3 C
Bundesrepublik Deutschland
Samstag, Februar 22, 2025

Ubisoft präsentiert das Fair Play-Programm

Ubisoft gab heute den Beginn des Fair Play-Programms bekannt, einer neuen Plattform im Ubisoft-Connect-Ökosystem, die positive Interaktionen im Spiel fördern soll. Diese neue Lernplattform verfügt über verschiedene Lerneinheiten, die zum selbstständigen Lernen entwickelt wurden. Somit werden Spieler:innen Ressourcen zur Verfügung gestellt, mit denen störendes Verhalten im Spiel und die Auswirkungen, die es auf die Erfahrung anderer Spieler:innen haben kann, besser verstanden werden können. Die Initiative ist Teil von Ubisofts Plan, Spielstrukturen zu schaffen, die lohnendere soziale Erfahrungen fördern. Zudem sollen schädliche Interaktionen durch verschiedene Ansätze vermieden werden, wie zum Beispiel durch das kürzlich angekündigte Forschungsprojekt „Zero Harm in Comms“, das in Zusammenarbeit mit Riot Games entstanden ist.

​In der Beta-Version der Plattform, die von Expert:innen für digitales Lernen entwickelt wurde, sind fünf Lerneinheiten enthalten. Darunter sind Fakten und Statistiken über Toxizität in Online-Spielen, eine Erklärung, was Spieler:innen dazu bringt, sich toxisch zu verhalten, sowie eine Selbsteinschätzung, die dabei hilft, die Situation besser zu verstehen, die zu jenem Verhalten führen könnte. Darüber hinaus beinhalten die Lerneinheiten auch Ratschläge von Profi-Spielenden und Tipps, wie man am besten auf störendes Verhalten reagiert.

​„Unser Hauptziel bei Ubisoft ist es, Spiele zu entwickeln, die positive Online-Erfahrungen fördern, und sicherzustellen, dass sich die Spieler:innen in sicheren Gemeinschaften entwickeln“, so Jérémy Marchadier, Director of Player Safety bei Ubisoft. „Störendes Verhalten in Spielen ist ein Thema, das wir ernst nehmen und das unserer Meinung nach mit verschiedenen Ansätzen angegangen werden sollte. Wir glauben, dass Aufklärung und die Förderung eines positiven Spielverhaltens von größter Bedeutung sind, um eine positive Veränderung der Spielerfahrung herbeizuführen.“

​Das Fair Play-Programm wird heute zusammen mit der Anzeige des Rufwerts in Rainbow Six eingeführt. Dieses neue System soll dazu beitragen, den Spieler:innen von Tom Clancy’s Rainbow Six Siege ein klares und konkretes Verständnis für die Auswirkungen ihres Verhaltens im Spiel zu vermitteln.

​Die Beta des Fair Play-Programms ist ab sofort für Ubisoft-Spieler:innen in Englisch hierunter verfügbar: https://ubisoftconnect.com/fairplay-program

Anno 1800: Visionärsausgabe | PC Code - Ubisoft Connect
Anno 1800: Visionärsausgabe | PC Code - Ubisoft Connect
Amazon.de
Ubisoft Six Collection - Blitz Figur (Rainbow Six Siege, Serie 4)
Ubisoft Six Collection - Blitz Figur (Rainbow Six Siege, Serie 4)
54.60€
Amazon.de
Ubisoft GmbH Just Dance 2022
Ubisoft GmbH Just Dance 2022
37.13€
Amazon.de
Ubisoft Assassins Creed Syndicate Jacob Logo Braun Portemonnaie Geldbörse
Ubisoft Assassins Creed Syndicate Jacob Logo Braun Portemonnaie Geldbörse
30.99€
Amazon.de
Ubisoft Rocksmith Real Tone Kabel für PC, PS3 & Xbox 360
Ubisoft Rocksmith Real Tone Kabel für PC, PS3 & Xbox 360
32.81€
Amazon.de
Tom Clancy’s Ghost Recon Wildlands Year 2 Gold Edition - Gold | PC Code - Ubisoft Connect
Tom Clancy’s Ghost Recon Wildlands Year 2 Gold Edition - Gold | PC Code - Ubisoft Connect
69.99€
Amazon.de
Immortals Fenyx Rising. L'odissea Di Fenyx. Vol. 2
Immortals Fenyx Rising. L'odissea Di Fenyx. Vol. 2
17.39€
Amazon.de
Ubisoft Assassins Creed Unity Logo Schwarz Portemonnaie Geldbörse
Ubisoft Assassins Creed Unity Logo Schwarz Portemonnaie Geldbörse
30.99€
Amazon.de
Assassin's Creed Mirage: Collector's Edition [Xbox One, Xbox Series X]
Assassin's Creed Mirage: Collector's Edition [Xbox One, Xbox Series X]
Amazon.de
Far Cry 6 Standard | PC Code - Ubisoft Connect
Far Cry 6 Standard | PC Code - Ubisoft Connect
59.99€
Amazon.de
Amazon price updated: 22. November 2024 07:35
Michael Barkow
Michael Barkowhttps://www.twitch.tv/gutertag_streaming
1989 erblickte ich das Licht dieser Welt - und bereits 1998 entdeckte ich das Zocken; damals noch mit Command & Conquer: Alarmstufe Rot von 1996. Seitdem bekommt mich die Gamingwelt nicht mehr los. 2005 begann dann für mich die Reise in World of Warcraft und die MMO-Szene hatte mich begeistert. Seitdem habe ich vieles gesehen und erlebt und hüpfe immer mal wieder von einem zum anderen MMO, da ich es nie ganz sein lassen kann. Mit meiner 2015 geborenen Tochter habe ich aber etwas gefunden, dass noch mehr Interesse und Begeisterung weckt. Da das Leben mit Familie tagsüber fesselt, habe ich das Streamen und Zocken am Abend für mich entdeckt. Somit bekommt das Zocken weiterhin seinen Platz in meinem Alltag.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel