Die Präsenz im Internet ist für ein Unternehmen sehr wichtig und verschafft Wettbewerbsvorteile gegenüber der Konkurrenz. Diese sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Wie Sie eine gute und erfolgversprechende Website erstellen, erfahren Sie in diesem Artikel.
Wie erstelle ich eine eigene Website?
Um sich den Traum von einer eigenen Internetseite zu erfüllen, haben Sie mehrere Möglichkeiten. Wenn Sie über die erforderlichen Skills verfügen, können Sie die Seite selbst programmieren und designen. Eine Alternative ist die Beauftragung eines professionellen Webdesigners. Wer nach einer kostengünstigen Variante sucht, kann die Website mit einem Content-Management-System aufbauen. Das bringt allerdings einen gewissen Zeit- und Arbeitsaufwand mit sich – auch langfristig.
Aus diesem Grund entscheiden sich immer mehr Unternehmen dafür, Ihre Website mit einem Baukastensystem zu erstellen. Das ist ohne Vorkenntnisse möglich und geht in vielen Fällen sogar kostenlos. Die erst später für die Nutzung anfallenden Gebühren sind überschaubar.
Hier finden Sie weitere Informationen darüber, wie Sie eine Website erstellen.
Was bieten Baukastensysteme?
Wenn Sie sich für diese beliebte Variante entscheiden, wird Ihnen alles zur Verfügung gestellt, was Sie für die Erstellung der Website benötigen. Dazu gehören:
Designvorlagen
Sie können zwischen unterschiedlichen Elementen und Vorlagen wählen und diese zu einer individuellen Internetseite zusammenfügen. Dank der großen Auswahl können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und Ihr Unternehmen angemessen präsentieren. Wählen Sie am besten Farben, die zu Ihrer Corporate Identity passen und eine harmonische Wirkung haben! Die Kunden sollen sich wohlfühlen, wenn Sie sich auf Ihrer Seite umschauen. Das schafft Sympathie und Vertrauen.
Logo
Wer für sein Unternehmen ein neues Logo kreieren möchte, kann das mithilfe des Baukastensystems ganz leicht machen. Stellen Sie die vorhandenen Designelemente nach Ihren Wünschen zusammen, bis das perfekte Logo entstanden ist! Dann fügen Sie das Logo gut sichtbar auf Ihrer Website ein.
Onlineshop
Bei vielen Baukastensystemen können Sie einen Onlineshop in Ihre Website integrieren. Damit geben Sie Ihren Kunden die Chance, die gesuchten Produkte schnell und einfach im Internet zu bestellen und sich liefern zu lassen.
Diese zusätzliche Verkaufsmöglichkeit ist in der heutigen Zeit ein großer Vorteil, da Onlineshopping immer mehr an Bedeutung gewinnt. Ihr Shop ist rund um die Uhr und über das Smartphone von überall erreichbar. Das erhöht die Verkaufschancen.
Terminbuchungssysteme
Von dieser Funktion profitieren Sie und Ihre Kunden gleichermaßen. Wenn Termine ganz leicht über die Website gebucht werden können, braucht Ihr Unternehmen dafür keine Mitarbeiter einsetzen. Auf diese Weise sparen Sie Kapazitäten, Kosten und Zeit. Ihre Kunden sind glücklich, weil sie sofort und ohne großen Aufwand einen Termin vereinbaren können.
Rechtstexte
Bei der Nutzung eines Website-Baukastensystems werden Sie dabei unterstützt, ein Impressum und die erforderlichen Rechtstexte zu erstellen und an der richtigen Stelle zu platzieren. Diese müssen abmahnsicher sein. Ist das nicht der Fall, kann es dazu führen, dass Sie bald unerfreuliche Post von Abmahnvereinen oder Konkurrenten bekommen. Bieten Sie diesen keine Angriffsfläche, sondern gestalten Sie Ihre Website von Anfang an ordnungsgemäß! Damit ersparen Sie sich viel Ärger und hohe Kosten.
Bilddatenbank
Bei vielen Anbietern von Baukastensystemen haben Sie Zugriff auf eine Datenbank mit vielfältigen Fotos, die Sie lizenzfrei nutzen dürfen. Das ist sinnvoll, da Sie mit schönen Bildern Ihre Website einladend gestalten und auflockern. Sie können allgemeine Fotos wählen oder mit gezielten Motiven auf Ihre Produkte und Dienstleistungen hinweisen.
Optimierung für mobile Geräte
Auf der Suche nach dem besten Anbieter für Baukastensysteme sollten Sie auf mehrere Kriterien achten. Neben der Professionalität und dem Kundenservice spielt es eine Rolle, ob es möglich ist, die Website für mobile Geräte zu optimieren. Das ist wichtig, damit Ihre Seite auch mit dem Smartphone besucht werden kann. Sie sollte auf dem kleinen Bildschirm gut zu erkennen und leicht zu bedienen sein. Für viele Kunden ist das ein ausschlaggebender Punkt bei der Wahl eines Onlineshops oder Unternehmens. Machen Sie sich dieses Wissen zunutze!









