5.3 C
Bundesrepublik Deutschland
Donnerstag, Februar 20, 2025

Review – Sandberg Fighter Gaming Desk 2 – Platzsparender Schreibtsich im Test

Wer kennt das nicht, wenn man einen sinnvollen Schreibtisch benötigt. Die Auswahl ist mittlerweile riesig, insbesondere die Pandemie hat dazu beigetragen. Doch die Ansprüche an einen solchen Schreibtisch können hoch sein und somit ist eine gewisse Qualität notwendig, um nicht nur im Alltag, sondern auch beim Gaming zu überzeugen. Und hier kommt Sandberg ins Spiel. Diese Firma hat sich Technologie auf die Fahnen geschrieben und somit auch für Gamer einiges im Portfolio – so wie den Fighter Gaming Desk 2. Wem die Firma Sandberg noch kein Begriff ist, der hat definitiv etwas verpasst. Mit dem Motto „IT für jedermann“ kann diese Firma seit 1985 mit seiner Philosophie überzeugen. Hier wird bewusst darauf geachtet, das alle notwendigen Vorschriften und Vorgaben erfüllt werden. Sandberg achtet auch bei Lieferanten und Partnern auf genau diese Werte, um in der gesamten Linie für den Kunden da zu sein. Ob dieser Schreibtisch überzeugen kann oder ob die Suche weiter geht, könnt ihr im Folgenden nachlesen.

Zuallererst fällt bei diesem Schreibtisch das Design auf. Man bricht hier mit dem klassischen Büroschreibtisch und spricht gezielt die Generation E-Sport an. Mit seiner Breite von einem Meter und zwanzig Zentimetern (1,20m) ist der Tisch weder zu klein noch zu groß. In meinem Fall hat der Tisch seinen festen Ort im improvisierten Heimbüro gefunden und ermöglicht mir somit einiges an Technik sinnvoll unterzubringen.

Als das Paket ankam, war ich tatsächlich etwas vom Gewicht überrascht. Mit 25 Kilogramm habe ich hier nicht gerechnet, sodass sowohl der Mitarbeiter der Post als auch ich ihre liebe Mühe hatten. Die Verpackung, welche mich hier erreicht hat, informierte schon mit dem großen Aufdruck, was mich erwarten würde. Auch die Spezifikationen, welche unten weiter nochmal näher genannt sind, wurden aufgedruckt. Der Inhalt war sicher und ohne zu extreme Mengen an Plastik verpackt, was natürlich der Umwelt zur Gute kommt. Das Auspacken war unkompliziert, da die Teile bereits hier sinnvoll aufeinander gepackt waren, sodass jeder hier ohne größere Probleme zurechtkommen sollte.

 

Durch die Metallbeine und einer massiven MDF Tischplatte muss man sich um einen sicheren Halt keine Gedanken machen und erhält eine zuverlässige und gute Unterlage. Durch eingelassene Kabellöcher ist auch das bis dato gewohnte Chaos an verwickelten Kabeln ein Thema der Vergangenheit. Die Möglichkeiten die Kabel sauber und ordentlich zu verstauen bietet eine Menge Potenzial, welches genutzt werden sollte. Die integrierte Kabelabdeckung ergänzt das Kabelmanagement perfekt.  Ergänzt wird dies durch die optische Möglichkeit, den Tisch anhand von LED Leuchten erstrahlen zu lassen. Diese LED-Leuchten befinden sich sowohl an der Oberseite als auch an den Seiten. Strom erhalten sie über einen USB-Anschluss am Schreibtisch. Zur Auswahl bei den Farben stehen sechs verschiedene (rot, blau, hellblau, grün, lila und gelb). Als Vater einer Tochter allerdings hatte ich nur eine Farbe zur Auswahl (Wer Kinder hat, weiß, was ich meine).

Aufzubauen ist der Tisch vergleichsweise einfach und schnell. Hier ist die verständliche Anleitung ein großer Gewinn. Diese führt uns Schritt für Schritt durch den Aufbau, sodass wir unkompliziert den Fighter Gaming Desk 2 aufbauen können. Die insgesamt sechs einfachen Schritte benötigen nur wenige Handgriffe, um die ganzen Schrauben anzubringen. Aber Achtung: Für den Aufbau muss der Tisch auf den Kopf gestellt werden; hier ist dringend anzuraten, diesen auf einen Teppich oder ähnliches zu stellen, um Schäden noch vor dem ersten Gebrauch zu vermeiden. Der Rahmen muss anschließend auf der Tischplatte platziert werden; achtet hierbei auf die LED-Anschlüsse. Diese sollten wie beschrieben zur vorderen Seite des Schreibtisches schauen. Auf dem folgen die Beine, die Stützen und die Kabelabdeckung. Sind die Teile erstmal zusammengeschraubt, muss der Tisch nur noch umgedreht und aufgestellt werden. Für den gesamten Aufbau habe ich in etwa eine Stunde gebraucht; es geht aber mit Sicherheit auch etwas schneller, wenn man nebenbei keine Notizen für dieses Review macht.

Anfangs war ich bei der Beschreibung sehr skeptisch wegen der Arbeitsplatte. Nach dem Aufbau sah das wiederum anders aus. Sicherlich, die Arbeitsfläche von 1,20 Metern mag im ersten Moment nach zu wenig klingen, doch meine Zeiten im Homeoffice am Wohnzimmer-Laptoptisch haben gezeigt: Im Zweifel reichen mir auch 80 cm Arbeitsplatte. Da sind diese weiteren 40 cm ein wahrer Segen und ermöglichen nicht nur einen sauberen Aufbau, sondern auch mehr Übersicht. Grundsätzlich sollte sowieso das Ziel sein, den Schreibtisch nur mit den wichtigsten Utensilien zu füllen. Euer Headset findet auf jedem Fall an dem am Tisch angebrachten Headsethalter einen angestammten Platz, sodass die Ordnung garantiert ist. Werfen wir dann noch einen Blick auf die Spezifikationen, welche Sandberg auf seiner eigenen Website nennt:

Material: Metal legs + MDF wood table top + cable holder / tray

Size: 120 x 64 x 77 cm

Max. load: 150 kg

USB powered LED lights

Packing size: 119 x 66 x 18.5 cm

Packing weight: 25 kg

Alles in allem ein wundervoller Schreibtisch, bei dem man maximal bemängeln könnte, dass er keine eigene Mausmatte mitliefert, wie sie bei anderen Schreibtischen als Standard integriert ist. Doch Abhilfe schaffen hier definitiv andere Artikel von Sandberg, welche als perfekte Ergänzung agieren können. Manch einer mag bei einem Preis von 257,99 Euro aber die Erwartungshaltung haben, dass so etwas bereits vorhanden ist. Doch ich schätze den Mehrwert an Flexibilität, da ich somit meinen Artikel selbst auswählen kann.

Abschließend sollte damit die Frage geklärt sein, ob der Fighter Gaming Desk 2 ein guter Schreibtisch ist, oder? Wer jetzt noch zweifelt, der kann auch nicht zufrieden gestellt werden. Mit dem Tisch erhält man eine wundervolle Ergänzung für sein Setup, was keine Wünsche offenlässt. Ein schlichtes und reduziertes Design, genauso, wie man es für einen Tisch dieser Qualität benötigt. Keine unnötigen Gimmicks oder Schnickschnack, welcher störend wirken könnte. Auch die – zugegeben im ersten Augenblick als klein wirkend – Größe von 1,20 Metern für die Tischplatte sind perfekt, denn für vielerlei Orte geeignet. Und Platz für jegliche Peripherie ist allemal. Wer bereits Produkte von Sandberg genutzt hat, der wird auch die gewohnte Qualität wiederfinden. Die Materialien sind gut verarbeitet und stabil. Darüber hinaus gibt es für den Kauf von Sandberg von Haus aus fünf Jahre Garantie. Damit erhält der Fighter Gaming Desk 2 eine absolute Kaufempfehlung von mir. In meinem Heimarbeitsplatz hat er auf jeden Fall einen festen Standort und findet tägliche Verwendung. Und passend ergänzt durch weitere Produkte von Sandberg, wird auch hier der Tisch sinnvoll gefüllt und genutzt.

Review – Sandberg Fighter Gaming Desk 2 – Platzsparender Schreibtsich im Test
8.5
Design
9
Verarbeitung
7.5
Features
8
Zielgruppe
7.5
Preis Leistung
Gesamtwertung 8.1 / 10
Unser Fazit
Endlich ein vernünftiger Schreibtisch für meinen Arbeitsplatz! Mit der Pandemie hatte ich hier tatsächlich nur provisorisches, doch der Fighter Gaming Desk 2 ist der Beginn einer wundervollen Arbeits- und Gamingzeit. Selbst im direkten Vergleich mit anderen Modellen lässt der Schreibtisch von Sandberg keine Wünsche offen, was absolut für ihn spricht. Das Kabelmanagement ist in meinen Augen ein großer Pluspunkt!
Sandberg Fighter Gaming Desk 2, Rot
Sandberg Fighter Gaming Desk 2, Rot
536.01€
Amazon.de
Sandberg Fighter Gaming Desk 2, Schwarz
Sandberg Fighter Gaming Desk 2, Schwarz
211.35€
Amazon.de
Sandberg RageStorm Mech Gaming-Tastatur
Sandberg RageStorm Mech Gaming-Tastatur
51.93€
Amazon.de
Sandberg USB Webcam Flex 1080P HD
Sandberg USB Webcam Flex 1080P HD
54.60€
44.83€
Amazon.de
Sandberg USB Webcam Pro
Sandberg USB Webcam Pro
76.50€
49.99€
Amazon.de
Sandberg Schreibtischunterlage Pro XXL
Sandberg Schreibtischunterlage Pro XXL
38.99€
32.02€
Amazon.de
Sandberg Eliminator-Maus
Sandberg Eliminator-Maus
25.58€
Amazon.de
Sandberg USB Webcam Saver 1080P
Sandberg USB Webcam Saver 1080P
31.00€
Amazon.de
Sandberg Car Charger 1xQC3.0+1xUSBC 20W Car Charger 1xQC3.0+1xUSBC, 441-43 (Car Charger 1xQC3.0+1xUSBC 20W, Auto, Cigar Lighter, 12 V, Black, Grey)
Sandberg Car Charger 1xQC3.0+1xUSBC 20W Car Charger 1xQC3.0+1xUSBC, 441-43 (Car Charger 1xQC3.0+1xUSBC 20W, Auto, Cigar Lighter, 12 V, Black, Grey)
Amazon.de
SANDBERG Motion Tracking Phone Mount | intelligente Telefonhalterung | folgt ihren Bewegungen | Klemme einstellbar von 4-8,5 cm
SANDBERG Motion Tracking Phone Mount | intelligente Telefonhalterung | folgt ihren Bewegungen | Klemme einstellbar von 4-8,5 cm
64.99€
Amazon.de
Amazon price updated: 15. Februar 2025 02:56
Michael Barkow
Michael Barkowhttps://www.twitch.tv/gutertag_streaming
1989 erblickte ich das Licht dieser Welt - und bereits 1998 entdeckte ich das Zocken; damals noch mit Command & Conquer: Alarmstufe Rot von 1996. Seitdem bekommt mich die Gamingwelt nicht mehr los. 2005 begann dann für mich die Reise in World of Warcraft und die MMO-Szene hatte mich begeistert. Seitdem habe ich vieles gesehen und erlebt und hüpfe immer mal wieder von einem zum anderen MMO, da ich es nie ganz sein lassen kann. Mit meiner 2015 geborenen Tochter habe ich aber etwas gefunden, dass noch mehr Interesse und Begeisterung weckt. Da das Leben mit Familie tagsüber fesselt, habe ich das Streamen und Zocken am Abend für mich entdeckt. Somit bekommt das Zocken weiterhin seinen Platz in meinem Alltag.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel