Wasserkocher war gestern. Heatle ist heute. Der weltweit erste induktive Heizstab erleichtert jeden Alltag und ist wie gemacht für die kalten Tage. Er erhitzt Flüssigkeiten schnell und einfach, verfügt über ein edles Design und ist darüber hinaus auch noch nachhaltig. Das Start-up-Unternehmen hinter dem Heatle, das 2020 gegründet wurde, hat schon mehr als 10.000 Geräte europaweit verkauft und in diesem Jahr die Serienfertigung im Herzen Berlins auf mehrere tausend Geräte pro Monat skaliert.
Jahreszeit steht vor der Tür und mit ihr auch die Sehnsucht nach wärmenden Getränken im Büro, bei einem ausgiebigen Spaziergang oder gemütlich auf dem Sofa. Die perfekte Antwort auf diesen Wunsch ist Heatle – der weltweit erste Tauchsieder auf Induktionsbasis. Denn: Dank des smarten Gadgets lassen sich Flüssigkeiten in gewünschter Menge im Handumdrehen auf die gewünschte Temperatur erhitzen. Egal, ob Tee, Kakao, Kaffee, Babymilch oder Glühwein passend zur Vorweihnachtszeit – das innovative Gerät aus Berlin erleichtert den Alltag und ist damit genau das Richtige für alle, die Zeit, Platz und Energie sparen wollen.
Einfach, elegant, effizient
Neben dem eleganten und gleichzeitig platzsparenden Design, durch das sich der Heatle nahtlos in jede Einrichtung einfügt, überzeugt das Gerät außerdem mit seiner einfachen Bedienbarkeit: benötigte Menge in ein beliebiges nichtmetallisches Gefäß füllen, das Gefäß auf die Heatle Basisstation stellen, Temperatur oder Modus auswählen, Metallstab hineinstellen und starten. Mit bis zu 2.000 Watt erhitzt Heatle die jeweilige Flüssigkeit direkt im gewünschten Behälter je nach Bodenstärke und Menge in kürzester Zeit gradgenau. Damit ist er nicht nur schneller als zahlreiche andere Elektrogeräte, sondern aufgrund seiner hohen Effizienz auch energiesparender.
Ein Allrounder mit eigenem Ökosystem
Durch seine vielseitige und bequeme Einsetzbarkeit genauso wie durch seine Gestaltung eignet sich das Küchengerät für Singles, Paare und Familien, für Designliebhaber oder Camper. Es findet Platz in den eigenen vier Wänden, im Büro, im Ferienhaus oder dank seiner dynamischen Leistungsregulierung unterwegs im Wohnmobil.
Im Zuge der diesjährigen Produktion wurde der Heatle mit Hilfe der Community stark verbessert und weiterentwickelt. Dabei stießen der Duo Modus für zwei Tassen, die gleichzeitig erhitzt werden können, und die gradgenaue Steuerung statt der 5er- oder 10er-Schritte auf besonders große Beliebtheit. Zudem wurde bei diversem Zubehörmaterial von Kunststoff auf Glas umgestellt. Auf vielfachen Wunsch wird nun auch ein Knopf aus gebürstetem Edelstahl sowie ein spezieller Aufsatz, der das Erhitzen von Milch deutlich entspannter macht, angeboten. Dank der bald kommenden Heatle-App lassen sich unter anderem Software-Updates für neues Zubehör wie beispielsweise den Heatle-Eierkocher, die Heatle-Wärmflasche oder die Heatle-Kaffeekanne installieren, das zusammen mit der App im Frühjahr 2024 auf den Markt kommt.
Preise und Verfügbarkeit
UVP 299 €
In der Black Week im Sonderangebot für nur 225 €









