Wer kennt das Problem nicht? Man geht aus dem Haus, ist unterwegs und auf einmal ist man sich nicht mehr sicher: Habe ich die Tür abgeschlossen?
In den meisten Fällen fährt man dann noch einmal zurück, um sich zu versichern, dass alles in Ordnung ist. Wäre es nicht prima, wenn man von unterwegs aus sehen könnte, ob die Tür zu ist?
Das geht! Mit dem Nuki Smart Lock 3.0. Diesen haben wir einem ausführlichen Test unterzogen und sagen Ihnen, ob sich eine (Neu-)Anschaffung lohnt.
Kaum Veränderungen in der Optik
Auf den ersten Blick fällt auf, dass der Nuki Smart Lock 2.0 und die Version 3.0 sich äußerlich kaum voneinander unterscheiden. In unserem Test fiel direkt auf, dass man das neue Modell auf der Schiene des Vorgängers anbringen kann. Nennt man bereits ein Smart Lock 2.0 sein Eigen, kann mann es einfach abziehen und ein Smart Lock 3.0 aufstecken.
Vor dem Anbringen sollte man darauf achten, dass ein Schlüssel von innen in der Tür steckt. Je nach Tür und deren Anwendungsbereich sollte man noch sicherstellen, dass die Tür auch von außen mit einem Schlüssel geöffnet werden kann.
Das Smart Lock 3.0 sieht aufgrund des veränderten Knaufs viel hochwertiger aus, das war es aber auch mit den sichtbaren Änderungen. Der Knopf in der Mitte hat einen leicht veränderten Druckpunkt. Keine große Änderungen, aber es fühlt sich hochwertiger an als beim Vorgänger.
Was man jedoch direkt beim Testen merkt: Das Smart Lock 3.0 ist leiser als sein Vorgänger. Nicht deutlich leiser, aber spürbar.
Bye bye Bridge und Magnet
Für mich persönlich ist eine andere Änderung noch bedeutender. Denn das Smart Lock 3.0 (Pro) verfügt nun auch über eine WLAN-Schnittstelle. Somit ist keine Bridge mehr erforderlich. Die Integration mit Alexa, Google Home oder Apple HomeKit funktioniert jetzt ohne Probleme auch ohne zusätzliche Hardware. So macht Smart Home Spaß.
Einziger Nachteil ist der geringfügig höhere Stromverbrauch, der durch das WLAN-Modul benötigt wird. Dieser Umstand relativiert sich jedoch durch die fehlende Bridge. Die Laufzeit des verbauten Akkus beläuft sich auf ca. 4 Monate nach Angabe des Herstellers.
Doch nicht nur die Bridge musste der neuen Revision weichen, sondern auch der kleiner Magnet, der als Türsensor diente. Das ist nicht weiter schlimm, da ich dem Magneten sowieso nie richtig über den Weg getraut habe.
Anstatt des Magneten setzt Hersteller Nuki auf einen externen Sensor, der eine drahtlose Verbindung mit dem Smart Lock eingeht – was deutlich zuverlässiger funktioniert!
Wenn man die Türe schließt, setzt der Schließmechanismus bereits nach wenigen Sekunden ein. Doch das System ist nicht nur zum Schließen da, sondern auch zum Aufschließen.
Ist es nicht eine tolle Vorstellung, dass man nach Hause kommt und die Tür sich Sekunden vorher automatisch öffnet? Mit dem Smart Lock ist das kein Problem und kann per App ohne Probleme eingestellt werden.
Die Vorteile auf einen Blick
- Überprüfung der Tür. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie die Türe geschlossen haben, können sie mithilfe des Türsensors an, ob sie offen oder geschlossen ist.
- Stets alles im Blick. Dank des Door Sensors hast du deine Türen stets im Blick. In der App können Sie den Status aller Türen überwachen.
- Mehr Sicherheit. Mit der Kombination aus Door Sensor und Smart Lock 3.0 haben sie auch unterwegs die volle Kontrolle über ihre Zugänge.
Features des Smart Lock 3.0 und Door Sensor
Die Features sind umfangreicher als man zunächst denken mag. Die App warnt Sie, wenn eine Tür länger offen steht als sonst oder der Sensor eine Bewegung der Tür erkennt. Je nach Tür kann man somit einen Einbruch bereits in der Entstehung entdecken und die Behörden verständigen.
Ein weiteres Feature ist das automatische Abschließen der Türen. Auf Wunsch sperrt das Auto Lock die Türen automatisch zu, wenn Sie Ihr Zuhause verlassen.
Durch die implementierte Manipulationserkennung bietet der Nuki Door Sensor ausgezeichnete Sicherheit für den Smart Home. Dabei arbeitet der Door Sensor sehr energiesparend und hat laut Hersteller eine Batterielaufzeit von knapp 2 Jahren.
Das Smart Lock kann auch ohne den Türsensor benutzt werden. Zusammen bilden die beiden Produkte jedoch ein unschlagbares Duo.
Montag und Einrichtung sind kinderleicht. Der Door Sensor besteht lediglich aus einem Magneten und einem Magent-Sensor. Der Sensor wird auf der Innenseite der Tür am Rahmen befestigt. Der Magnet selbst an der Tür. Beide Elemente werden über Klebestreifen angebracht. Die weitere Einrichtung erfolgt über die App.
Besonders angetan hat es uns die Zutrittsberechtigung, die im Alltag viele Anwendungsfälle hat. Man kann verschiedene Berechtigungen vergeben und verwalten. Somit kann man für die Familie, Gäste oder den Babysitter die Tür punktgenau öffnen. Diese Einstellungen können wiederkehrend oder zeitlich beschränkt sein.
Anhand eines Protokolls kann man einsehen, welche zugangsberechtigte Person die Tür entsperrt hat und ob sie wieder verschlossen wurde.
Hervorzuheben ist ebenso, dass die Nuki App mit der Apple Watch und Android Smartwatches (Wear OS), der Huawei Watch (Harmony OS) sowie der Garmin Watch und Galaxy Watch (Tizen OS) kompatibel ist. Somit lassen sich alle beschriebenen Funktionen auch vom Handgelenk aus steuern.
Schlusswort
Das Smart Lock 3.0 überzeugt auf der ganzen Linie. Selbst einmal den schlüssellosen Zutritt zum eigenen Zuhause erlebt hat, wird diese Erfahrung nicht mehr missen wollen.
Während des Tests hat sich gezeigt, dass das Schloss hervorragend und zuverlässig arbeitet. Durch die Zugangsbeschränkungen kann man das Recht zum Öffnen und Schließen der Türen auch auf anderen Personen übertragen.
Am Ende besticht das Smart Lock 3.0 am meisten mit dem sicheren Gefühl, dass man sein Zuhause abgeschlossen hat.
Wer den Aufpreis verschmerzen kann, sollte aber zum Smart Lock Pro greifen, da dieses ein verbautes WLAN-Modul besitzt. Damit spart man sich ein zusätzliches Gerät. Zudem bekommt die Pro-Variante durch das verbaute Power Pack eine längere Laufzeit spendiert.









