Das neue Jahr hat begonnen. Während die einen sich vornehmen, das Jahr mit guten Vorsätzen, mehr Sport oder gesünderem Essen zu beginnen, feilen die anderen in der Ferienzeit an ihren vorhandenen Hobbies und versuchen, diese noch optimaler zu gestalten. Als Portal für Technikreviews tauchen wir dabei besonders gern in das Thema Gaming ein und beobachten, was der Markt an praktischen Gadgets zu bieten hat. Dabei sind wir auch auf den Sound Blaster GC7 aus de Hause Creative Technology gestoßen, der die Kommunikation in jeder Gameplaysituation optimieren soll. Wir haben das Gerät getestet.
Unboxing und Äußeres.
Von außen ähnelt der Sound Blaster GC7 von Creative Technology einem digitalen Mischpult, welches auf die essenziellsten Funktionen reduziert wurde. Zwei stufenlose Drehräder zur intuitiven Konfiguration der Lautstärke sowie des Gamevoice Mix, ein paar vorprogrammierte Tasten im Rahmen der EFX-Steuerung sowie einige selbst konfigurierbare Tasten prägen das oberflächliche Bild des Geräts. Auch eine Taste zur schnellen Stummschaltung des Mikrofons ist vorhanden. Alles wird von einer ansprechenden RGB-Beleuchtung hinterlegt, die das Gerät an die restlichen, häufig in LED-Schein gehüllten Gaminggeräte anpasst. Am Rand des Geräts befinden sich verschiedene Anschlüsse für die Verbindung mit dem PC oder einer Konsole sowie mit mobilen Geräten.
Im Lieferumfang des Sound Blasters GC7 enthalten sind der Sound Blaster selbst, ein USB-C auf USB-A Kabel, ein optisches Kabel und ein 3,5mm AUX-in Kabel. Geeignet ist der Sound Blaster GC7 für Windows- und MacOS-Geräte sowie für die PlayStation 4 und die Nintendo Switch.
Innere Werte.
Der Sound Blaster GC7 ist mit seinen 280 Gramm Gesamtgewicht leicht und auch für unterwegs geeignet. Töne gibt er in einem Dynamikbereich von 116 Dezibel wieder. Per Bluetooth kann er mit der Mobile Creative App von Creative Technology, welche für Android und iOS-Geräte verfügbar ist, verbunden werden oder aber Over the Air Firmware-Updates erhalten. Für die Audioqualität sorgt der Super X-Fi Ultra DSP Prozessor.
Funktionen.
Der Creative Technology Sound Blaster GC7 wurde entwickelt, um das Gameplay zu vereinfachen. So verfügt er beispielsweise über vier vollständig programmierbare Tasten und kann sofort nach der ersten Inbetriebnahme bereits essentielle Funktionen des Gameplays sofort verfügbar machen. Aufgrund seiner hohen Individualisierbarkeit sorgt er deshalb dafür, dass während des Spiels nicht lange in den Einstellungen herumgesucht werden muss. Sowohl das Streaming des Spiels auf Portalen wie Twitch als auch das Gameplay gemeinsam mit Freunden in den heißesten Phasen des Kampfs wird damit zum Mittelpunkt der eigenen Konzentration, während andere, parallel ablaufende Aktivitäten wie das Einstellen der Kopfhörerlautstärke zur intuitiven Nebentätigkeit werden.
Im Kerne beruht die gesamte Funktionsweise des Sound Blasters GC7 auf seinem audiophilen DAC AKM4377, welcher ein extrem niedriges Grundrauschen sowie geringe Klangverzerrungen bietet. Im Sound-Test schneidet das Gerät dementsprechend gut ab: sowohl Chats mit verschiedenen Qualitätsniveaus als auch In-Game-Sounds, Musik und kleine Sounddetails werden flüssig und mit geringer Verzerrung wiedergegeben.
Die RGB-Hintergrundbeleuchtung der Tasten des Sound Blasters kann individuell konfiguriert und somit an das restliche Gamingsetup angepasst werden. Die vier individuell programmierbaren Tasten C1, C2, C3 und C4 können mithilfe von Makros beispielsweise dazu dienen, die Streaming-Einstellungen aufzurufen oder aber eine weitere Anwendung zu starten. Die zusätzlichen leicht zugänglichen Bedienelemente zur Konfiguration von Audio-, Surround- und Mikrofon-Modi sorgen dafür, dass jedes Detail des Spiels bis zur Perfektion individualisiert werden kann. Mithilfe der Gamevoice Mix Funktion können Chat-Lautstärken oder wichtige In-Game-Hinweise schnell hörbar gemacht werden. Für die Anpassung der Spiel-Audio-Lautstärke wird der Knopf dabei einfach nach links, und für die Chat-Lautstärke nach rechts gedreht. So verläuft jede In-Game-Diskussion genau nach Plan und verschafft den vielleicht entscheidenden Vorteil. Wer sich eine zusätzliche In-Game-Optimierung wünscht, kann auf den Scout Mode zurückgreifen, für welchen Creative Technology bereits bekannt ist. Dieser verbessert die Wiedergabe von relevanten Audiohinweisen sowie entscheidenden Details im Spiel und stellt diese so klar in den Vordergrund, dass sie beinahe nicht mehr überhörbar sind. Mit dem zusätzlichen SXFI Battle Mode können hingegen nicht nur Schüsse sowie deren Richtung, sondern auch deren Entfernung wahrgenommen werden – eine wahre Innovation, welche nicht nur gut funktioniert, sondern das gesamte Spiel direkt realitätsnäher macht.
Preis und Leistung.
Der Sound Blaster GC7 von Creative Technology kann online für rund 150 Euro erworben werden. Er eignet sich perfekt für alle, die gerne Games streamen oder Ego-Shooter und andere ähnliche Game Genres lieben. Besonders die Soundfunktionen wie SXFI Battle verschaffen beim Gaming neue Möglichkeiten und verbessern somit das Spielerlebnis. Mit den programmierbaren Tasten passt sich das Gerät außerdem an sämtliche Bedürfnisse an und funktioniert dabei zuverlässig und leistungsstark.









