15.4 C
Bundesrepublik Deutschland
Samstag, April 12, 2025

Erlebt die Rache des Wurmkults in Elder Scrolls Online

Gestern Abend hat ZeniMax Online Studios während der ESO Direct 2025 die Inhalte für dieses Jahr enthüllt. Dazu gehören die Saisons des Wurmkults, welche die Spieler auf die Insel Sonnenwende führen und eine lang ersehnte Fortsetzung der Hauptgeschichte aus dem Grundspiel von ESO liefern. Dieses Jahr hält zudem aufregende Änderungen für The Elder Scrolls Online bereit, denn das Entwicklungsteam wendet sich zugunsten einer höheren Flexibilität, Experimentiermöglichkeiten und der Möglichkeit, eine größere Bandbreite an Inhalten für die Spieler zu erschaffen, von jährlichen Kapitel-Veröffentlichungen ab. Zudem wird der 2025 Content Pass eingeführt, mithilfe dessen die Spieler eine neue Möglichkeit erhalten, auf die großen Updates, die ESO in diesem Jahr erfahren wird, zuzugreifen.

2025 Content Pass
In diesem Jahr führt ESO den 2025 Content Pass ein. Mit diesem erhalten die Spieler Zugriff auf jedes Update, das für das diesjährige Abenteuer geplant ist. Dazu gehören die Saisons des Wurmkults Teil 1 und 2, zwei Verliespakete und das Spielevent „Die sich windende Mauer“.

Saisons des Wurmkults

Als zweiteiliges Abenteuer stellen die Saisons des Wurmkults das große Gebiet und die übergreifende Erzählung des Jahres 2025 bei ESO dar. Die von der geheimnisvollen sich windenden Mauer entzweite Insel Sonnenwende wird vom schrecklichen Wurmkult besetzt. Zum ersten Mal in der Geschichte des Spiels setzt die Erzählung der Saisons des Wurmkults eine Geschichte fort, die im Grundspiel von ESO begann, auch wenn man die ursprüngliche Geschichte nicht abgeschlossen haben muss, um die Fortsetzung zu genießen. Saison des Wurmkults – Teil 1 wird ab 2. Juni für PC/Mac sowie ab 18. Juni für Xbox One, Xbox Series X|S und PlayStation 5 verfügbar sein. Teil 2 wird dann gegen Ende 2025 veröffentlicht.

Ereignis „Sich windende Mauer“
Die sich windende Mauer teilt Sonnenwende. Diese riesige, magische Barriere wird vom Kult genutzt, um seine Aktivitäten im Osten der Insel zu verbergen und zu schützen. Im Rahmen einer weiteren ESO-Premiere wird die sich windende Mauer im Laufe des Jahres im Mittelpunkt eines großen Spielevents stehen, bei dem sich Abenteuerlustige zusammentun müssen, um die Barriere anzugreifen und auf die andere Seite durchzubrechen, womit das Tor zu den Saisons des Wurmkults – Teil 2 geöffnet wird.

Verliespakete
Ebenfalls Teil des 2025 Content Pass und der 2025 Premium Edition sind zwei Verliespakete: Fallen Banners (jetzt verfügbar) und Feast of Shadows (erscheint im Herbst 2025). Jedes Paket enthält zwei einzigartige PvE-Verliese für vier Spieler, jeweils mit eigener Erzählung, Herausforderungen, Errungenschaften und Belohnungen.

Unterklassen und Heldenrückkehr
Gemeinsam mit Saisons des Wurmkults – Teil 1 erscheint im Juni Update 46 als Aktualisierung des Grundspiels. Dieses kostenlose Update für alle ESO-Spieler führt große Veränderungen und Ergänzungen ein. Es enthält das neue System der Unterklassen, durch das die Spieler bis zu zwei der drei Klassen-Fertigkeitslinien ihres Charakters gegen Linien der anderen sechs Klassen eintauschen können. Dank dieses neuen Werkzeugs können Spieler endlich ihrer ganz eigenen Spielstil zusammenstellen, indem sie Klassen-Fertigkeitslinien so kombinieren, dass der für sie ideale Hybrid entsteht.

Zudem wird mit Update 46 ein weiteres neues System eingeführt: die Heldenrückkehr. Sie wurde für diejenigen entworfen, die längere Zeit kein ESO gespielt haben, und bietet eine perfekte Auffrischung, die es einfacher macht, sich wieder nahtlos in die Welt von Tamriel hineinzufinden. Wer die Heldenrückkehr durchspielt, bekommt Spielbelohnungen angeboten, die helfen, wieder Fuß zu fassen.

Podcastserie mit Kinda Funny
Zu guter Letzt hat ESO eine Zusammenarbeit mit Kinda Funny an einer neuen Mini-Podcastreihe angekündigt. Kinda Funny wird zusammen mit dem ESO-Entwicklungsteam im Verlauf von vier Folgen über die 10-jährige Reise des Spiels sprechen. Die erste Folge erscheint am Freitag, den 11. April.

The Elder Scrolls Online: Premium Collection II [PlayStation 4] | kostenloses Upgrade auf PlayStation 5
The Elder Scrolls Online: Premium Collection II [PlayStation 4] | kostenloses Upgrade auf PlayStation 5
39.99€
20.40€
Amazon.de
The Elder Scrolls: Das offizielle Kochbuch: Rezepte aus Himmelsrand, Morrowind und ganz Tamriel
The Elder Scrolls: Das offizielle Kochbuch: Rezepte aus Himmelsrand, Morrowind und ganz Tamriel
30.00€
Amazon.de
The Elder Scrolls: Das offizielle Kochbuch Band 2: Gerichte und Geschichten aus Tamriel: Bd. 2
The Elder Scrolls: Das offizielle Kochbuch Band 2: Gerichte und Geschichten aus Tamriel: Bd. 2
35.00€
Amazon.de
The Elder Scrolls Online Collection: Blackwood [PlayStation 4] | kostenloses Upgrade auf PS5| ESO: Console Enhanced
The Elder Scrolls Online Collection: Blackwood [PlayStation 4] | kostenloses Upgrade auf PS5| ESO: Console Enhanced
14.99€
13.50€
Amazon.de
The Elder Scrolls Online: Tales of Tamriel
The Elder Scrolls Online: Tales of Tamriel
61.95€
Amazon.de
The Elder Scrolls Online Pin Set "Alliances"
The Elder Scrolls Online Pin Set "Alliances"
14.99€
Amazon.de
The Elder Scrolls: The Official Survival Guide to Tamriel
The Elder Scrolls: The Official Survival Guide to Tamriel
31.70€
Amazon.de
Good Loot 1111523 Puzzles, Elder Scrolls Elsweyr, 1000 pcs
Good Loot 1111523 Puzzles, Elder Scrolls Elsweyr, 1000 pcs
19.99€
18.91€
Amazon.de
The Elder Scrolls Online: Premium Collection [PlayStation 4]
The Elder Scrolls Online: Premium Collection [PlayStation 4]
19.99€
Amazon.de
The Elder Scrolls Online (inkl. Morrowind) [PlayStation 4]
The Elder Scrolls Online (inkl. Morrowind) [PlayStation 4]
4.99€
Amazon.de
Amazon price updated: 11. April 2025 20:30
Michael Barkow
Michael Barkowhttps://www.twitch.tv/gutertag_streaming
1989 erblickte ich das Licht dieser Welt - und bereits 1998 entdeckte ich das Zocken; damals noch mit Command & Conquer: Alarmstufe Rot von 1996. Seitdem bekommt mich die Gamingwelt nicht mehr los. 2005 begann dann für mich die Reise in World of Warcraft und die MMO-Szene hatte mich begeistert. Seitdem habe ich vieles gesehen und erlebt und hüpfe immer mal wieder von einem zum anderen MMO, da ich es nie ganz sein lassen kann. Mit meiner 2015 geborenen Tochter habe ich aber etwas gefunden, dass noch mehr Interesse und Begeisterung weckt. Da das Leben mit Familie tagsüber fesselt, habe ich das Streamen und Zocken am Abend für mich entdeckt. Somit bekommt das Zocken weiterhin seinen Platz in meinem Alltag.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel