10.9 C
Bundesrepublik Deutschland
Montag, März 31, 2025

Neuer Monster Hunter Wilds-Trailer erkundet die lebendige Welt, Story, Game-Systeme und mehr!

Capcom erkundete die lebendige Welt von Monster Hunter Wilds – mit einem ersten Einblick in das freudig erwartete Action-Rollenspiel während des PlayStation State of Play Broadcasts. Der Trailer zeigt eine ungezähmte Landschaft, bevölkert von neuen Monstern, die sich den ständig wechselnden Bedingungen ihres rauhen Habitats angepasst haben. Die farbenfrohen neuen Gameplay-Aufnahmen erlaubten zudem einen ersten Blick auf Story, Charaktere, Spielsysteme und mehr.

Capcom enthüllte zudem besondere Bonus-Items, die Spieler*innen von Monster Hunter: World erhalten können, wenn Monster Hunter Wilds 2025 für PlayStation5, Xbox Series X|S und PC via Steam erscheint.

In Monster Hunter Wilds schließen sich Spieler*innen einem speziellen Forschungskommissions-Team an, das das Verbotene Land erkundet. Erstmals in the Monster Hunter™-Series mit kompletter Sprachausgabe versehen, brechen Jäger*innen mit ihren Begleitern wie der von der Gilde gesandten Feldexpertin Alma, dem Palico und einem mysteriösen Kind ins Unbekannte auf. Monster Hunter Wilds bietet multi-dimensionale Biome, die sich auf unerwartete Weise verändern können. Der erste Jagdgrund, der enthüllt wurde, ist die Windebene, eine weite Region mit harschen Wüsten, verzweigten Felsformationen und weitläufigen Grasflächen, in denen es vor Leben nur so wimmelt.

Diese immersiven Ökosysteme werden von Kreaturen belebt, die sich ihrer Umgebung angepasst haben – darunter kleinere Monster wie Dalthydon, eine pflanzenfressende Wyvern, die saisonal wandert, und Ceratonoth, das sich darauf verlässt, dass die Männchen mit ihren weitentwickelten, auf dem Rücken gelegenen als Blitzableiter dienenden Hörnern die Herde vor tobenden Stürmen beschützen. Natürlich streifen auch große Monster über die Windebene, wie etwa Doshaguma. Massiv und territorial auftretend können diese Biester mit ihren scharfen Fängen beizeiten dabei beobachtet werden, wie sie neugierig bis aggressiv in Horden durch die Prärie wandern. Währenddessen nutzt das amphibienartige Chatacabra seine Umgebung sowie klebrigen Speichel, um seinem Körper mit natürlichen Materialien wie Erz eine zusätzliche Rüstung zu verleihen.

Um es Jäger*innen zu ermöglichen, die Herausforderungen, die sie in Monster Hunter Wilds zu bestehen, wurde das beliebte Gameplay der Serie mit einem Arsenal neuer Features weiterentwickelt. Spieler*innen erleben nun einen nahtlosen Übergang von Story-Sequenzen zu Gameplay, ganz ohne Unterbrechung. Zur Fortbewegung durch die lebhaften Umgebungen dieser Welt bietet das Spiel Seikrets, eine neue Art von Reittier. Diese feinen Kreaturen können ihre Reiter*innen an Ziele führen, und ermöglichen es Jäger*innen, unterwegs verschiedene Aktionen auszuführen – etwa Waffen zu schärfen, Materialien zu sammeln oder die Schleuder zu schwingen. Jäger*innen können mit dem Seikret auch eine sekundäre Waffe ausrüsten, und es so Jagdgruppen ermöglichen, sich noch besser den wechselhaften Konditionen im Feld anzupassen, ohne zur Basis zurückkehren zu müssen.

Alle 14 ikonischen Waffentypen der Serie kehren in Monster Hunter Wilds zurück und wurden weiterentwickelt, um neue Aktionen zu bieten. Zusätzlich bietet das Spiel brandneue Systeme, wie den Fokus-Modus, der Jäger*innen noch präzisere Kontrolle über das Zielen, ihre Verteidigung und Attacken auf Schwachstellen der Monster bietet. Die neue Hakenschleuder bietet Jäger*innen ebenfalls zusätzliche Fähigkeiten, darunter Kontext-Aktionen und die Möglichkeit, entfernte Gegenstände einzusammeln – selbst, wenn sie auf ihrem Seikret sitzen.

Monster Hunter Wilds-Spieler*innen, die ihre Monster Hunter: World-Spieldaten verknüpfen, können besondere Bonus-Items erhalten. Dazu gehören das Felyne Leder-Set (Palico-Rüstung) und Felyne Eichelspaten (Palico-Waffe) für das Verknüpfen eines Monster Hunter: World-Hauptspiel-Spielstandes, sowie Felyne Zottel-Set (Palico-Rüstung) sowie Felyne Wanderhacke (Palico-Waffe) für das Verknüpfen eines Spielstandes aus der riesigen Erweiterung Monster Hunter World: Iceborne.

Monster Hunter World - Rathian Plüsch Figur
Monster Hunter World - Rathian Plüsch Figur
23.99€
20.99€
Amazon.de
Wild Hunt Chronicles: Monster Hunter Anime Coloring Collection
Wild Hunt Chronicles: Monster Hunter Anime Coloring Collection
10.65€
Amazon.de
SAKAMI Monster Hunter World Iceborne - Spielkarten Pokerkarten 54 Karten
SAKAMI Monster Hunter World Iceborne - Spielkarten Pokerkarten 54 Karten
10.95€
9.99€
Amazon.de
To Run with the Wild Hunt: A Fae Fated Mates Dark Fantasy Romance (Monsters of Faery) (English Edition)
To Run with the Wild Hunt: A Fae Fated Mates Dark Fantasy Romance (Monsters of Faery) (English Edition)
2.99€
Amazon.de
Monster Hunter Wilds
Monster Hunter Wilds
1.29€
Amazon.de
NAMCO - CD Projekt Red - The Witcher 3 Wild Hunt - Komplettausgabe, Playstation 5 [Englische Ausgabe]
NAMCO - CD Projekt Red - The Witcher 3 Wild Hunt - Komplettausgabe, Playstation 5 [Englische Ausgabe]
31.89€
Amazon.de
Dino Hunt Game Forest Animal Hunt Dino Hunter King Real Dino Hunting Gun Games DEER HUNTER CLASSIC Hunting Sniper Wild Hunt: Hunting Games 3D Jurassic Monster World Hunting Clash: Shooting Games
Dino Hunt Game Forest Animal Hunt Dino Hunter King Real Dino Hunting Gun Games DEER HUNTER CLASSIC Hunting Sniper Wild Hunt: Hunting Games 3D Jurassic...
2.93€
Amazon.de
The Witcher 3: Wild Hunt Game of the Year Edition - [Xbox One]
The Witcher 3: Wild Hunt Game of the Year Edition - [Xbox One]
26.00€
Amazon.de
The Witcher III (3): Wild Hunt (Game of The Year Edition)
The Witcher III (3): Wild Hunt (Game of The Year Edition)
30.00€
Amazon.de
Born to Be Wild: A Bubba the Monster Hunter Novella
Born to Be Wild: A Bubba the Monster Hunter Novella
6.12€
Amazon.de
Amazon price updated: 29. März 2025 20:06
Michael Barkow
Michael Barkowhttps://www.twitch.tv/gutertag_streaming
1989 erblickte ich das Licht dieser Welt - und bereits 1998 entdeckte ich das Zocken; damals noch mit Command & Conquer: Alarmstufe Rot von 1996. Seitdem bekommt mich die Gamingwelt nicht mehr los. 2005 begann dann für mich die Reise in World of Warcraft und die MMO-Szene hatte mich begeistert. Seitdem habe ich vieles gesehen und erlebt und hüpfe immer mal wieder von einem zum anderen MMO, da ich es nie ganz sein lassen kann. Mit meiner 2015 geborenen Tochter habe ich aber etwas gefunden, dass noch mehr Interesse und Begeisterung weckt. Da das Leben mit Familie tagsüber fesselt, habe ich das Streamen und Zocken am Abend für mich entdeckt. Somit bekommt das Zocken weiterhin seinen Platz in meinem Alltag.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel