Netmarble hat die erste öffentliche Demo des mit Spannung erwarteten Action-Adventure-RPGs Game of Thrones: Kingsroad für die Februar-Ausgabe des Steam Next Fest veröffentlicht! Noch bis 3. März haben Steam-Nutzer die Möglichkeit, die Demo herunterzuladen und die Welt von Westeros bereits vor der offiziellen Veröffentlichung des Spiels zu erkunden.
Zum Start der Demo hat Netmarble ein neues Video veröffentlicht:
Game of Thrones: Kingsroad ist im Auftrag von HBO® offiziell durch Warner Bros. Interactive Entertainment lizenziert und beginnt in der vierten Staffel der mit Emmy® und Golden Globe® ausgezeichneten Serie Game of Thrones. Die Spieler erleben eine brandneue Geschichte, in der sie in die Rolle eines neuen Charakters schlüpfen, der durch eine überraschende Schicksalsfügung zum Erben von Haus Tyre, einem kleinen Adelsgeschlecht im Norden, wird. Den Spielern wird die Aufgabe zuteil, das Erbe der Familie zu sichern und gegen allerlei legendäre Kreaturen zu verteidigen. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, stehen die drei Klassen Ritter, Söldner und Attentäter zur Auswahl, mit denen die Spieler die einzigartigen Kampfstile in der Welt von Westeros meistern.
Game of Thrones: Kingsroad soll noch in diesem Jahr in ausgewählten Regionen für iOS- und Android-Geräte sowie über Windows-Launcher und Steam für PC erscheinen. Weitere Informationen zu den weltweiten Release-Terminen folgen in Kürze.
1989 erblickte ich das Licht dieser Welt - und bereits 1998 entdeckte ich das Zocken; damals noch mit Command & Conquer: Alarmstufe Rot von 1996. Seitdem bekommt mich die Gamingwelt nicht mehr los. 2005 begann dann für mich die Reise in World of Warcraft und die MMO-Szene hatte mich begeistert. Seitdem habe ich vieles gesehen und erlebt und hüpfe immer mal wieder von einem zum anderen MMO, da ich es nie ganz sein lassen kann.
Mit meiner 2015 geborenen Tochter habe ich aber etwas gefunden, dass noch mehr Interesse und Begeisterung weckt.
Da das Leben mit Familie tagsüber fesselt, habe ich das Streamen und Zocken am Abend für mich entdeckt. Somit bekommt das Zocken weiterhin seinen Platz in meinem Alltag.