Bluetooth Kopfhörer gehören als Zubehör für Smartphones im alltäglichen Leben mittlerweile dazu wie das Smartphone selbst. Die Auswahl an Geräten verschiedener Hersteller ist umfangreich und beim Preis wie auch Qualität gibt es teilweise sehr große Unterschiede.
Vor etwas mehr als einem Jahr haben wir bereits die Edifier W240TN im Test unter die Lupe genommen und stellen jetzt ein weiteres Gerät des Herstellers auf die Probe. Die Edifire Neo Buds Pro 2 gehören mit einem Preis von 100-150€ zum mittleren bis gehobenen Preissegment der kleinen Bluetooth Kopfhörer.
„Innovatives Design, hervorragender Klang und einfache Bedienbarkeit – bei EDIFIER lebt die Leidenschaft in den Produkten. Dabei ist unser Ziel, über alle Preisklassen hinweg unverfälschte Klangerlebnisse und bestmögliche Performance zu bieten. Die Verwendung bester Materialien und höchste Verarbeitungsqualität sind dabei genauso wichtig wie vielseitige Einsatzmöglichkeiten und Anschlussvielfalt.“
Box aufgemacht und reingeschaut. Was ist alles dabei?
Die beiden Kopfhörer kommen in einer recht auffälligen Box, einem kurzen USB-C Ladekabel und neben dem verbauten Satz noch weitere 6 (!!) zusätzlichen Ohrstöpselpaare in anderen Größen als Ersatz und zum Austausch für einen optimalen Halt für verschiedenen Ohren, die obligatorische Kurzanleitung, aber die ist nicht unbedingt der Rede Wert… dafür befindet sich aber eine zusätzliche Aufbewahrungstasche mit im Lieferumfang, um die Box samt Zubehör auch auf Reisen gut transportieren zu können.
Angenehmer Tragekomfort mit gutem Halt…
Die Edifier Neo Buds Pro 2 sind von der Bauform ganz anders aufgebaut als die W240TN aus dem letzten Test und wirken mit dem länglichen Aufbau um einiges schlanker. Im Gegensatz zu anderen Modellen ist die Form aber dennoch um einiges auffälliger und durch ihr Design ein wenig futuristischer gehalten als die gängigen Stäbchen, die aus manch einem Ohr herausschauen.
Der ovale Kopfteil hat eine gute Passform und durch die austauschbaren Silikonstöpsel können die Stecker an so ziemlich jedes Ohr angepasst werden, ohne die Gefahr des Herausfallens. Wie es aber nun mal in der Natur der Sache ist, hat auch der Festsitz seine Grenzen. Bei “normalen” Aktivitäten (ja, “normal” ist ja immer eine subjektive Beurteilung) ist der Halt meiner Meinung nach sehr gut und in der Bauart so ziemlich der Beste, den ich bisher testen durfte.
Sobald ich aber in bewegungsintensive Aktivitäten übergehe, um so mehr laufen die Edifire Neo Buds Pro 2 Gefahr, den Naturgesetzen folge zu leisten und den Weg aus den Ohren in Richtung Boden zu finden. (Vielen Dank auch, Hr. Newton…). Beim entspannten Fahrradfahren, ein leichtes Training in der Mukkibude oder auch leichtem Joggen sind die Knöpfe noch relativ sicher. Alles darüber hinaus, dazu zähle ich auch schnelle Kopfbewegungen, haben weitere sportliche Bewegungen in Form von Kniebeugen zur Folge, um die Stecker wieder aufzuheben.
Lange Rede, kurzer Sinn… für bewegungsintensive Sportarten sind die Edifire Neo Buds Pro 2 nur bedingt geeignet… da bin ich ganz ehrlich und man sollte hier zu anderen Modellen greifen, die Beispielsweise einen Bügel für optimalen Halt haben. Für den Alltag aber top!
Neben den guten Sitz sind die passenden Silikonstöpsel natürlich auch wichtig um ein optimales Hörerlebnis zu bekommen. Je besser die Stöpsel das Ohr gegen äußere Geräusche abschirmen, desto besser ist natürlich das Hörerlebnis und die Technik der Stecker kann ihr volles Potenzial entfalten.
Abseits der Lautsprecher sind die Edifire Neo Buds Pro 2 mit mehreren Mikrofonen ausgestattet. Mit insgesamt 8 Mikrofonen (4+4) wird eine optimale Aufnahme- bzw. Anrufqualität erreicht. Ich habe die Neo Buds Pro 2 zum Telefonieren, Telefonkonferenzen, Sprachnachrichten und im Discord genutzt und habe von allen Gesprächspartnern ein positives Feedback bekommen. Für unruhige Umgebungen gibt es aber auch bei den Edifire Neo Buds Pro 2 keine Wundertechnik und sein Gegenüber muss man auch hier aufgrund des Abstands von Mund zum Mikro mit Umgebungsstörungen rechnen, die genauso aufgenommen werden wie sie kommen.
Bedienung per Touch…
Auf der Außenfläche ist jeweils ein Touch Feld für die Bedienung. An dieser Stelle muss ich zugeben, dass mir die Taster der W240TN als Beispiel besser gefallen haben. Die Funktionen sind zwar überschaubar, aber durch die vertiefte Position kam es mir vor, als ob sie nicht immer jeden Touch registriert haben. Die Funktionen sind auch in der Kurzanleitung hinterlegt, können aber auch über die App angepasst werden.
ANC… oder wie stark blende ich die Umgebung aus!
Im Bereich ANC durfte ich mir bereits so einige Beispiele anhören und hier bieten die Neo Buds Pro 2 aktuell die beste Qualität, um sich von der Umwelt abzuschirmen. Mit der App lässt sich auch die Intensität des Filters einstellen und die höchste Stufe ist für mich persönlich schon ein bisschen zu stark gewesen. Das ist jetzt nur ein persönliches Empfinden und soll nicht negativ ins Gewicht fallen.
Aufgeladen und transportieren in der formschönen Box
Um die Edifire Neo Buds Pro 2 Kopfhörer aufzuladen, werden sie in die Aufbewahrungsbox eingesetzt und durch die kleinen Metalleinsätze an der Seite bei Kontakt geladen. Der interne Akku der Box versorgt die Stecker, solange interne Kapazitäten verfügbar sind.
Die Laufzeit der beiden Stecker kann in Verbindung mit der Aufbewahrungsbox auf etwa 22 Stunden ausgedehnt werden, ist aber immer in Abhängigkeit von den gewählten Einstellungen. Lautstärke, ANC und Filter sind dabei natürlich der größte Feind der Akkus.
Durch die angenehme Form und geringen Größe der Box findet sie in nahezu jeder Tasche Platz und stört nicht mal in der Hosentasche.
Abgesehen von der Laufzeit, dauert es auch gerade mal 2 Stunden bis die kleinen Stecker wieder voll einsatzbereit sind und es auf die nächste Tour gehen kann.
Was die Schutzklasse gegen äußere Einflüsse angeht, hätten die Entwickler gerne eine kleine Schippe drauflegen können. Zwar ist mit der IP54 zwar eine vollständige Staubdichte gegeben, aber bei starkem Spritzwasser ist an der Stelle bereits Schluss. Es muss ja keine Tiefsee Tauglichkeit sein, aber gegen kurzes Untertauchen ist bei vielen Produkten im Wettbewerb mittlerweile Standard.
Sound… darauf kommt es an.
Grundsätzlich bin ich von den Edifire Neo Buds Pro 2 begeistert, allerdings ist der Sound etwas schwächer, wenn nur ein Stecker genug wird und der Modus umstellt. Das volle Potenzial entfaltet sich auf jeden Fall erst, wenn beide Stöpsel im Ohr sind und die App am Smartphone genutzt wird für die kleinen, aber feinen Einstellungen, die eine umfangreiche Konfiguration der Neo Buds Pro 2 ermöglichen.
Der simulierte 360° Sound (oder auch Spatial Audio) zum Beispiel… I Like it. Hier registrieren die Kopfhörer die Bewegungen und Neigungen des Kopfes und verschieben virtuel die Soundquelle.
Die Höhen sind klar und die Bässe bis hin zu den Tiefen kommen sauber im Ohr an. Da es bei manchen kleinen In-ear etwas an wumms fehlt, gehören die Edifire Neo Buds Pro 2 zu den besseren, was die gesamtheitliche… bei der Playlist und alle Genres zu testen, habe ich nur bei Schlager geschimpft… liegt aber an meiner persönlichen Einstellungen zur Musikrichtung 😉
Mit der App alles im Griff.
Die Edifire App gibt euch die volle Kontrolle und schöpft das volle Potenzial der Stecker aus. Wie stark soll das ANC sein… stell es ein, Equalizer… jap, ändert die Einstellungen, selbst das Licht am Case, 8 verschiede Farben stehen zur Auswahl.
Zum Abschluss bekommt ihr noch die technischen Daten laut Herstellerangaben
- Bluetooth
- V5.3
- Bluetooth Protocol
- A2DP, AVRCP, HFP
- Playtime
- ANC On: 4 hours(earbuds) + 12 hours(charging case)
ANC Off: 5.5 hours(earbuds) + 16.5 hours(charging case)
- ANC On: 4 hours(earbuds) + 12 hours(charging case)
- Charging Port
- USB-C (Type-C)
- Charging Time
- 1 hours(earbuds)
- 1 hours(charging case)
- Input
- 5V ⎓ 200mA (earbuds)
- 5V ⎓ 1A (charging case)
- Audio Coding
- LDAC, LHDC, SBC, AAC
- Driver
- Knowles Balanced Armature Driver + 10mm Dynamic Driver
- Frequency Response
- 20Hz – 40KHz
- Output Sound Pressure Level
- 92dB ± 3dBSPL(A)
- IP Rating
- IP54
- Weight
- 5.6g (each earbuds)
- 49.2g (charging case)
Die Edifire Neo Buds Pro 2 sind in schwarz und weiß erhältlich.









