4.9 C
Bundesrepublik Deutschland
Donnerstag, April 3, 2025

Review: DOCKIN D Tube 2 & D Mini – Zwei Bluetooth Lautsprecher im Vergleich

Wer Musik in einer ordentlichen Lautstärke und Qualität hören möchte hat in der Regel das entsprechende Equipment zu Hause stehen. Was aber, wenn man unterwegs ist und nicht auf guten Klang verzichten möchte? Natürlich kann man mit Kopfhörern für sich seine eigene kleine Klangwelt schaffen, nur ist das eine individuelle Lösung und wenn man in einer Gruppe unterwegs ist nicht wirkliche eine massenkompatible Option. 

Bluetooth Lautsprechern haben in den letzten Jahren eine Entwicklung von einer Alternative zu kabelgebundenen Verbindung für Zuhause bis zu den heutigen Lautsprechern gemacht, die längst Einzug in unser alltägliches Leben gefunden haben. Wo man früher (ja, ich bin alt…) den tragbaren Ghettoblaster durch die Gegend geschleppt hat, sieht man heutzutage nur noch kleine handliche Boxen, die für ihre Größe richtig Krawall machen können.

Der Markt ist durch nahezu unzähliger Anbieter und Lautsprecher Lösungen überfüllt und es ist schwer sich einen Überblick zu verschaffen.

In diesem Test wollen wir euch zwei Vertreter von DOCKIN vorstellen, und zwar den DOCKIN D Tube 2 und D Mini. Was die beiden können, welches Gerät sich für wen lohnt, erfahrt ihr hier.

Was ist mit dabei? Kasten auf und reingeschaut!

Neben dem Lautsprecher finden wir eine Hand- bzw. Befestigungsschlaufe, ein USB Ladekabel, ein Klinke/Klinke Verbindungskabeln und die Kurzanleitung mit allen notwendigen Informationen zur Bedienung. (Es ist ein Gerücht, dass Männer keine Anleitung benötigen…).

Der D Tube 2 ist mit seiner Größe von 9 cm Durchmesser und 21 cm Länge im Mittelfeld angesiedelt wenn es um die Dimensionen geht und bewegt sich etwa bei der Größe des JBL Flip, ist aber deutlich handlicher als zum Beispiel Sony SRS-XB43. Beim Gewicht bringt der D Tube 2 940g auf die Waage und macht damit einen relativ kompakten Eindruck.

Zum einfachen Transport wird die Kordel als Schlaufe befestigt. Die Öse hierfür befindet sich auf der „Rückseite“ des Lautsprechers im Bereich der Anschlussbuchsen. Mit der Schlaufe könnt ihr den D Tube 2 jetzt bequem ums Handgelenk tragen oder beispielsweise mit einem Karabiner unkompliziert am Rucksack befestigen.

Zum Aufladen oder anschließen einer Audioquellen über Kabel hat der DOCKIN D Tube 2 eine wassergeschützte kunstoffblende die ihr einfach öffnen könnt. Hinter der Klappe versteckt sich neben den Anschlüssen ein zusätzlicher Slot für eine SD Karte zum abspielen eurer Musik ohne Bluetooth Gerät.

Der Lieferumfang des DOCKIN D Mini unterscheidet sich beim D Tube 2 nur in zwei kleinen Details… es hat kein Klinkenkabeln mit dabei, bietet aber dennoch die Möglichkeit zum Anschließen einer externen Quelle und die Schlaufe zum befestigen ist bereits fest integriert (aber leider auch etwas kleiner als die des D Tube 2)

Bei den Dimensionen ist der DOCKIN D Mini im Vergleich zum D Tube 2 wirklich Mini und ist deutlich kleiner. Der Durchmesser ist mit 8,6 cm zwar nur geringfügig kleiner, dafür ist er mit 11,5 cm nur etwas mehr als halb so groß wie der DOCKIN D Tube 2 und beim Gewicht kann der Kleine ebenfalls mit nur 400 g punkten.

Aufladen, Anschließen und verbinden.

Zum Aufladen verbindet ihr die Geräte mit Hilfe der mitgelieferten Kabel einfach mit einem geeigneten ist Netzstecker oder PC. Beim D Mini ist allerdings noch der ältere Mini USB im Einsatz wo hingegen der D Tube 2 bereit den neueren USB-C Standard nutzt. Zumindest benötigen beide Geräte eine relativ kurze Zeit um den integrierten Akku auf 100% zu bringen. Der verbaute 3000mAh Akku des D Tube 2, wie auch der 2000mAh des D Mini versprechen eine Laufzeit von bis zu 10 Stunden pures Musikvergnügen. 

Die angegebenen Laufzeit kann ich bei meinen Tests auch bestätigen, ist aber definitiv abhängig von der Art der Nutzung. Bei einer guten Mischung aus moderaten Lautstärke als Hintergrundkulisse, bis zu leiser abendlicher Berieselung der Kinder zum einschlafen konnte der D Mini eine komplette Urlaubswoche mit nur einer Ladung locker durchhalten wobei das Gerät im Schnitt etwa 2 Stunden täglich im Einsatz war.

Der DOCKIN D Tube 2 musste ein wenig mehr Durchhaltevermögen an den Tag legen, hat sich aber in keiner Situation die Blöße gegeben und Schwächen gezeigt. Bei mehreren Ausflüge hat der Akku gehalten was er verspricht und selbst bei zeitweise voller Lautstärke haben wir es nicht geschafft den Akku schneller in die Knie zu zwingen als angegeben. Bei einer permanenten Nutzung unter Volllast müsst ihr euch aber nicht wundern, wenn es nach einer geringeren Zeit leise wird.

Um eine Verbindung über Bluetooth herzustellen sind nur vier einfache Schritte erforderlich

  1. DOCKIN D Tube 2 oder D Mini einschalten
  2. Bluetooth am Smartphone aktivieren
  3. Verfügbare Geräte suchen
  4. Koppeln…. Fertig!

Ab jetzt wird die Soundausgabe über den Lautsprecher ausgegeben.

Die Bedienung ist bei beiden Varianten denkbar einfach und prinzipiell selbsterklärend.

  • Einschalten erfolgt mit dem Power Button
  • Lautstärke durch tippen der Tasten +/-
  • Nächster/vorheriger Titel halten der jeweiligen Taste +/-
  • Play/Pause… ja, starten und pausieren der gekoppelten Wiedergabe.

Bis auf die Anordnung der Tasten sind die beiden Modelle gleich von der Bedienung. Die DOCKIN D Tube 2 hat die 4 Tasten auf einer Seite platziert, beim D Mini müssen sich die Tasten platzbedingt auf zwei Seiten aufteilen was aber nichts an der Bedienbarkeit einschränkt.

Wasserdicht und wasserdicht, aber anders!

Im Bezug auf die angegebene Wasserschutzklasse nehme ich gerne Bezug auf die allgemeine Norm bzgl der Anforderungen. 

Der DOCKIN D Tube 2 hat eine Angabe von IPX6 was in etwa wie folgt zu beschreiben ist. Geräte mit IPX6 überstehen ein kurzes untertauchen und ist damit besser „spritzwassergeschützt“. Auch fallende Tropfen bei einem kurzen Regen machen einem Gerät mit IPX6 nichts aus.

Der DOCKIN D Mini legt mit IPX7 noch eine Schippe drauf und ist sogar für eine begrenzte Zeit vor Wasser beim untertauchen (laut Norm 30 Minuten bei 1 Meter Wassertiefe) und direktem Starkregen geschützt… beim Tiefseetauchen solltet ihr dieses Gerät also nicht mitnehmen.

Jetzt kommen wir mal zum entscheidenden Punkt, der Sound!

Beim DOCKING D Tube 2 sorgen die 15W Lautsprecher für einen satten Sound.

„Mit zwei Vollbereichstreibern und 2 passiven Radiatoren pfeffert der robuste Lautsprecher ganz schön eins aufs Ohr, mit 15W direktionalem Stereo Sound und anständig Bass.“

Egal in welchem Genre ihr euch wohlfühlt, der DOCKIN D Tube 2 liefert in nahezu jedem Frequenzbereich eine gute Soundkulisse. Nur bei höheren Lautstärken zeigen sich ein paar Schwächen indem die Höhen unklar werden, um das zu reduzieren können die oberen Frequenzbereiche etwas runter geregelt werden wenn euer Endgerät die Funktion unterstützt. Bei tiefen und mittleren Frequenzen liefert der D Tube 2 ein gutes Ergebnis.

Der DOCKING D MINI kommt bedingt durch die kleine Ausführung mit ein bisschen weniger Leistung ums Eck. Generell ist das kein großer Nachteil beim Klang wenn man sich nur mit dem kleinen D Mini befasst, denn auch hier stellt sich in Relation ein gleiches Ergebnis dar, wie beim D Tube 2. Aber, im direkten Vergleich klingt der große Bruder um einiges voller im Klangbild und wenn man zwischen den beiden DOCKIN Ds hin und her springt hört man einen klaren Unterschied in der Qualität.

Jedes der beiden Geräte bringt soundtechnisch ein individuelles Features mit, die das jeweilige Gerät besonders macht.

Beim D Tube 2 lassen sich 2 Tubes koppeln und somit im Steromodus zu betreiben. Auf der anderen Seite bietet der D Mini einen 360° Sound ohne den kleinen Vertreter auszurichten für das Beste Hörerlebnis wo der Tube eine klare Ausrichtung hat in die der Schall ausgestrahlt wird.

Vor- und Nachteile oder dich Gleichstand? Ein Fazit zum Vergleich der beiden DOCKINs

Im direkten Vergleich ist es schwer einen klaren Favoriten hervorzuheben. Wenn es um den reinen Sound geht, hat der D Tube 2 die Nase vorn gegenüber dem kleinen D Mini. Auch die Möglichkeit zum koppeln zweier Tube ist ein nettes Feature, aber legt man das geringere Gewicht, die höhere IPX Schutzklasse und den geringeren Preis des D Mini mit in die Waagschale, sieht es ein wenig anders aus. Den Umstand des veralteten Standard des Mini USB lass ich mal außen vor und würde mich persönlich für den DOCKIN D TUBE Mini entscheiden, da ich bei einen Lautsprecher für draußen und unterwegs vor allem auf Gewicht und die Resistenz gegen Regen achten würde. Auch wenn der Sound im Vergleich ein wenig schlechter ausfällt, ist er dennoch sehr gut für  eine vergleichsweise kleine Box.

Beim Preis liegen die beiden Bluetooth Lautsprecher von DOCKIN nicht sehr weit auseinander und siedeln sich generell im unteren Preissegment an. Für den D Tube 2 veranschlagt der Hersteller einen UVP von ca 50€ (Preisvorteil beim Kauf eines 2er Set, siehe DOCKIN.de) und beim D Mini liegt dieser bei nur knapp über 30€.

DOCKIN D TUBE 2
8
Qualität
8.5
Steuerung
7.5
Design
8
Preis Leistung
8
Ausstattung
Gesamtwertung 8 / 10
Unser Fazit
Der DOCKIN D TUBE 2 Bluetooth Lautsprecher ist ein guter Begleiter um auch unterwegs für ein angenehmes Sounderlebnis zu sorgen. Nur im höheren Lautstärke Bereich muss sich die Box ein paar Schwächen eingestehen, die sich aber durch eine optimierte Einstellung z.b. am EQ am Smartphone reduzieren lassen. Durch die Möglichkeit zwei D Tubes zu koppeln steht einem Klangerlebnis aus dem Hause DOCKIN nichts im Weg. Mit dem D Tube 2 bekommt ihr ein solides Gerät zu einem guten Preis.

DOCKIN D MINI
8
Qualität
8.5
Steuerung
7.5
Design
8.5
Preis Leistung
8.5
Ausstattung
Gesamtwertung 8.2 / 10
Unser Fazit
Der DOCKIN D MINI Bluetooth Lautsprecher besticht vor allem durch sein kompaktes Design, auch wenn es durch etwas kleineren Treiber beim Sound zu leichten Einschränkungen kommt liefert er dennoch ein gutes Ergebnis. Mit dem IPX7 Schutz gegen Wasser verträgt der D Mini auch mehr als nur ein bisschen Regen und lässt sich auch bei kurzen untertauchen nicht aus der Fassung bringen. In Betracht auf das gebotene Preis/Leistungsverhältnis bietet der DOCKIN D Mini ein ausgewogenes Paket was Klang, Gewicht und Verarbeitungsqualität angeht.

DOCKIN® D Mini Bluetooth Lautsprecher mit exzellentem 360° Stereo-Sound & 16h Playtime, wasserdichte Soundbox (IPX7), tragbare kleine Bluetooth Box Wireless/kabellos für Outdoor, Sport, Yoga
DOCKIN® D Mini Bluetooth Lautsprecher mit exzellentem 360° Stereo-Sound & 16h Playtime, wasserdichte Soundbox (IPX7), tragbare kleine Bluetooth Box...
Amazon.de
Teufel ROCKSTER Cross Schwarz Streaming Bluetooth Wireless Musik BT
Teufel ROCKSTER Cross Schwarz Streaming Bluetooth Wireless Musik BT
264.90€
Amazon.de
Teufel BOOMSTER GO Herbal Green Streaming Bluetooth Wireless Musik BT WiFi
Teufel BOOMSTER GO Herbal Green Streaming Bluetooth Wireless Musik BT WiFi
122.99€
Amazon.de
LEKUFEE Lightweight Aluminiumlegierung Faltbarer Tablet Halter für DJI Mini 3 Pro/DJI Mavic 3/Mavic Mini 2/Mini1/Mavic Mini SE/Mavic Air 2S/2/1/Mavic 2 Pro/Mavic Pro/DJI Spark/DJI RC-N1 Fernbedienung
LEKUFEE Lightweight Aluminiumlegierung Faltbarer Tablet Halter für DJI Mini 3 Pro/DJI Mavic 3/Mavic Mini 2/Mini1/Mavic Mini SE/Mavic Air 2S/2/1/Mavic 2...
Amazon.de
DOCKIN® D FINE+ 2 Hi-Fi Bluetooth Lautsprecher 50W, Stereo HiFi Speaker, Wireless, für Outdoor/Indoor, starker austauschbarer Akku (9.600 mAh) 16 Std, integrierte Powerbank, Bass Boost Equalizer
DOCKIN® D FINE+ 2 Hi-Fi Bluetooth Lautsprecher 50W, Stereo HiFi Speaker, Wireless, für Outdoor/Indoor, starker austauschbarer Akku (9.600 mAh) 16 Std,...
Amazon.de
Sony SRS-XB33 tragbarer, kabelloser Bluetooth Lautsprecher (Mehrfarbige Lichtleiste, Lautsprecherbeleuchtung, wasserabweisend, Extra Bass), beige
Sony SRS-XB33 tragbarer, kabelloser Bluetooth Lautsprecher (Mehrfarbige Lichtleiste, Lautsprecherbeleuchtung, wasserabweisend, Extra Bass), beige
Amazon.de
DOCKIN® D Tube 2 Bluetooth Lautsprecher wasserdicht (IPX6) - Satter 3D Stereo Sound & kräftiger Bass - Bluetooth Musikbox kabellos & tragbar - Lautsprecherbox auch als Outdoor Speaker Box
DOCKIN® D Tube 2 Bluetooth Lautsprecher wasserdicht (IPX6) - Satter 3D Stereo Sound & kräftiger Bass - Bluetooth Musikbox kabellos & tragbar -...
Amazon.de
DOCKIN® D FINE 2 & D FINE+ 2 Mobile Tragetasche | Wasserfeste Reisetasche - Outdoor Hard Case für tragbare Bluetooth Lautsprecher, Premium Reise-Etui, Schutz-Hülle inkl. Schultergurt & Tragegriff
DOCKIN® D FINE 2 & D FINE+ 2 Mobile Tragetasche | Wasserfeste Reisetasche - Outdoor Hard Case für tragbare Bluetooth Lautsprecher, Premium Reise-Etui,...
30.29€
Amazon.de
KFD Universal Ladegerät Netzteil DC 15V 4A 3A Ladekabel für DOCKIN D FINE Bluetooth Lautsprecher 213695BT, SKYRC PSU-60W B6 Mini, Pioneer Airplay A1 A3 A4 MRX-5-B XWSMA, Polk Audio Signa Solo/Solo GE
KFD Universal Ladegerät Netzteil DC 15V 4A 3A Ladekabel für DOCKIN D FINE Bluetooth Lautsprecher 213695BT, SKYRC PSU-60W B6 Mini, Pioneer Airplay A1 A3 A4...
Amazon.de
Marshall Acton II Bluetooth Lautsprecher, Kabelloser - Schwarz (EU)
Marshall Acton II Bluetooth Lautsprecher, Kabelloser - Schwarz (EU)
Amazon.de
Amazon price updated: 29. März 2025 02:52
Christian Kleinheider
Christian Kleinheiderhttps://www.twitch.tv/garfield_topgamingnews
Ich heiße Christian und mit meinen Baujahr ´81 gehöre ich zu den älteren Eisen der Gamer, wobei ich damit aber immer noch nahe am europäischen Altersdurchschnitt liege :) Ich lebe mit meiner kleinen Familie (meiner Frau, meinen Töchtern und ner Hand voll Haustieren) im Osnabrücker Land. Meine Leidenschaft zum Zocken fing Weihnachten 1990 mit dem Urgesteine der Konsolen, dem Game Boy an. Und mit den Jahren habe ich so einige Konsolen und Computersysteme durch, C64, SNES, N64, GC, WII, PS1, PS2, PS3, XBOX ONE S und PC. Bei den Spielen selbst hatte ich nie ein eindeutiges Genre dem ich nachgehe, es gab seine Phasen aber nie einen roten Faden der sich durchgezogen hat. mal waren es die J´n´R, dann Sport (von FiFA, NBA, NHL), denn Rennsport Spielen (GT, F1,...), Shooter, RPs, MMORPG, EZStrategie, Aufbausimus,... die Liste könnte ich ewig weiter führen. Nur MOBAs haben mich nie wirklich fixen können. Aber die Geschmäcker sind halt verschieden. Wenn ihr Interesse habt dürft ihr mich gerne adden. Bei Twitch bin ich auch zu unterschiedlichen Zeiten unterwegs und würde mich über einen follow freuen. Twitch: Garfield2808 Steam : Chris2808 Origin: chris28081 GuildWars: christian.5724 XBOX: Garfield288

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel