20.4 C
Bundesrepublik Deutschland
Montag, April 28, 2025

NordLocker – Angriffe durch Ransomware – Alle Bereich in allen Ländern & Deutschland in den Betroffenen Top 5

Die neueste Studie von NordLocker hat ergeben, dass Deutschland in den Jahren 2020 und 2021 den fünften Platz der Länder belegt, die am meisten von Ransomware-Angriffen betroffen sind. Die Experten analysierten 1.200 Unternehmen, die von zehn bekannten Ransomware-Banden attackiert wurden. Ziel der Untersuchung war es, die am stärksten betroffenen Branchen und Länder zu ermitteln, in denen die meisten Angriffe stattfanden.

„Die neuesten Zahlen zeigen, dass im Jahr 2020 weltweit 37 % der Unternehmen Opfer von Ransomware wurden“, sagt Oliver Noble, Cybersicherheits-Experte bei NordLocker, dem Verschlüsselungsclouddienst. „Betroffen waren unter anderem Netcom Kassel in der Telekommunikationsbranche und die Technische Universität Berlin im Bildungsbereich. Beide wurden im vergangenen Jahr Opfer von Ransomware. Kein Unternehmen und keine Institution kann sich heute noch sicher fühlen. Unsere Analyse zeigt das Ausmaß der jüngsten Ransomware-Hacks und gibt Hinweise darauf, welche Branchen besonders vorsichtig sein müssen.“

Die Top 10 der Länder mit den meisten Ransomware-Angriffen

Die Analyse hat ergeben, dass die fünf Länder, in denen Unternehmen am häufigsten angegriffen werden, die USA (732 Fälle), das Vereinigte Königreich (74), Kanada (62), Frankreich (58) und Deutschland (39) sind. Laut Oliver Noble wird die deutsche Wirtschaft von Industrieunternehmen dominiert, z. B. aus den Bereichen Produktion, Maschinenbau, Chemie und Automobil. Diese Branchen nehmen Cybersicherheit immer noch zu sehr auf die leichte Schulter und verfügen in der Regel über keinen robusten Schutz.

Image

„In Deutschland operieren viele internationale Marken, wie etwa der Volkswagen-Konzern. Bei einem Ransomware-Angriff auf die US-Tochtergesellschaft von Volkswagen wurden in diesem Jahr die persönlichen Daten von 3,3 Millionen Verbrauchern kompromittiert. Die Big Player ziehen Cyberkriminelle an, da sie mit großen Mengen sensibler Kundendaten hantieren. Ein gefundenes Fressen also für die erpresserischen Hackerangriffe“, sagt der Experte.

Branchen mit dem höchsten Risiko

Die Analyse von NordLocker zeigt, dass das Baugewerbe die am stärksten von Ransomware betroffene Branche ist (93 betroffene Unternehmen), gefolgt von der Produktionsindustrie (86). Das Finanzwesen (69 Ransomware-Fälle), das Gesundheitswesen (65), das Bildungswesen (63), Technologie und IT (62), Logistik und Transport (59), die Automobilindustrie (56), kommunale Dienstleistungen (52) und die Rechtsbranche (49) sind ebenfalls auf der Liste der zehn am häufigsten von Ransomware-Hackern betroffenen Branchen.

Image

„Es ist erstaunlich, wie Unternehmen ihre Cybersicherheit immer noch auf die leichte Schulter nehmen und Hacker quasi dazu ‚einladen‘, das auch auszunutzen“, sagt Oliver Noble. „Man muss sich vorstellen, bei einem erfolgreichen Angriff werden alle Mitarbeiterdaten, Kundendaten, Kundenverträge, Patente und andere sensible Geschäftsinformationen unzugänglich gemacht und drohen gestohlen, geleakt oder endgültig gelöscht zu werden. Um abzuwenden, dass der Ruf geschädigt wird oder Kunden verloren gehen, bleibt einigen Unternehmen keine andere Wahl, als das geforderte Lösegeld zu zahlen.“

Allerdings können sich das nicht viele Unternehmen leisten. Schätzungen zufolge haben sich die durchschnittlichen Gesamtkosten für die Beseitigung von Ransomware mehr als verdoppelt, und zwar von rund 657 000 Euro im Jahr 2020 auf 1,6 Millionen Euro im Jahr 2021. Und die beunruhigendste Tatsache ist, dass die Zahlung eines Lösegelds keine Garantie dafür ist, dass die Opfer zurückbekommen, was ihnen weggenommen wurde. Es gibt auch keine Garantie dafür, dass das Unternehmen nicht erneut angegriffen wird.

Die aktivsten Ransomware-Betreiber

Die Studie von NordLocker hat zehn Ransomware-Webseiten analysiert. Die aktivste Ransomware-Bande ist Conti mit 450 Angriffen unter dessen Namen. REvil (210 Hacks), DopplePaymer (200) und PYSA (188) gehören ebenfalls zu den bekanntesten und aktivsten Cybercrime-Gruppen, die Unternehmen erpressen.

Image

„International operierende Strafverfolgungsbehörden arbeiten hart daran, Ransomware-Banden auszuschalten“, sagt Oliver Noble. „Erst vor zwei Wochen wurde berichtet, dass eine gemeinsame Operation die Server von REvil vom Netz genommen hat. Es wird jedoch erwartet, dass die russische Ransomware-Bande wieder auftauchen wird. Ransomware ist nicht länger nur etwas für erfahrene Hacker. Jeder zahlende Nutzer, mit oder ohne IT-Kenntnissen, kann per Abo einfach bereits entwickelte Tools für Ransomware-Angriffe gegen Unternehmen einsetzen.“

AVM FRITZ!Box 7590 AX (Wi-Fi 6 Router mit 2.400 MBit/s (5GHz) & 1.200 MBit/s (2,4 GHz),bis zu 300 MBit/s mit VDSL-Supervectoring 35b,WLAN Mesh,DECT-Basis,Media Server,geeignet für Deutschland)
AVM FRITZ!Box 7590 AX (Wi-Fi 6 Router mit 2.400 MBit/s (5GHz) & 1.200 MBit/s (2,4 GHz),bis zu 300 MBit/s mit VDSL-Supervectoring 35b,WLAN...
339.11€
Amazon.de
Fritzbox 7590
Fritzbox 7590
334.00€
Amazon.de
FRITZ!Box: Der umfassende Ratgeber. Über 450 Seiten Know-how und Praxis. Geeignet für alle aktuellen FRITZ!Box-Modelle.
FRITZ!Box: Der umfassende Ratgeber. Über 450 Seiten Know-how und Praxis. Geeignet für alle aktuellen FRITZ!Box-Modelle.
24.90€
Amazon.de
Fritzbox 6660 Cable
Fritzbox 6660 Cable
269.00€
199.99€
Amazon.de
AVM FRITZ!Box 7530 AX WI-FI 6 Router (DSL/VDSL,1.800 MBit/s (5GHz)&600 MBit/s (2,4 GHz),bis zu 300 MBit/s mit VDSL-Supervectoring 35b,WLAN Mesh,DECT-Basis,Media Server,geeignet Deutschland)
AVM FRITZ!Box 7530 AX WI-FI 6 Router (DSL/VDSL,1.800 MBit/s (5GHz)&600 MBit/s (2,4 GHz),bis zu 300 MBit/s mit VDSL-Supervectoring 35b,WLAN...
199.00€
169.97€
Amazon.de
AVM FRITZ!Box 7430 (VDSL-/ADSL2+, WLAN N, 450 MBit/s (2,4 GHz), TK-Anlage für Voice over IP mit DECT-Basis, Mediaserver) geeignet für Deutschland
AVM FRITZ!Box 7430 (VDSL-/ADSL2+, WLAN N, 450 MBit/s (2,4 GHz), TK-Anlage für Voice over IP mit DECT-Basis, Mediaserver) geeignet für Deutschland
79.80€
32.99€
Amazon.de
AVM FRITZ!Fon C6 Black DECT-Komforttelefon (hochwertiges Farbdisplay, HD-Telefonie, Internet-/Komfortdienste, Steuerung Fritz!Box-Funktionen) schwarz, deutschsprachige Version
AVM FRITZ!Fon C6 Black DECT-Komforttelefon (hochwertiges Farbdisplay, HD-Telefonie, Internet-/Komfortdienste, Steuerung Fritz!Box-Funktionen) schwarz,...
77.90€
Amazon.de
AVM FRITZ!Box 7530 WLAN AC+N Router (DSL/VDSL, 866 MBit/s (5GHz) & 400 MBit/s (2,4 GHz), bis zu 300 MBit/s mit VDSL-Supervectoring 35b, WLAN Mesh, DECT-Basis, Media Server, geeignet für Deutschland)
AVM FRITZ!Box 7530 WLAN AC+N Router (DSL/VDSL, 866 MBit/s (5GHz) & 400 MBit/s (2,4 GHz), bis zu 300 MBit/s mit VDSL-Supervectoring 35b, WLAN Mesh,...
187.99€
182.50€
Amazon.de
AVM FRITZ!Box 7490 WLAN AC + N Router (VDSL/ADSL, 1.300 Mbit/s (5 GHz), 450 Mbit/s (2,4 GHz), DECT-Basis, Media Server) (Generalüberholt)
AVM FRITZ!Box 7490 WLAN AC + N Router (VDSL/ADSL, 1.300 Mbit/s (5 GHz), 450 Mbit/s (2,4 GHz), DECT-Basis, Media Server) (Generalüberholt)
235.00€
52.20€
Amazon.de
AVM FRITZ!Box 7530 AX WI-FI 6 Router (DSL/VDSL,1.800 MBit/s (5GHz) & 600MBit/s (2,4 GHz),bis zu 300 MBit/s mit VDSL-Supervectoring 35b, WLAN Mesh, DECT-Basis, Media Server, internationale Version)
AVM FRITZ!Box 7530 AX WI-FI 6 Router (DSL/VDSL,1.800 MBit/s (5GHz) & 600MBit/s (2,4 GHz),bis zu 300 MBit/s mit VDSL-Supervectoring 35b, WLAN Mesh,...
178.27€
Amazon.de
Amazon price updated: 29. März 2025 21:19
Christian Kleinheider
Christian Kleinheiderhttps://www.twitch.tv/garfield288_zockt
Ich heiße Christian und mit meinen Baujahr ´81 gehöre ich zu den älteren Eisen der Gamer, wobei ich damit aber immer noch nahe am europäischen Altersdurchschnitt liege :) Ich lebe mit meiner kleinen Familie (meiner Frau, meinen Töchtern und ner Hand voll Haustieren) im Osnabrücker Land. Meine Leidenschaft zum Zocken fing Weihnachten 1990 mit dem Urgesteine der Konsolen, dem Game Boy an. Und mit den Jahren habe ich so einige Konsolen und Computersysteme durch, C64, SNES, N64, GC, WII, PS1, PS2, PS3, XBOX ONE S und PC. Bei den Spielen selbst hatte ich nie ein eindeutiges Genre dem ich nachgehe, es gab seine Phasen aber nie einen roten Faden der sich durchgezogen hat. mal waren es die J´n´R, dann Sport (von FiFA, NBA, NHL), denn Rennsport Spielen (GT, F1,...), Shooter, RPs, MMORPG, EZStrategie, Aufbausimus,... die Liste könnte ich ewig weiter führen. Nur MOBAs haben mich nie wirklich fixen können. Aber die Geschmäcker sind halt verschieden. Wenn ihr Interesse habt dürft ihr mich gerne adden. Bei Twitch bin ich auch zu unterschiedlichen Zeiten unterwegs und würde mich über einen follow freuen. Twitch: Garfield2808 Steam : Chris2808 Origin: chris28081 GuildWars: christian.5724 XBOX: Garfield288

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel