Dekorative Lichter für den In- und Outdoor-Bereich, die die Farbe und Helligkeit ändern, kennen wir. Das italienische Technologieunternehmen Twinkly, das 2016 gegründet und sich innerhalb weniger Jahre zu einer globalen Marke entwickelt hat, kann einiges mehr: Durch eine patentierte Mapping-Technologie kann jedes einzelne LED aller Twinkly-Produkte über die dazugehörige App gemessen und kartographiert werden. Dadurch werden die verschiedensten Personalisierungen möglich. Smart Home Technologie trifft auf eine Auswahl aus über 16 Millionen Farben über anpassbare Multicolor-Effekte und Animationen bis hin zu eigens hochgeladenen Bildern und GIFs, die auf die Produkte gespiegelt werden.
Lichtzauber zum Mitnehmen
Mit Candies erweitert Twinkly nun ihr Produktsortiment. Die verspielten Lichterketten sind mit einer praktischen USB-C-Verbindung ausgestattet und können daher auch mit einem PC oder einer Power-Bank verbunden werden. Dadurch sind sie nicht nur als dekorative Raumgestaltung anwendbar, sondern können für Parties und Events auch am Körper getragen werden. Twinkly Candies mit 100 LEDs sind zu einem UVP von 49,99€ und mit 200 LEDs zu einem Preis von 69,99€ über Amazon, den eigenen Onlineshop oder die Baumarktkette Bauhaus erhältlich. Durch den erschwinglichen Preis erschließt Twinkly durch diese Lancierung auch ein neues Marktsegment.
Die Reise von Twinkly
Gestartet ist die Marke mit Hauptsitz in Mailand mit dem Ziel, Weihnachtsdekoration für den B2C-Bereich herzustellen, die durch die intelligente Technologie der zunehmend digitalen und vernetzten Gesellschaft Rechnung trägt. Im Jahr 2018 folgte die Ausweitung auf den B2B-Bereich, indem Twinkly begann, mittels mehrere 10.000er LEDs großflächige Beleuchtungsinstallationen auf Gebäude, Bäume und Fassaden aller Art zu übertragen. Nachdem die saisonale Beleuchtungsbranche erschlossen war, wurde das Sortiment um die Heimbeleuchtung ergänzt. Mittlerweile umfasst das Sortiment unter anderem Lichterketten, Vorhänge, Flex-Lichter, die um die verschiedensten Objekte platziert werden können, und Quadrate, die sich im Gaming-Bereich großer Beliebtheit erfreuen. Um Parties und Events noch interessanter zu gestalten, führte Twinkly zudem den Musik Adapter ein, der die Lichter zum Beat der Musik anpasst.









