Am 4. Oktober präsentierte Google seine neuesten Modelle der Pixel-8-Serie. Ab einem bestimmten Zeitpunkt könnte sich der Kauf des Smartphones Pixel 8 und Pixel 8 Pro lohnen, denn die Prognose weist auf abfallende Preise hin.
Beim diesjährigen Google Event bleiben die Pixel-Smartphones die Favoriten unter den vorgestellten Produkten. Bereits vor einigen Wochen wurde viel über das Design, die Ausstattung und die Preise spekuliert. Der Hersteller programmiert, laut Experten, eine Thermometer-Funktion ein und bestückt die Smartphones mit kleineren, aber helleren Displays. Des Weiteren sollen die VerbraucherInnen bis zu sieben Jahre Sicherheits-Updates auf dem Gerät erhalten.
Google Pixel 8 und 8 Pro – voraussichtliche Preisentwicklung
Den Preis seines Vorgängers Pixel 7 (UVP: 649 Euro) übersteigt die Pixel 8-Reihe in unterschiedlichen Segmenten. Zum Verkaufsstart liegt das Pixel 8 mit niedrigster Speicherkapazität bei 799 Euro und beim leistungsfähigeren Pixel 8 Pro mit größerem Speicher bei 1.099 Euro.
Den Höchstpreis unter den Neuerscheinungen erreichen die Pixel 8-Geräte damit jedoch nicht. Samsung brachte das Galaxy S23 mit 128 GB zu einer UVP von 949 Euro auf den Markt und selbst das erste Falt-Handy von Google (Pixel Fold) übersteigt die Anfangspreise der aktuellen Pixel 8-Serie.
Möglicher Preisnachlass im ersten Jahr nach Verkaufsstart
Um eine mögliche Preisreduktion realistisch einzuschätzen, dient der Preisvergleich der Modelle einzelner Kategorien, in diesem Fall die Pixel Smartphones mit der kleinsten Speicherkapazität. Anhand der Preisentwicklung dieser Geräte lässt sich einschätzen, dass das Pixel nach ungefähr 4 Monaten nur noch etwas über 700 Euro kosten könnte.
Der voraussichtliche Preissturz beim Google Pixel 8 zeigt sich innerhalb des genannten Zeitraums sogar noch stärker. Hier unterschreitet der Kaufpreis erstmals die 1.000-Euro-Marke und bezeichnet somit einen Kostenrückgang von 15 Prozent.
Preis des Pixel 8 nach sechs Monaten – 15 Prozent Preisnachlass möglich
Die erhobenen Daten für die Preisprognose orientieren sich an den Preisentwicklungen der Pixel 7- und 6-Modelle. Anhand der Verläufe lässt sich sagen, dass der Preis für das Pixel 8 nach zwei bis drei Monaten schon etwa 50 Euro unter dem Anfangspreis liegen könnte.
Aufgrund des kontinuierlichen Preisabfalls dürfte die Preisersparnis für dieses Smartphone nach circa sechs Monaten bereits bei 15 Prozent (rund 100 Euro)liegen. Die Preis-Kurve sinkt stetig, wie auch bei den Vorgängermodellen.
Acht Monate nach Verkaufsstart des Pixel 7, konnte ein minimaler Preisanstiegt verzeichnet werden. Darauf folgte wieder die Preisreduktion. Der Startpreis des Pixel 6 lag bei 650 Euro. Ab dem dritten Monat gab es einen signifikanten Preisnachlass zu verzeichnen.
Im 11. Monat nach Verkaufsstart kosteten die Modelle Pixel 6 und Pixel 7 nur noch ungefähr 520 Euro. Bei dem Pixel 8 liegt der Preis zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich nur noch bei ungefähr 630 Euro.
Pixel 8 Pro: Preisnachlass nach sechs Monaten – 16 Prozent sind denkbar
Als Grundlage für die Preisdiagnose dieses Modells dienten die Vorgängermodelle Pixel 7 Pro und Pixel 6 Pro. Die Beobachtung zeigt ein klares Fazit: KäuferInnen können vermutlich über 160 Euro sparen, wenn sie sich mit dem Kauf des Google Pixel 8 bis etwa zum vierten Monat nach Verkaufsstart gedulden. Bis zum neunten Monat dürfte der Preisnachlass bei 21 Prozent (230 Euro) liegen.

![AOKUMA Schutzfolie für Google Pixel 8 Pro,[2 Stück] Weiche TPU Displayschutzfolie Kompatibel mit Google Pixel 8 Pro,HD Klarsicht Displayschutz,Kratzfest,Anti-Öl, Anti-Blasen](https://m.media-amazon.com/images/I/41nSfZ1IQaL._SS520_.jpg)



![TAURI 5 in 1 für Google Pixel 8 Pro Hülle, [Kompatibel mit Magsafe] [Militärischer Schutz] mit 1 Handyhülle + 2 Stück Schutzfolie + 2 Stück Kameraschutz Anti-Gelb Stoßfest Schutzhülle - Transparent](https://m.media-amazon.com/images/I/515jqIS2UbL._SS520_.jpg)



