortschrittliche Gaming-Technologien umfassen, darunter Microsoft DirectX Raytracing (DXR) und NVIDIA Adaptive Shading (NAS).

Wolfenstein: Youngblood trailer:

Sword and Fairy 7 — Der chinesische Rollenspiel-Blockbuster ist der neueste Teil der Sword and Fairy-Serie. Sword und Fairy 7 wird Raytracing für Reflexionen und Schatten verwenden. Einen ersten RTX-Trailer zum Spiel gibt es auch schon.

Sword and Fairy 7 trailer:

Computex 2019 gibt bald weitere Informationen bekannt.

Charbel
Charbelhttps://www.toptechnews.de
Zugegeben, ich könnte wie die meisten anfangen und erzählen, dass ich schon seit über 35 Jahre ein leidenschaftlicher Zocker bin und schon mitte der 80er mit dem Commodore 64 angefangen habe zu spielen, später dann mit PC, Atari und Nintendo groß geworden bin, was dann mit dem Erscheinen der PlayStation und Xbox auch fortgesetzt wurde. Wichtig zu wissen ist aber, dass mein frühe Befassung mit diesem Bereich mich zu dem gemacht hat was ich heute bin. Ich habe mein Hobby zum Beruf machen können und habe bei ProMarkt, Media Markt, Saturn und später noch bei Conrad Electronic gearbeitet. Durch meine Wirken in diesen Bereich und Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen wie Gaming, Multimedia und Technik in verschiedenen Bereichen wie z.b. Haushalt, Hifi, Kabel & Sound, Car Technik, PC & Konsolen, Musik & Filme, Spielwaren, Hardware & Software sowie Games und Smartphones habe ich entsprechend viel Erfahrung sammeln können um sie hier mit euch zu teilen. Sein Hobby zum Beruf zu machen reicht meiner Meinung nach nicht aus, sondern gibt uns nur ein Fundament, eine Basis anderen zu helfen, die nur durch Arbeit, lange Erfahrung und Weiterbildung ausgebaut wird.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel