Homey Bridge, der erschwingliche und datenschutzbewusste Smart Home-Hub von Athom, ist ab heute im europäischen Einzelhandel erhältlich. Für 69 € bietet Homey Bridge Konnektivität mit Smart Home-Geräten über nicht weniger als sechs Technologien: Zigbee, Z-Wave Plus, Wi-Fi, Bluetooth LE, 433MHz RF und Infrarot, die es dem Nutzer ermöglichen, die Steuerung, Überwachung und Automatisierung seines Hauses zu vereinheitlichen. Homey Bridge ist bei den meisten großen Online- und Offline-Händlern für Unterhaltungselektronik erhältlich, darunter auch bei den Händlern, die Homey Pro vorgestellt haben, sowie unter https://homey.app/bridge.
„Mit Homey Bridge wollen wir ein einheitliches und besseres Smart Home für alle zugänglich machen“, sagt Stefan Witkamp, Commercial Director von Athom. „Unser erstes Produkt, Homey Pro, wird von einer großen Anzahl von Nutzern geliebt. 399 Euro für einen Smart-Home-Hub auszugeben, funktioniert für diese Menschen, aber nicht für alle. Mit Homey Bridge bringen wir einen Großteil der Philosophie und Funktionalität von Homey Pro zu einem wesentlich günstigeren Preis.“
Genau wie Homey Pro ist Homey Bridge mit einer großen Anzahl von drahtlosen Technologien ausgestattet, die in intelligenten Häusern verwendet werden. Homey Bridge verfügt über Wi-Fi, Bluetooth LE, Zigbee, Z-Wave Plus, 433MHz RF (u.a. verwendet von Nexa, Dio, Telldus und Somfy RTS) und sogar Infrarot zur Steuerung von Geräten wie Fernsehern. Homey Bridge nutzt die gleiche iOS-, Android- und Web-App, einschließlich beliebter Funktionen wie Homey Flow und Homey Energy, und es enthält viele der gleichen Integrationen wie Homey Pro, einschließlich Siri Shortcuts, Alexa und Google Assistant.
Unterschiede zwischen Homey Bridge und Homey Pro Mit einem Preis von 69 € ist Homey Bridge wesentlich günstiger als sein „großer Bruder“ Homey Pro.Einer der Gründe für diesen Preisunterschied ist die Tatsache, dass Homey Bridge die Smart Home-Signale nicht lokal, sondern in der Cloud verarbeitet. Dadurch entfällt eine Menge teurer Computerhardware, wodurch das Produkt einfacher zu produzieren ist. Zur Verarbeitung der Smart-Home-Signale arbeitet Homey Bridge mit dem Online-Dienst Homey zusammen, für den sich jeder kostenlos anmelden kann. Für unbegrenzten Zugang und historische Einblicke in die Daten können Nutzer Homey Premium für 2,99 € pro Monat abonnieren.
Vor einem Jahr kündigte das Unternehmen diese neue Produktlinie mit Homey als kostenloser App für jedermann, Homey Bridge als Erweiterung für drahtlose Verbindungen im Haus und Homey Premium als Abonnement an, als erschwingliche Alternative zu seiner Homey Pro Produktlinie. Die neue Lösung lief eine Zeit lang als Betaversion und ist nun bereit für den Verkauf. „Wir wollten sicherstellen, dass Homey auf unseren Cloud-Servern stabil und ordnungsgemäß funktioniert, auch wenn eine große Anzahl von Nutzern es gleichzeitig verwendet“, erklärt Emile Nijssen, Creative Director. „Das haben wir jetzt überprüft, und damit ist Homey Bridge bereit für die Veröffentlichung im Handel!“
Homey & Homey Premium Homey verbindet und vereinheitlicht mehr als 50.000 Smart Home-Geräte von über 1000 Marken in einer einfach zu bedienenden App. Durch die Erstellung von Flows können Geräte auf neue und kreative Weise verbunden und automatisiert werden. Homey Insights zeigt wunderschöne Diagramme zu den Daten eines jeden Hauses an. Homey Energy hilft dabei, Einblicke in den Energieverbrauch zu gewinnen und Geld zu sparen.
„Homey ist das weltweit vielseitigste Smart-Home-Erlebnis, von dem die Nutzer nicht wussten, dass sie es vermissen, bis sie es benutzen“, sagt Niels Ruiter, Chefdesigner bei Athom. Neue Nutzer können Homey kostenlos erleben, ohne Hardware oder ein Abonnement zu erwerben, indem sie die App aus dem App Store oder Play Store herunterladen und ein Konto erstellen. Auch ohne Hardware wie die Homey Bridge können mit der Cloud verbundene Geräte bereits genutzt werden mit Homey verbunden, darunter Sonos, Nest, Tado, Nuki, Shelly und Philips Hue. Homey Bridge ist verfügbar, um Produkte mit Zigbee, Z-Wave, Bluetooth, 433MHz oder Infrarot zu Homey hinzuzufügen.
Die kostenlose Version von Homey ist auf 5 Geräte beschränkt. Nach einem Upgrade auf Homey Premium für 2,99 €/Monat kann eine unbegrenzte Anzahl von Geräten angeschlossen werden. Zusätzlich werden Homey Insights und Homey Logic verfügbar. So kann die ganze Familie von einem einzigen Abonnement profitieren und gleichzeitig sicher sein, dass ihre Privatsphäre stets geschützt ist.
Verfügbarkeit Homey Bridge ist ab heute zum Preis von 69 € in allen einschlägigen Geschäften und unter https://homey.app/bridge erhältlich. Ein (kostenloses) Homey-Konto und eine aktive Internetverbindunhttps://homey.app/bridgeg sind erforderlich. Bis zu fünf Geräte können kostenlos mit einer Homey-Umgebung verbunden werden. Homey Bridge selbst zählt dabei nicht mit. Für mehr als fünf angeschlossene Geräte ist Homey Premium (2,99 €/Monat) erforderlich. Homey Bridge wird mit drei Monaten Homey Premium kostenlos geliefert.









