3.1 C
Bundesrepublik Deutschland
Dienstag, Februar 11, 2025

QNAPs TS-h765eU – Ein 4-Bay Rackmount-NAS für enge Platzverhältnisse

QNAP Systems, Inc., ein führender Innovator von Computer- und Speicherlösungen, hat sein vielfältiges Portfolio an NAS-Produkten mit kurzer Tiefe für Edge Speicher erweitert.  Das TS-h765eU ist ein langfristiges Liefermodell bis 2031, was es zu einer zuverlässigen NAS-Wahl für Unternehmen macht, die langfristige Projekte oder Implementierungen an mehreren Standorten planen.

Das TS-h765eU kombiniert robuste Leistung, Multitasking-Fähigkeiten und großartige E/A-Erweiterbarkeit, um den Anforderungen verschiedener Anwendungen gerecht zu werden. Es ist mit dem neuesten Intel® Atom x7000C Prozessor ausgestattet, unterstützt integriertem 8 GB DDR5 Arbeitsspeicher, erweiterbar bis 16 GB (In-Band ECC), verfügt über zwei 2,5 GbE Ports und bietet vier 3,5-Zoll SATA Festplatteneinschübe sowie drei E1.S/M.2 PCIe NVMe Steckplätze für die Installation von E1.S/M.2 2280 SSDs zur Verbesserung der Lese-/Schreibleistung oder ein Upgrade auf 10 GbE mit E1.S Netzwerkmodulen. Mit dem ZFS-basierten QuTS hero Betriebssystem bietet das TS-h765eU Datenintegrität, Unveränderlichkeit mit WORM Schutz und leistungsstarke Datenreduktion.

„Bei modernen IT-Anwendungen zählt jede Sekunde, und ein Datenspeicher in unmittelbarer Nähe kann den Unterschied ausmachen. Das Rackmount-NAS TS-h765eU mit kurzer Tiefe eignet sich perfekt für Edge-Storage, während seine Leistung und E/A-Erweiterbarkeit durch seinen kompakten Formfaktor nicht beeinträchtigt wird“, sagte Dale Chen, European Regional Head von QNAP, und fügte hinzu: “Benutzer können das NAS TS-h765eU mit QNAPs Kurzschienen-Kit Rail-S01 und JBOD mit kurzer Tiefe kombinieren, was die Installation in kleinen Medienschränken erleichtert und gleichzeitig die Gesamtbetriebskosten reduziert.“

TS-h765eU Hauptmerkmale

  • Maximale Raumausnutzung: Die geringe Tiefe von nur 292,1 mm (12 Zoll) eignet sich für kleine Schränke oder wandmontierte Netzwerk-Racks, wodurch es flexibel in Büros, Fabriken, Multimedia-Räumen, mobilen Übertragungswagen oder kleinen IT-Räumen installiert werden kann.
  • Intel® Atom Prozessor der nächsten Generation: Ausgestattet mit einem Intel® Atom x7405C Quad-Core Prozessor (bis zu 3,4 GHz) für Multitasking und hohe Arbeitslasten.
  • Erweiterter DDR5-RAM: Der integrierte Nicht-ECC-DDR5-Speicher (erweiterbar auf bis zu 16 GB) zeichnet sich durch hohe Leistung und geringen Stromverbrauch aus; In-Band ECC (IBECC) wird für verbesserten Datenschutz unterstützt.
  • Hervorragende Erweiterbarkeit: Drei integrierte E1.S/M.2-PCIe-NVMe-Steckplätze ermöglichen die Installation von zwei QNAP QXG-ES10G1T E1.S-zu-10GbE-Netzwerkmodulen für schnellere Netzwerkverbindungen oder die Installation von drei E1.S/M.2 2280-SSDs für SSD-Speicherpools oder SSD-Caching zur Steigerung der IOPS.
  • Zukunftssicher: Unterstützt E1.S SSDs (Bauhöhen 5.9/9,5/15mm), die eine höhere Speicherdichte, Power Loss Protection (PLP), Hot-Swap Unterstützung und eine verbesserte Wärmeableitung bieten.
  • Hervorragende Netzwerkanbindung: High-Speed Netzwerke mit zwei integrierten 2,5GbE Ports, die Sie bei Bedarf auf zwei 10 GbE-Ports erweitern können. Eine höhere Bandbreite ist durch Port Trunking oder SMB Multichannel für schnellere Datenübertragung, Zugriff auf größere Dateien, Sicherung und Wiederherstellung möglich.
  • Bequeme Speichererweiterung: Der integrierte USB 3.2 Gen 1- Port ermöglicht den Anschluss eines QNAP Short-Depth USB JBOD TR-004U an das TS-h765eU für zusätzliche Datenspeicherung und -sicherung.

Wichtigste technische Daten

  • TS-h765eU-8G: Intel® Atom x7405C 4-Core 2,2GHz Prozessor (bis zu 3,4GHz); 8GB DDR5 Non-ECC RAM (In-Band ECC unterstützt), erweiterbar bis 16GB (1x 16GB); 4x 3,5-Zoll/2,5-Zoll SATA 6Gbps HDD/SSD Steckplätze; 3x E1.S/M.2 2280 PCIe NVMe SSD Steckplätze (jeweils ein E1.S auf M.2 Adapter angeschlossen); 2x 2,5GbE RJ45 Ports; 1x USB 3.2 Gen 1 (5Gbps) Typ-A Port; 1x USB 2.0 Port
  • QXG-ES10G1T: E1.S auf 10GbE Netzwerkmodul; PCIe Gen 3 x4 Schnittstelle; unterstützt Multi-Gigabit 10G/5G/2,5G/1G/100M; Manuelle Schraubbefestigung für werkzeuglose Installation

Verfügbarkeit:

QNAPs TS-h765eU 4-Bay Rackmount-NAS ist ab sofort für 899€ UVP verfügbar.

Qnap TS-433-4G NAS System 4-Bay
Qnap TS-433-4G NAS System 4-Bay
474.81€
387.00€
Amazon.de
QNAP NAS, no HDD/SSD, ARM processor, NPU | TS-233, 2-bay, 2GB RAM, 1GbE
QNAP NAS, no HDD/SSD, ARM processor, NPU | TS-233, 2-bay, 2GB RAM, 1GbE
209.00€
199.79€
Amazon.de
Qnap TS-216G | 2-Bay, Quad-core ARM CPU, 4GB RAM. 2.5GbE NAS
Qnap TS-216G | 2-Bay, Quad-core ARM CPU, 4GB RAM. 2.5GbE NAS
291.55€
269.99€
Amazon.de
QNAP NAS, no HDD/SSD, ARM processor, NPU | TS-133, 1-bay, 2GB RAM, 1GbE
QNAP NAS, no HDD/SSD, ARM processor, NPU | TS-133, 1-bay, 2GB RAM, 1GbE
149.00€
142.90€
Amazon.de
QNAP TS-264-8G NAS N5095 8 GB (TS-264-8G)
QNAP TS-264-8G NAS N5095 8 GB (TS-264-8G)
459.00€
Amazon.de
QNAP TR-004 4 Bay Desktop NAS Expansion - Optional Use as a Direct-Attached Storage Device
QNAP TR-004 4 Bay Desktop NAS Expansion - Optional Use as a Direct-Attached Storage Device
212.56€
Amazon.de
QNAP TS-473A-8G, 8GB Arbeitsspeicher, 2X Gb LAN, ohne HDs, Mechanische Festplatte
QNAP TS-473A-8G, 8GB Arbeitsspeicher, 2X Gb LAN, ohne HDs, Mechanische Festplatte
949.99€
792.33€
Amazon.de
UGREEN NASync DXP2800 2-Bay Desktop NAS, Intel N100 Quad-Core-CPU, 8GB DDR5 RAM, 1 * 2,5GbE, 2*M.2 NVMe-Steckplätze, 4K HDMI, Network Attached Storage (Diskless)
UGREEN NASync DXP2800 2-Bay Desktop NAS, Intel N100 Quad-Core-CPU, 8GB DDR5 RAM, 1 * 2,5GbE, 2*M.2 NVMe-Steckplätze, 4K HDMI, Network Attached Storage...
349.99€
294.49€
Amazon.de
QNAP TR-002 USB 3.1-RAID-Erweiterungsgehäuse
QNAP TR-002 USB 3.1-RAID-Erweiterungsgehäuse
165.90€
Amazon.de
Amazon price updated: 11. Februar 2025 16:04
Patrick Barkow
Patrick Barkow
Meine Begeisterung für die Technik hat schon früh begonnen. Schon als 3 bzw. 4 jähriger Bub habe ich damit begonnen unsere technischen Geräte auseinander zu nehmen und diese Begeisterung hält sich bis heute. Auch wenn sie eine andere Form angenommen hat. 2001 habe ich über Anno 1602 meinen Einstieg in die Gamingwelt gefunden und mich dann 2005 durch den Einfluss meines Bruders mit World of Warcraft beschäftigt. Fortan bewege ich mich durch die Welt der MMORPGs und Strategiespiele. Abseits des Gamings bin ich der Technik ebenso treu geblieben. Nur betrachte ich diese dort von der anderen Seite. Als gelernter Physiklaborant und Anwendungsentwickler betrachte ich die technischen Hintergründe und kann sowohl Hardware als auf Software entwickeln.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel