21.6 C
Bundesrepublik Deutschland
Sonntag, Juni 30, 2024

Beliebteste Gaming-Plattformen in Deutschland – Smartphone ist meistgenutzt, PC holt wieder auf

Das Smartphone behauptet sich als die beliebteste Spiele-Plattform der Deutschen. So griffen 2023 rund 22,7 Millionen Menschen in Deutschland zu ihrem Handy, um zu spielen. Das gab heute der game – Verband der deutschen Games-Branche auf Basis von Daten des Marktforschungsunternehmens CPS GfK bekannt. Damit bleibt die Anzahl der Smartphone-Spielenden im Vorjahresvergleich nahezu unverändert – 2022 waren es insgesamt 22,8 Millionen, die auf ihrem Smartphone spielten. Mit rund 10 Millionen Spielenden verliert der Tablet-Computer im Vorjahresvergleich hingegen rund 200.000 Gamerinnen und Gamer, bleibt aber seit 2021 weiterhin über der 10-Millionen-Marke. Die Schnittmenge zwischen Smartphone und Tablet-Spielenden ist dabei riesig: Zusammengenommen spielen hierzulande rund 24,6 Millionen Deutsche Mobile-Games ob auf Smartphone, Tablet oder beiden Geräten.

Erstmals seit 2019 konnte der PC den Rückgang bei Spielerinnen und Spielern der vergangenen Jahre wieder umkehren: So verzeichnet der PC mit 13,5 Millionen rund 600.000 mehr Gamerinnen und Gamer als im Vorjahr. Zuletzt war die Anzahl der PC-Spielenden von 16,3 Millionen im Jahr 2019 auf 12,9 Millionen im Jahr 2022 gesunken. Auf dem zweiten Platz der meistgenutzten Spiele-Plattformen in Deutschland bleibt die Konsole mit 18,7 Millionen Spielenden. Nach der starken Aufwärtsentwicklung in den vorangegangenen vier Jahren von 15,9 auf 18,9 Millionen sank die Anzahl der Konsolenspielenden 2023 jedoch erstmals um 200.000. Die meisten Gamerinnen und Gamer in Deutschland beschränken sich beim Spielen insgesamt nicht auf die Wahl zwischen Smartphone, Konsole, Tablet oder PC: So spielen rund 18,3 Millionen von ihnen auf mehr als einer Plattform.

„So vielfältig Games und ihre Community sind, so unterschiedlich ist auch die Plattformnutzung. Die Popularität des Smartphones als besonders zugängliches Gaming-Gerät ist ungebrochen und der PC erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Doch die Mehrheit beschränkt sich längst nicht auf nur eine Plattform und die Grenzen zwischen den einzelnen Plattformen verschwimmen immer stärker. Das sehen wir an Entwicklungen wie dem mittlerweile stark verbreiteten Cross-Plattform-Play, also dem plattformübergreifenden Spielen mit anderen, oder auch dem stetig wachsenden Cloud-Gaming-Angebot, das unter anderem PC- und Konsolen-Games auf mobilen Geräten möglich macht“, kommentiert Felix Falk, Geschäftsführer des game.

Über die Marktdaten

Die genannten Marktdaten basieren auf Erhebungen der Consumer Panel Services GfK und data.ai. Die CPS GfK verwendet Erhebungsmethoden zur Erfassung der Daten des deutschen Marktes für digitale Spiele, die weltweit und qualitativ einmalig sind. Hierzu gehören unter anderem eine für die gesamte deutsche Bevölkerung repräsentative laufende Befragung von 25.000 Konsumenten zu ihren Einkaufs- und Nutzungsgewohnheiten bei digitalen Spielen sowie ein Handelspanel. Die Datenerhebungsmethoden erlauben einen einmaligen Einblick in den deutschen Markt für Computer- und Videospiele.

game – Verband der deutschen Games-Branche

Wir sind der Verband der deutschen Games-Branche. Unsere Mitglieder bilden das gesamte Games-Ökosystem ab, von Entwicklungs-Studios und Publishern bis hin zu Esport-Veranstaltern, Bildungseinrichtungen oder Institutionen. Als Mitveranstalter der gamescom verantworten wir das weltgrößte Event für Computer- und Videospiele. Wir sind Gesellschafter der USK, der Stiftung Digitale Spielekultur, der esports player foundation, der devcom und der Verwertungsgesellschaft VHG sowie Träger des Deutschen Computerspielpreises. Als zentraler Ansprechpartner für Medien, Politik und Gesellschaft beantworten wir alle Fragen etwa zur Marktentwicklung, Spielekultur und Medienkompetenz. Gemeinsam machen wir Deutschland zum Herzen der Games-Welt. Wir bereichern mit Games das Leben aller Menschen.

TopTechNews empfiehlt:

19,99€
29,99€
Auf Lager
7 new from 19,99€
2 used from 15,41€
as of 28. Juni 2024 23:55
Amazon.de
7,80€
8,98€
Auf Lager
6 new from 7,80€
as of 28. Juni 2024 23:55
Amazon.de
39,99€
Auf Lager
2 new from 39,99€
1 used from 33,65€
as of 28. Juni 2024 23:55
Amazon.de
12,18€
12,99€
Auf Lager
1 used from 12,12€
as of 28. Juni 2024 23:55
Amazon.de
Aktualisiert am 28. Juni 2024 23:55
Michael Barkow
Michael Barkowhttps://www.twitch.tv/gutertag_streaming
1989 erblickte ich das Licht dieser Welt - und bereits 1998 entdeckte ich das Zocken; damals noch mit Command & Conquer: Alarmstufe Rot von 1996. Seitdem bekommt mich die Gamingwelt nicht mehr los. 2005 begann dann für mich die Reise in World of Warcraft und die MMO-Szene hatte mich begeistert. Seitdem habe ich vieles gesehen und erlebt und hüpfe immer mal wieder von einem zum anderen MMO, da ich es nie ganz sein lassen kann. Mit meiner 2015 geborenen Tochter habe ich aber etwas gefunden, dass noch mehr Interesse und Begeisterung weckt. Da das Leben mit Familie tagsüber fesselt, habe ich das Streamen und Zocken am Abend für mich entdeckt. Somit bekommt das Zocken weiterhin seinen Platz in meinem Alltag.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel