Wer hätte damals gedacht, dass eine Ziege die Welt erobert und der Goat Simulator so gut in der Gamerwelt einschlägt? Einfach so viel Chaos verursachen wie nur möglich… Wer wollte das nicht immer schon mal machen? Explosionen, „Unfälle“ und seltsame Vorfälle in der Fabrik und auf den Straßen der Stadt.
Und wer eignet sich da besser als ein Sündenbock? Die Ziege Pilgor ist zurück und will in seinem zweiten Abenteuer nicht nur die Menschen ins Chaos stürzen, sondern auch die Welt der Ziegen erobern und die geheime Organisation der Illuminaten der Ziegen aufblühen lassen.
Wie schon beim ersten Teil hat auch beim Nachfolger das Entwicklerstudio Coffee Stain North die Zügel in der Hand und nach 8 Jahren wurde jetzt der Goat Simulator Zw….. Drei (!?!?) veröffentlicht und verspricht uns mehr Ziegen-Action und ein größeres Durcheinander als vorher. Macht euch bereit für absurdes Gameplay, verrückte Aktionen und Moves, die die Regeln der Physik auf den Kopf stellen.
Teil 3 oder Teil 2?
Nein, ihr habt nix verpasst. Goat Simulator 3 ist der zweite Teil und Nachfolger des ersten Erfolgs Game von 1. April 2014 (APRIL, APRIL…ne, doch kein Scherz)
Los geht’s! Pilgor wird sonst langweilig.
Nach den Vorfällen in Goat City im Goat Simulator (1) nimmt euch ein Farmer mit auf seinen Hof und rechnet mit Popularität und Bekanntheit, wenn er so einen Unruhestifter richtig vermarktet.
Ein neues Gehege und ein Ziegenturm für dich und deine Freunde.
In deinem neuen Zuhause angekommen, nehmen wir erst einmal den Turm unter die Lupe. Dieser Turm bringt dich in das geheime Schloss der Illuminaten, der zentralen Ausgangspunkt an dessen Spitze natürlich nur Pilgor gehört. Jeder Stadtteile hat einen solchen Turm, durch den ihr später auch schneller an die verschiedenen Orte gelangt… Aber dafür müsst ihr Punkte sammeln, um Zugang zu den verschiedenen Bereichen des Turms zu erlangen.
Jetzt geht’s raus in die Welt… Deine Welt. Aber was machen wir denn da überhaupt?
Die Frage lässt sich ganz einfach beantworten. Erforscht die Map und erfüllt Aufgaben, sammelt Punkte, Ausrüstung und stiftet Unheil. Die Welt des Goat Simulator 3 ist ein großer Sandkasten mit vielen Möglichkeiten. Überall auf der Karte findet ihr Aufgaben, die mal ganz klar sind und ein anderes Mal ein wenig Nachdenken erfordert, was von euch verlangt wird. Wenn euch die Aufgabe gestellt wird, ein wenig zu angeln und ihr am Rand des Sees ein paar Ladungen Sprengstoff findet, müsst ihr nur 1 und 1 zusammenzählen… Dynamitfischerei, genau. Bietet euch als Umzugshelfer an, indem das gesamte Haus am Abschlepphaken landet, rette einen Fisch vor dem Ertrinken oder gewinnt den Talentwettbewerb mit fantastischen Tanzkünsten… Um nur ein paar harmlose Aufgaben zu nennen. Ich möchte den ganzen Spaß ja nicht vorwegnehmen. Es gibt auf jeden Fall genug Bezüge und Easter Eggs zu anderen Franchises. Gebiet Synchronisation ala Assassin’s Creed, Aufgaben mit Bezug auf das Star Wars Imperium, Doom 1 und und und… Manche Aufgaben geben auch Zugänge zu neuen Räumen und besonderen Bereich frei.
Neben den Aufgaben der Karte finden sich noch weitere kleine Quest, die besonders am Anfang darauf abzielen einen bestimmten Move zu durchzuführen wie einen 720° Backflip, einen waghalsigen Grind über Stromleitungen zu vollziehen oder sich von der Polizei verhaften zu lassen.
Jede Aufgabe bringt euch eine Belohnung in verschiedenen Formen. Neue Ausrüstung, die nicht immer nur kosmetischer Kultur sind, Punkte um neue Outfits und Skins zu kaufen oder Punkte um die euch im Ziegenturm weiter kommen zu lassen und Bereich freizugeben.
Skins und Outfits für jeden Geschmack!
Wäre es nicht schön absurd genug als Ziege herumzurennen, könnt ihr euer Äußeres mit den verschiedensten Kleidungsstücken und Accessoires anpassen und verändern. Auch seid ihr nicht an den Körper der Ziege gebunden und könnt unter anderem als Hai auf einem Skateboard, Goldfisch oder Vogelscheuche durch die Gegend ziehen.
Neben den ganzen optischen Unterschieden bringen einzelne Kleidungsstücke auch Fähigkeiten mit sich, die nach Belieben eingesetzt werden können. Wer wollte nicht schon immer eine Oma im Schaukelstuhl auf dem Rücken haben, die alles mit Bällen beschießt, mit einem Jetpack über die Karte „fliegen“ oder mit Captain Amerikas Schild um sich werfen? Genau, jeder will sowas machen… Auch du, da bin ich mir ganz sicher!
It’s Not a bug, it is a feature!
Wer es wagt, beim Goat Simulator 3 von Bugs zu sprechen, hat das Prinzip nicht verstanden. Glitches, unsauberes Clipping und seltsame Bewegungen von Spielfigur, Gegenständen und NSCs sind hier wirklich nicht als Fehler zu sehen. Im Gegenteil, viele Dinge sollen auch genau so sein und wie es schon beim ersten Teil war, ergeben sich genau aus diesen Bugs die besten Spielsituationen. Aber mal ganz ehrlich, was bei anderen Spielen als störend gesehen wird, ist im Goat Simulator 3 das Erfolgsgeheimnis. Je skurriler die Aktion, umso mehr Spass für euch.
Was alleine schon Spaß macht, wird noch besser im Koop Multiplayer.
Egal ob ihr auf der Couch oder online mit drei weiteren Ziegenfreunden spielt, im Multiplayer habt ihr weitere Aufgaben und Aktionen, die ihr starten könnt. Eine Handvoll Minispiele warten auf euch und sorgt in der Gruppe für noch mehr Unfug.
Die Grafik ist selbstverständlich ein wenig detailreicher als sein Vorgänger, aber wer jetzt eine fotorealistische Welt erwartet, wird enttäuscht. Genau passend zum verrückten Gameplay und dem nicht ganz ernst zu nehmendem Setting, hat auch die Grafik seinen eigenen Stil.
Goat Simulator 3 ist seit Mitte November für Playstation 5, Xbox Series und PC verfügbar.

![Goat Simulator 3 [Limited Goat In A Box Edition] (Deutsche Verpackung)](https://m.media-amazon.com/images/I/51xHO0I6ryL._SS520_.jpg)
![Goat Simulator 3 [Limited Goat In A Box Edition] (Deutsche Verpackung)](https://m.media-amazon.com/images/I/51IJ5iyzr1L._SS520_.jpg)



