8.1 C
Bundesrepublik Deutschland
Dienstag, April 1, 2025

RoadCraft präsentiert sich mit erster spielbarer Demo

Focus Entertainment und Saber Interactive enthüllen heute einen neuen Trailer zur ersten spielbaren Demo von RoadCraft, die im Rahmen des Steam Next Fest vom 24. Februar bis 3. März verfügbar sein wird. Endlich können Spielerinnen und Spieler einen genaueren Blick auf die Next-Gen-Sandbox-Simulation werfen. Fans der Simulationsspiele von Saber Interactive sowie Liebhaber und Liebhaberinnen von Bau- und Schwermaschinen können diese Demo antesten, bevor sie sich für eine Vorbestellung entscheiden. RoadCraft erscheint am 20. Mai für PlayStation5, Xbox Series X|S und PC und kann bereits vorbestellt werden.

Demoversion enthält Koop-Modus für bis zu 4 Spieler und Spielerinnen

In RoadCraft übernehmen Spielerinnen und Spieler die entscheidende Rolle beim Wiederaufbau zerstörter Industrien in verwüsteten Landschaften, die von verheerenden Katastrophen gezeichnet sind. Ihre Aufgabe besteht darin, mit einer Vielzahl mächtiger Baumaschinen Trümmer zu beseitigen, stillgelegte Fabriken zu reaktivieren und wichtige Infrastrukturen wie Straßen und Brücken wiederaufzubauen, um der lokalen Industrie neues Leben einzuhauchen.

Die Demoversion bietet 3 Karten, auf denen Spielerinnen und Spieler in beeindruckenden Umgebungen erstmalig fordernde Missionen ausprobieren können. Die Karten wurden speziell für die Demo entwickelt und bieten einen umfassenden Vorgeschmack auf das komplette Spielerlebnis. Unterstützt durch hochmoderne Grafik- und Physiksimulation erleben Spielerinnen und Spieler eine packende, realistische Erfahrung, die das Steuern von Fahrzeugen, das Bedienen von Baumaschinen und das Verwalten von Ressourcen für den Wiederaufbau nahtlos kombiniert. Zudem können sie die Demo bereits mit bis zu 4 Spielerinnen und Spielern im Koop-Modus angehen, ehe sie sich im finalen Spiel zahlreichen weiteren Teamaufgaben stellen müssen.

Das Steam Next Fest findet vom 24. Februar bis 3. März statt. Die Demo wird während des Festivals exklusiv auf Steam verfügbar sein.

Jetzt vorbestellen – exklusiver Bonus-DLC

Spielerinnen und Spieler, die die physische Version von RoadCraft kaufen, erhalten exklusiv den Fahrzeug-DLC Aramatsu Bowhead 30T. Dieser robuste, raupenbetriebene Muldenkipper zeichnet sich durch eine um 360 Grad drehbare Basis aus und dient zudem als zuverlässiger Sandauffüller für andere Trucks – das ideale Werkzeug für herausfordernde Bauprojekte.

RoadCraft erscheint am 20. Mai 2025 für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC und kann bereits vorbestellt werden. Der Vertrieb im DACH-Gebiet erfolgt durch astragon Entertainment.

Roadcraft [PS5]
Roadcraft [PS5]
39.99€
Amazon.de
Roadcraft: the police driver's handbook
Roadcraft: the police driver's handbook
25.72€
Amazon.de
Split Fiction PS5 | Deutsch
Split Fiction PS5 | Deutsch
49.99€
42.99€
Amazon.de
Motorcycle Roadcraft: The Police Rider's Handbook
Motorcycle Roadcraft: The Police Rider's Handbook
25.72€
Amazon.de
Roadcraft: The Police Driver's Handbook
Roadcraft: The Police Driver's Handbook
5.18€
Amazon.de
Total Control: High Performance Street Riding Techniques, 2nd Edition
Total Control: High Performance Street Riding Techniques, 2nd Edition
20.73€
Amazon.de
Info-Tafel-Set Verkehrszeichen: 620 topaktuelle Verkehrszeichen und ihre Bedeutung
Info-Tafel-Set Verkehrszeichen: 620 topaktuelle Verkehrszeichen und ihre Bedeutung
9.99€
Amazon.de
Info-Tafel-Set Verkehr: Vorfahrt - Vorrang & Halten - Parken
Info-Tafel-Set Verkehr: Vorfahrt - Vorrang & Halten - Parken
9.99€
Amazon.de
Geschwindigkeiten: Mindest-, Höchst- und Richtgeschwindigkeiten der StVO
Geschwindigkeiten: Mindest-, Höchst- und Richtgeschwindigkeiten der StVO
7.90€
Amazon.de
The Official Highway Code
The Official Highway Code
6.42€
Amazon.de
Amazon price updated: 31. März 2025 13:52
Michael Barkow
Michael Barkowhttps://www.twitch.tv/gutertag_streaming
1989 erblickte ich das Licht dieser Welt - und bereits 1998 entdeckte ich das Zocken; damals noch mit Command & Conquer: Alarmstufe Rot von 1996. Seitdem bekommt mich die Gamingwelt nicht mehr los. 2005 begann dann für mich die Reise in World of Warcraft und die MMO-Szene hatte mich begeistert. Seitdem habe ich vieles gesehen und erlebt und hüpfe immer mal wieder von einem zum anderen MMO, da ich es nie ganz sein lassen kann. Mit meiner 2015 geborenen Tochter habe ich aber etwas gefunden, dass noch mehr Interesse und Begeisterung weckt. Da das Leben mit Familie tagsüber fesselt, habe ich das Streamen und Zocken am Abend für mich entdeckt. Somit bekommt das Zocken weiterhin seinen Platz in meinem Alltag.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel