1.7 C
Bundesrepublik Deutschland
Donnerstag, Februar 6, 2025

AMD-Software: Adrenalin Edition Update bietet Unterstützung für Call of Duty Modern Warfare II Open Beta

AMD hat diese Woche die AMD Software: Adrenalin Edition 22.9.1 veröffentlicht, die Unterstützung für die Call of Duty: Modern Warfare II Open Beta und neue Optimierungen für Enhanced Sync bietet.

Der neueste AMD Software Adrenalin Edition Treiber optimiert die Grafikleistung und steigert das Spielerlebnis mit AMD Software Features:

  • AMD Noise Suppression – Reduziert Hintergrundgeräusche aus der Umgebung mithilfe eines Deep-Learning-Algorithmus in Echtzeit und sorgt so für eine bessere Audioqualität bei Besprechungen oder Spielen.
  • Radeon Super Resolution Ein treiberinternes räumliches Upscaling-Feature, das auf demselben Algorithmus wie FSR 1.0 basiert und eine nahezu native Auflösung und eine höhere Leistung in Spielen bietet, die im exklusiven Vollbildmodus auf RDNA-basierten diskreten Grafiken laufen und mit Tausenden von Spielen kompatibel ist.
  • AMD Enhanced Sync – Neue Updates wurden in Enhanced Sync implementiert, mit denen die Funktionsarchitektur für moderne Spielerlebnisse optimiert wurde! Wenn Gamer Enhanced Sync aktivieren, können sie jetzt Spiele mit einer geringeren Wahrscheinlichkeit von Tearing auf dem Bildschirm starten.

Gamer, die ihr Spielerlebnis in der offenen Beta von Call of Duty: Modern Warfare II verbessern möchten, können sich jetzt bei den gängigen Händlern Grafikkarten der Radeon RX 6000 Serie besorgen.

Die neue AMD Software: Adrenalin Edition 22.9.1 können Sie hier herunterladen und die Release-Notes finden Sie hier.

AMD Ryzen 5 5600X Box, Large
AMD Ryzen 5 5600X Box, Large
129.90€
Amazon.de
AMD Ryzen 7 5800X3D Prozessor (Basistakt: 3.4GHz, Max. Leistungstakt: bis zu 4.5GHz, 8 Kerne, L3-Cache 96MB, Socket AM4) 100-100000651WOF
AMD Ryzen 7 5800X3D Prozessor (Basistakt: 3.4GHz, Max. Leistungstakt: bis zu 4.5GHz, 8 Kerne, L3-Cache 96MB, Socket AM4) 100-100000651WOF
Amazon.de
AMD Ryzen 7 5800X Box, XX-Large
AMD Ryzen 7 5800X Box, XX-Large
159.28€
Amazon.de
AMD Ryzen 5 5600 Prozessor (Basistakt: 3.5GHz, Max. Leistungstakt: bis zu 4.4GHz, 6 Kerne, L3-Cache 32MB, Socket AM4) 100-100000927BOX, Schwarz
AMD Ryzen 5 5600 Prozessor (Basistakt: 3.5GHz, Max. Leistungstakt: bis zu 4.4GHz, 6 Kerne, L3-Cache 32MB, Socket AM4) 100-100000927BOX, Schwarz
109.89€
Amazon.de
AMD Ryzen 5 5700X Prozessor (Basistakt: 3.4GHz, Max. Leistungstakt: bis zu 4.6GHz, 8 Kerne, L3-Cache 32MB, Socket AM4, ohne Kühler) 100-100000926WOF, Schwarz
AMD Ryzen 5 5700X Prozessor (Basistakt: 3.4GHz, Max. Leistungstakt: bis zu 4.6GHz, 8 Kerne, L3-Cache 32MB, Socket AM4, ohne Kühler) 100-100000926WOF, Schwarz
157.30€
Amazon.de
AMD Ryzen 9 3950x Retail (AM4/16 Core/4,70 GHz/70 MB/105 W) 100-100000051WOF
AMD Ryzen 9 3950x Retail (AM4/16 Core/4,70 GHz/70 MB/105 W) 100-100000051WOF
699.90€
Amazon.de
AMD Ryzen 7 5700G mit AMD Radeon Grafik (8x 3,8 GHz) 20MB Sockel AM4 CPU BOX
AMD Ryzen 7 5700G mit AMD Radeon Grafik (8x 3,8 GHz) 20MB Sockel AM4 CPU BOX
183.86€
Amazon.de
AMD Ryzen 5 5500 Prozessor (Basistakt: 3.6GHz, Max. Leistungstakt: bis zu 4.2GHz, 6 Kerne, L3-Cache 16MB, Socket AM4) 100-100000457BOX, Schwarz
AMD Ryzen 5 5500 Prozessor (Basistakt: 3.6GHz, Max. Leistungstakt: bis zu 4.2GHz, 6 Kerne, L3-Cache 16MB, Socket AM4) 100-100000457BOX, Schwarz
98.16€
Amazon.de
AMD Ryzen 7 3700X Prozessor, 4GHz AM4 36MB Cache Wraith Prism
AMD Ryzen 7 3700X Prozessor, 4GHz AM4 36MB Cache Wraith Prism
Amazon.de
AMD RYZEN THREADRIPPER PRO 5975WX Thread (Version Box), Freq Max 4,5 GHz, 3,6 GHz, 32 Kerne/64 Threads, 128 MB Cache L3, 280 W TDP, grau
AMD RYZEN THREADRIPPER PRO 5975WX Thread (Version Box), Freq Max 4,5 GHz, 3,6 GHz, 32 Kerne/64 Threads, 128 MB Cache L3, 280 W TDP, grau
3 040.43€
Amazon.de
Amazon price updated: 1. Februar 2025 02:42
Michael Barkow
Michael Barkowhttps://www.twitch.tv/gutertag_streaming
1989 erblickte ich das Licht dieser Welt - und bereits 1998 entdeckte ich das Zocken; damals noch mit Command & Conquer: Alarmstufe Rot von 1996. Seitdem bekommt mich die Gamingwelt nicht mehr los. 2005 begann dann für mich die Reise in World of Warcraft und die MMO-Szene hatte mich begeistert. Seitdem habe ich vieles gesehen und erlebt und hüpfe immer mal wieder von einem zum anderen MMO, da ich es nie ganz sein lassen kann. Mit meiner 2015 geborenen Tochter habe ich aber etwas gefunden, dass noch mehr Interesse und Begeisterung weckt. Da das Leben mit Familie tagsüber fesselt, habe ich das Streamen und Zocken am Abend für mich entdeckt. Somit bekommt das Zocken weiterhin seinen Platz in meinem Alltag.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel