4.9 C
Bundesrepublik Deutschland
Donnerstag, April 3, 2025

9 von 10 Deutschen wollen ihren Personalausweis online beantragen

Die Digitalisierung von Deutschlands Städten und Gemeinden kommt voran. Zugleich wächst aber auch die Erwartungshaltung der Bürgerinnen und Bürger an ihre Behörden und Ämter: So fordern mittlerweile fast 9 von 10 Deutschen (88 Prozent), dass ihre Stadt oder Gemeindeverwaltung das Thema Digitalisierung mit mehr Nachdruck verfolgt. 2020 waren es noch 78 Prozent und 69 Prozent im Jahr 2019. Insbesondere bei gängigen Verwaltungsdienstleistungen ist die digitale Abwicklung gefragt: 89 Prozent der Deutschen würden ihren Personalausweis gerne online beantragen oder verlängern bzw. hätten dies früher gerne schon getan. 69 Prozent sagen dies über Wohnsitzmeldungen und 65 Prozent würden gern eine Meldebestätigung online beantragen, statt dafür aufs Amt zu gehen. Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Befragung unter 1.004 Menschen in Deutschland ab 18 Jahren, die am heutigen Dienstag anlässlich der Smart Country Convention in Berlin vorgestellt wurde. Demnach gibt es viele weitere Verwaltungsangelegenheiten, die die Bürgerinnen und Bürger online erledigen wollen: die Beantragung einer Geburtsurkunde (56 Prozent), die Beantragung von Familienleistungen wie Kindergeld (54 Prozent) oder die Zulassung eines Kfz (52 Prozent). „Die Städte und Gemeinden treiben die Digitalisierung weiter voran. Je digitaler die Ämter und Behörden agieren, desto bürgerfreundlicher werden sie wahrgenommen – und desto mehr helfen sie auch der Wirtschaft vor Ort“, sagt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder. „Während der Corona-Pandemie haben die Menschen erlebt, was alles digital möglich ist und wie leicht und oft spielerisch vieles geht. Ihre Erwartungen an digitale Angebote von Verwaltungen, Städten und Gemeinden sind gestiegen – zu Recht. Die Öffentliche Hand muss jetzt mehr als einen Gang hochschalten und ihre digitale Transformation massiv beschleunigen. Die Smart Country Convention zeigt, wie sich die Digitalisierung von Verwaltungen, Städten und Gemeinden vorantreiben lässt.“

Auf der Smart Country Convention in Berlin kommen vom 18. bis 20. Oktober mehr als 10.000 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Städten und Gemeinden zusammen. Ihr gemeinsames Ziel ist es, die Digitalisierung Deutschlands zu beschleunigen und vor Ort bürgergerecht und nah am Menschen umzusetzen. Martin Ecknig, CEO der Messe Berlin sagt: „Die Smart Country Convention als Präsenzveranstaltung ist zurück – mit einem sichtlich vergrößerten Angebot in unseren Hallen, hoch aktuellen Themen und einer landes- und bundespolitischen Teilhabe wie nie zuvor. Neben dem Interesse unserer Landesregierung sind erstmalig fünf Bundesministerien auf der SCCON vertreten. Das zeigt uns, wie groß der Wunsch nach Austausch rund um Themen wie E-Government, Smart City und Smart Region ist. Doch so wichtig die Digitalisierung auch sein mag – für den Öffentlichen Sektor, aber natürlich auch für uns in der Messebranche – um Kontakte zu knüpfen und Ideen gemeinsam zu entwickeln, braucht es das persönliche Gespräch von Angesicht zu Angesicht. Und dafür bietet die Smart Country Convention die ideale Plattform.“

Als Smart-Country-Vorbild und Partnerland ist in diesem Jahr Österreich zu Gast auf der Smart Country Convention. Florian Tursky, Staatssekretär für Digitalisierung und Telekommunikation in Österreich: „Mein Grundsatz ist es: Verwaltung durch Digitalisierung und E-Government zu vereinfachen und die Chancen der Digitalisierung für jeden nutzbar zu machen. Die beste technologische Neuerung ist wertlos, wenn sie von der Bevölkerung nicht genutzt werden kann. Dazu muss man die Verwaltung dorthin bringen wo die Menschen sind. Daher werden wir bis 2024 fast alle Behördengänge auch digital anbieten. Wir befinden uns auf dem richtigen Weg, aber klar ist auch, dass hier noch viel Luft nach oben ist. Ein großer Meilenstein wird der digitale Führerschein sein. Er basiert auf der eID und wird der erste digitale Ausweis Österreichs sein.“

64 Prozent bewerten ihre Stadt derzeit noch als digital rückständig

Mehr als drei Viertel der Deutschen (77 Prozent) sind überzeugt: Mit digitalen Behördengängen spart man Zeit. Viele hadern aktuell allerdings mit den Angeboten ihrer Behörden und Ämter. So stimmen 84 Prozent der Aussage zu, die Behörden in ihrem Umkreis wirkten überlastet. Und 86 Prozent sagen: Ämter brauchen prinzipiell zu lange, um meine Anliegen zu bearbeiten. 85 Prozent machen die Erfahrung, dass es schwierig ist, kurzfristig einen Termin bei einer Behörde zu bekommen. Lediglich jeder und jede Dritte (33 Prozent) bewertet den Digitalisierungsgrad der eigenen Stadt oder Gemeinde als fortgeschritten (10 Prozent sehr fortgeschritten, 23 Prozent eher fortgeschritten). 64 Prozent bewerten sie allerdings als rückständig (37 Prozent eher rückständig, 27 Prozent völlig rückständig). „Die meisten Menschen in Deutschland haben genug von Papierkram, Wartezeiten und umständlichen Prozessen“, so Rohleder. „Digitale Vorreiterstädte und Smart-City-Initiativen in Deutschland zeigen bereits, wie es einfach, schnell und digital geht.“ Insbesondere mit Blick auf die jüngsten Herausforderungen zeige sich: „Ob Energieknappheit, Pandemie oder Flutkatastrophe: Städte, Gemeinden und der ganze Staat kamen und kommen besser durch die aktuellen Krisen, wenn sie digital gut aufgestellt sind.“

Mehrheit sieht im OZG ein Langfristprojekt

Bis Ende 2022 sollen gemäß Onlinezugangsgesetz (OZG) eigentlich alle knapp 600 Verwaltungsleistungen digital verfügbar sein. Nur rund 80 Einzelleistungen sind für Bürgerinnen und Bürger bundesweit derzeit jedoch verfügbar. Diese Verzögerungen scheinen sich herumgesprochen zu haben. Rund ein Drittel (34 Prozent) glaubt an eine vollständige Umsetzung erst in 2 bis 5 Jahren und eine Mehrheit von 56 Prozent glaubt, dass es länger als 5 Jahre dauert, bis das OZG vollständig umgesetzt ist. „Verwaltungsdienstleistungen und Prozesse müssen flächendeckend digitalisiert und die Umsetzung des OZG beschleunigt werden, das ist völlig klar“, sagt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder. „Andere Länder wie Österreich machen dabei viel mehr Tempo. Der Bürgerservice findet dort schon lange online statt und wird ganz selbstverständlich von den Menschen genutzt. Digitale Verwaltungsangebote sind ein zentraler Standortfaktor und diesen Standortfaktor müssen wir in Deutschland mit mehr Nachdruck entwickeln.“

Smart Country Convention zeigt digitale Lösungen für den Public Sector

Die Digitalisierung von Verwaltungen, Städten und Gemeinden ist das zentrale Thema der Smart Country Convention. Entlang der Leitthemen „Souveränität. Nachhaltigkeit. Resilienz“ werden auf vier Bühnen und der Expo Chancen und Möglichkeiten der Digitalisierung im öffentlichen Sektor aufgezeigt. Das Programm wird mit einer Keynote von Bundesinnenministerin Nancy Faeser eröffnet. Weitere Redner sind u.a. Bundesbauministerin Klara Geywitz, Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir, Bundesdigital- und -verkehrsminister Volker Wissing und Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey. Informationen zu Programm, Ausstellern und Teilnahme gibt es unter www.smartcountry.berlin.

4K RTX 3060 Intel i7 8-Thread Raytracing Ultra Gaming PC Computer mit 3 Jahren Garantie! | i7 6700 8-Thread CPU, 4.0 GHz | 32GB DDR4| Geforce RTX 3060 12GB DDR6 | 1TB SSD | Windows11 | WLAN | #7037
4K RTX 3060 Intel i7 8-Thread Raytracing Ultra Gaming PC Computer mit 3 Jahren Garantie! | i7 6700 8-Thread CPU, 4.0 GHz | 32GB DDR4| Geforce RTX 3060 12GB...
777.00€
Amazon.de
Memory PC Intel Core i7-10700F 8X 4.8 GHz, 32 GB DDR4 RAM 3000 MHz, 480 GB SSD+2000 GB HDD, NVIDIA GeForce RTX 3060 12GB, Windows 11 Pro
Memory PC Intel Core i7-10700F 8X 4.8 GHz, 32 GB DDR4 RAM 3000 MHz, 480 GB SSD+2000 GB HDD, NVIDIA GeForce RTX 3060 12GB, Windows 11 Pro
1 049.00€
Amazon.de
dcl24.de Gaming PC [16038] Intel i9-10900F 10x5.2 GHz Turbo - 500GB SSD & 2TB HDD, 32GB DDR4, RTX3060 12GB, WLAN, Windows 11 Pro
dcl24.de Gaming PC [16038] Intel i9-10900F 10x5.2 GHz Turbo - 500GB SSD & 2TB HDD, 32GB DDR4, RTX3060 12GB, WLAN, Windows 11 Pro
Amazon.de
- | • AMD A10 9700 4 Kern Prozessor • 22 Zoll LED-Display • Tastatur und Gamer Maus • 16 GB • 1 TB • CiT Seven RGB Hülle • WiFi • PC Gamer mit Windows 10
- | • AMD A10 9700 4 Kern Prozessor • 22 Zoll LED-Display • Tastatur und Gamer Maus • 16 GB • 1 TB • CiT Seven RGB Hülle • WiFi • PC Gamer mit Windows 10
Amazon.de
Ryzen7 Gaming PC mit 3 Jahren Garantie! AMD Ryzen7 4700 16-Thread Prozessor, 4 GHz | 16GB | 512 GB SSD | Geforce GTX 1650 4 GB DDR5 | DVD±R/RW | Win11 Pro | WLAN | 6X USB 3.0 | MS Office #6457
Ryzen7 Gaming PC mit 3 Jahren Garantie! AMD Ryzen7 4700 16-Thread Prozessor, 4 GHz | 16GB | 512 GB SSD | Geforce GTX 1650 4 GB DDR5 | DVD±R/RW | Win11 Pro |...
444.00€
Amazon.de
Megaport Gaming PC Intel Core i7-12700F 12-Kern bis 4,80GHz Turbo• Windows 11 • Nvidia GeForce GTX1650 4GB • 16GB 3200 MHz DDR4 • 1TB M.2 SSD • WLAN • Gamer pc Computer Gaming rechner
Megaport Gaming PC Intel Core i7-12700F 12-Kern bis 4,80GHz Turbo• Windows 11 • Nvidia GeForce GTX1650 4GB • 16GB 3200 MHz DDR4 • 1TB M.2 SSD • WLAN • Gamer...
Amazon.de
Megaport High End Gaming PC AMD Ryzen 7 5700X 8X 4.60GHz Turbo • Windows 11 • Nvidia GeForce RTX3060 12GB • 16GB 3200 MHz DDR4 • 1000GB M.2 SSD • WLAN • Gamer pc Computer Gaming rechner
Megaport High End Gaming PC AMD Ryzen 7 5700X 8X 4.60GHz Turbo • Windows 11 • Nvidia GeForce RTX3060 12GB • 16GB 3200 MHz DDR4 • 1000GB M.2 SSD • WLAN •...
949.00€
Amazon.de
[3-Modus-Anpassung] Mini Gaming PC, RGB-Leuchten AMD Ryzen 5 5600U 16 GB DDR4 512 GB NVMe SSD Windows 11 Pro AMR5 Mini-Computer 4K HDMI DP Type-C WiFi 6 BT 5.2 Kleiner PC, automatisches Einschalten
[3-Modus-Anpassung] Mini Gaming PC, RGB-Leuchten AMD Ryzen 5 5600U 16 GB DDR4 512 GB NVMe SSD Windows 11 Pro AMR5 Mini-Computer 4K HDMI DP Type-C WiFi 6 BT...
Amazon.de
SYSTEMTREFF® Komplett PC Set AMD Ryzen 5 PRO 4650G 6x4.3GHz | AMD RX Vega 7 4K DX12 | 256GB M.2 NVMe + 1TB HDD | 16GB DDR4 RAM | Windows 11 | 24 TFT Monitor | Desktop Paket Computer für Gamer, Gaming
SYSTEMTREFF® Komplett PC Set AMD Ryzen 5 PRO 4650G 6x4.3GHz | AMD RX Vega 7 4K DX12 | 256GB M.2 NVMe + 1TB HDD | 16GB DDR4 RAM | Windows 11 | 24 TFT Monitor...
594.90€
549.90€
Amazon.de
SYSTEMTREFF® Gaming PC AMD Ryzen 5 5600G 6x4.4GHz | AMD RX Vega 7 4K HDMI DX12 | 256GB M.2 NVMe | 16GB DDR4 RAM | Windows 11 | WLAN Desktop Computer Rechner für Gamer, Zocker
SYSTEMTREFF® Gaming PC AMD Ryzen 5 5600G 6x4.4GHz | AMD RX Vega 7 4K HDMI DX12 | 256GB M.2 NVMe | 16GB DDR4 RAM | Windows 11 | WLAN Desktop Computer Rechner...
449.90€
434.90€
Amazon.de
Amazon price updated: 26. März 2025 09:36
Michael Barkow
Michael Barkowhttps://www.twitch.tv/gutertag_streaming
1989 erblickte ich das Licht dieser Welt - und bereits 1998 entdeckte ich das Zocken; damals noch mit Command & Conquer: Alarmstufe Rot von 1996. Seitdem bekommt mich die Gamingwelt nicht mehr los. 2005 begann dann für mich die Reise in World of Warcraft und die MMO-Szene hatte mich begeistert. Seitdem habe ich vieles gesehen und erlebt und hüpfe immer mal wieder von einem zum anderen MMO, da ich es nie ganz sein lassen kann. Mit meiner 2015 geborenen Tochter habe ich aber etwas gefunden, dass noch mehr Interesse und Begeisterung weckt. Da das Leben mit Familie tagsüber fesselt, habe ich das Streamen und Zocken am Abend für mich entdeckt. Somit bekommt das Zocken weiterhin seinen Platz in meinem Alltag.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel