16.1 C
Bundesrepublik Deutschland
Montag, April 28, 2025

Klipsch RP SW Premiere Lautsprecher – Robust & wohnraumfreundlich

Mitt überragender Dynamik zum günstigen Preis begeistern die Reference Premiere Lautsprecher von Klipsch Heimkino- wie Musikfans. Jetzt erweitert der US-Hersteller die Linie um leistungsstarke und hocheffiziente Subwoofer. Vier neue Modelle versprechen tiefste, impulsgenaue und dynamische Bässe für noch mehr Hörspaß.

  • Klipsch präsentiert neue Subwoofer der Reference Premiere Line
  • Die neue Vielfalt: vier Woofer-Größen
  • Modernste Chassis, viel Leistung, kompaktes Volumen
  • Drahtlos oder per Kabel: flexibel im Praxiseinsatz
  • Robust und wohnraumfreundlich
  • Allgemeine Informationen, Preise und Verfügbarkeit
Die neue Vielfalt – vier Woofer-Größen

Um eine perfekte Integration in jede Stereo- oder Surroundanlage zu gewährleisten, haben die Ingenieure von Klipsch gleich vier neue Subwoofermodelle entwickelt. Sie sind mit High-Performance-Chassis in den Größen 10, 12, 14 und 16 Zoll erhältlich. Das entspricht einem Chassisdurchmesser von 25, 30, 36 oder 41 Zentimetern.

Modernste Chassis, viel Leistung, kompaktes Volumen

Alle Modelle sind mit einem nach vorn abstrahlenden Cerametallic™-Tieftöner ausgestattet. Die kupferfarbene, gedrehte Membram erzielt eine optimale Kombination aus höchster Steifigkeit und guter innerer Dämpfung. In Kombination mit dem Ultra-Langhub-Antrieb liefert jedes der Subwooferchassis eine für die Größe bemerkenswerte Tieftonwiedergabe mit minimalen Verzerrungen und bester Impulswiedergabe. Die lineare Auslenkung beträgt bereits 36mm beim 12-Zoller und 43 bzw. 44mm bei den Spitzenmodellen.

Für maximale Schalldrücke aus kompaktem Gehäuse sind alle vier Modelle in Bassreflextechnik ausgeführt. Eine von Klipsch eigens entwickelte Geometrie mit dem neuen Aerofoil-Slot-Port-Design minimiert Verwirbelungen und das Port-Rauschen gegenüber klassischen Reflexrohren bei enorm tiefer Abstimmfrequenz. Das ermöglicht saubere, unverzerrte und unkomprimierte Bässe von erstaunlicher Tiefe. Bereits das kleinste Modell, der RP-1000SW, erreicht eine untere Grenzfrequenz von 19 Hz. Für eine flexible Platzierung auch an der Wand oder in der Ecke enden die Slots auf der Front.

Drahtlos oder per Kabel: flexibel im Praxiseinsatz

Der eingebaute, hocheffiziente Verstärker verfügt über eine analoge Weiche und Vorstufe für eine impulsgenaue Wiedergabe ohne Latenz. Ein Class-D-Verstärker sorgt für maximale Effizienz und bietet damit enorme Dynamik, Impulsgenauigkeit und Tiefgang. Die Ausgangsleistung ist optimal an das jeweilige Chassis angepasst: Der 10-Zoller wird mit 300 Watt Dauerleistung (RMS) angetrieben, der 12-Zoller mit 400 Watt, der 14-Zoller mit 500 Watt, und im Spitzenmodell mit 16-Zoll-Chassis ist eine Endstufe von 800 Watt verbaut. Die kurzzeitige Leistungsabgabe ist jeweils doppelt so hoch.

Mit umschaltbarer Phasenlage und stufenloser Regelung von Übergangsfrequenz und Pegel lässt sich jeder Woofer optimal an die Hauptanlage anbinden. Das kann eine Stereoanlage wie eine beliebige Surround-Kombination sein.

Die RCA/Cinch-Eingänge akzeptieren Stereo- oder Mono-Signale. Über den WA-2-Port kann jeder Subwoofer von Klipsch mit dem entsprechenden Erweiterungsmodul drahtlos mit Signalen versorgt werden. Das ist auch parallel zum Kabelbetrieb ohne Umschalten möglich, so dass Stereo- und Heimkinoanlage parallel versorgt werden können.

Robust und wohnraumfreundlich

Das kratzfeste Vinyl-Finish sieht aus wie echtes Holz in Ebenholzmaserung und bedeckt das gesamte Gehäuse. Abgerundete Ecken, eine kompakte Schallwand, Gummifüße mit Entkopplerfunktion und ein Gitter aus gewebtem Stoff machen eine Integration in den Wohnraum einfach. Alle Reference Premiere Subwoofer sind in schwarz erhältlich.

Allgemeine Informationen, Preise und Verfügbarkeit

Die Klipsch Subwoofer RP-1000SW, RP-1200SW, RP-1400SW und RP-1600SW sind ab April 2023 bei autorisierten Händlern erhältlich. Alle Preise verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlung inklusive Mehrwertsteuer.

Preise

  • Klipsch RP-1000 SW: 999,00 Euro
  • Klipsch RP-1200 SW: 1199,00 Euro
  • Klipsch RP-1400 SW: 1499,00 Euro
  • Klipsch RP-1600 SW: 1999,00 Euro.
Klipsch Reference Premiere RP-600M II Bücherregal-Lautsprecher, 1 Paar mit größerem 90° x 90° Hybrid-Tractrix-Horn, 16,5 cm Cerametallic-Tieftöner für dynamischen Heimkino-Sound, Ebenholz
Klipsch Reference Premiere RP-600M II Bücherregal-Lautsprecher, 1 Paar mit größerem 90° x 90° Hybrid-Tractrix-Horn, 16,5 cm Cerametallic-Tieftöner für...
598.00€
Amazon.de
Klipsch RP-600M
Klipsch RP-600M
699.00€
499.98€
Amazon.de
Klipsch RP-440C Center-Lautsprecher, Farbe: schwarz
Klipsch RP-440C Center-Lautsprecher, Farbe: schwarz
Amazon.de
Klipsch RP-6000F Reference Premiere Standlautsprecher (1 Stück) Ebony
Klipsch RP-6000F Reference Premiere Standlautsprecher (1 Stück) Ebony
699.00€
Amazon.de
Klipsch RP-8000F Referenz Premiere Standlautsprecher – jeweils (Ebony)
Klipsch RP-8000F Referenz Premiere Standlautsprecher – jeweils (Ebony)
615.00€
Amazon.de
Klipsch R-40SA Black (Paar) - Sorround Dolby Atmos Lautsprecher für Heimkino Projektion Decke
Klipsch R-40SA Black (Paar) - Sorround Dolby Atmos Lautsprecher für Heimkino Projektion Decke
359.00€
339.00€
Amazon.de
Klipsch RP-5000F ebony
Klipsch RP-5000F ebony
499.00€
Amazon.de
Klipsch RP-500C
Klipsch RP-500C
Amazon.de
Klipsch RP-502S Standlautsprecher, Ebenholz
Klipsch RP-502S Standlautsprecher, Ebenholz
899.00€
684.00€
Amazon.de
Klipsch RP-160M Lautsprecher (1 Paar) Ebony
Klipsch RP-160M Lautsprecher (1 Paar) Ebony
388.00€
Amazon.de
Amazon price updated: 26. April 2025 19:47
Christian Kleinheider
Christian Kleinheiderhttps://www.twitch.tv/garfield288_zockt
Ich heiße Christian und mit meinen Baujahr ´81 gehöre ich zu den älteren Eisen der Gamer, wobei ich damit aber immer noch nahe am europäischen Altersdurchschnitt liege :) Ich lebe mit meiner kleinen Familie (meiner Frau, meinen Töchtern und ner Hand voll Haustieren) im Osnabrücker Land. Meine Leidenschaft zum Zocken fing Weihnachten 1990 mit dem Urgesteine der Konsolen, dem Game Boy an. Und mit den Jahren habe ich so einige Konsolen und Computersysteme durch, C64, SNES, N64, GC, WII, PS1, PS2, PS3, XBOX ONE S und PC. Bei den Spielen selbst hatte ich nie ein eindeutiges Genre dem ich nachgehe, es gab seine Phasen aber nie einen roten Faden der sich durchgezogen hat. mal waren es die J´n´R, dann Sport (von FiFA, NBA, NHL), denn Rennsport Spielen (GT, F1,...), Shooter, RPs, MMORPG, EZStrategie, Aufbausimus,... die Liste könnte ich ewig weiter führen. Nur MOBAs haben mich nie wirklich fixen können. Aber die Geschmäcker sind halt verschieden. Wenn ihr Interesse habt dürft ihr mich gerne adden. Bei Twitch bin ich auch zu unterschiedlichen Zeiten unterwegs und würde mich über einen follow freuen. Twitch: Garfield2808 Steam : Chris2808 Origin: chris28081 GuildWars: christian.5724 XBOX: Garfield288

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel