1.7 C
Bundesrepublik Deutschland
Donnerstag, Februar 6, 2025

Marktanalyse: Spiegellose Systemkameras beliebter denn je

Spiegellose Systemkameras sind bereits seit einigen Jahren auf dem Vormarsch und verdrängen zunehmend die altbekannten Spiegelreflexkameras. Diese Entwicklung verdeutlicht nun auch eine veröffentlichte Analyse des Vergleichportals idealo, bei der die Nachfrage nach verschiedenen Kameratypen ausgewertet wurde. Dabei zeichnet sich auch ein ähnliches Szenario im Bereich der Kompaktkameras ab: Während die Nachfrage hier stetig rückläufig ist, legen die größten Konkurrenten – Highend Smartphones – ein kontinuierliches Wachstum hin.

Angebot & Nachfrage nach Spiegellosen boomt

Laut idealo machen spiegellose Systemkameras auf der Plattform mittlerweile einen Anteil von 37 Prozent am Kamerasortiment aus – und damit rund 15 Prozent mehr als Spiegelreflexkameras. Diese Aufteilung spiegelt sich auch in der Nachfrage wider: Ende 2019 interessierten sich rund 40 Prozent mehr Nutzer für eine spiegellose Variante, Ende 2020 waren es sogar 60 Prozent.

Noch gravierender zeigt sich der rückläufige Trend im Bereich Kompaktkameras: Obwohl die Kompakten mit rund 36 Prozent den zweithöchsten Anteil am Kamerasortiment auf der Plattform ausmachen, lag die Nachfrage (ausgehend von der Gesamtnachfrage von Spiegellosen, Spiegelreflex- und Bridgekameras) Ende 2020 nur bei 15 Prozent. Treiber dieser Entwicklung dürften wohl die immer besser werdenden Kameras von Highend Smartphones sein. Laut idealos Analyse stieg deren Nachfrage zwischen 2016 und 2020 um 35 Prozent, während Kompaktkameras Ende 2020 nur noch die Hälfte der Nachfrage von 2016 verbuchen konnten.

Interessant sind in diesem Zusammenhang aber auch die Zahlen des Photoindustrie-Verbands: In deren alljährlicher Auswertung der Kamera-Branche zeigte sich 2020 ein genereller Trend zur rückläufigen Nachfrage – dafür aber auch zur Bereitschaft, mehr Geld beim Kauf von Kameras zu investieren. PIV Vorstandsvorsitzenden Kai Hillebrandt erklärte in der dazugehörigen Pressemeldung: „Der Durchschnittsverkaufspreis hat sich trotz der Pandemie 2020 sogar erhöht und unterstreicht die Tendenz zum Kauf von höherwertigen und erklärungsbedürftigen Produkten.

Die beliebtesten Spiegelreflex- und spiegellosen Kameras in den Bereichen „Einsteiger“ und „Hobby“

Im Zuge der Nachfrageentwicklung hat idealo in seiner Analyse auch die beliebtesten Kameras im Einsteiger- und Hobby-Segment ausgewertet:

Unter den Einsteiger-Spiegelreflexkameras ist Canons EOS 2000D mit dem 18-55mm Kitobjektiv der unangefochtene Favorit auf der Plattform und lässt Konkurrent Nikon hinter sich. Im Hobby-Bereich zeigt sich dagegen ein umgekehrtes Bild: Hier sichert sich Nikons D850 die Spitzenposition, Canons EOS 5D Mark IV landet „nur“ auf Platz zwei.

Bei den spiegellosen Einsteiger-Modellen punktet die Sony Alpha 6000 auf ganzer Linie und lässt den einzigen Konkurrenten in der Top 5-Zusammenstellung, die Canon EOS M100 auf Platz 3, hinter sich. Auch im Hobby-Bereich ist Sony fast allgegenwärtig und liegt mit der Alpha 6400 ganz vorne in der Gunst der Nutzer. Canon liegt mit der EOS M50 und RP dagegen auf den Plätzen 2 und 5.

Ausblick: Spiegellose Systemkameras und Highend Smartphones sind die Zukunft

Insgesamt kann also festgehalten werden: Spiegelreflexkameras verlieren weiter an Bedeutung, während die kompakteren spiegellosen Varianten dazugewinnen. Dabei legen die Käufer vermehrt Wert auf Qualität und sind bereit, dafür auch entsprechend Geld zu investieren. In diesem Zusammenhang sind einfache Kompaktkameras für Foto-Begeisterte kaum mehr interessant. Stattdessen geht der Trend weiterhin in Richtung Highend Smartphones, die mittlerweile nicht nur über konkurrenzfähige Kamerasysteme verfügen, sondern auch anderweitig genutzt werden können.

Sony Alpha 6000 Systemkamera (24 Megapixel, 7,6 cm (3") LCD-Display, Exmor APS-C Sensor, Full-HD, High Speed Hybrid AF) inkl. SEL-P1650 Objektiv schwarz
Sony Alpha 6000 Systemkamera (24 Megapixel, 7,6 cm (3") LCD-Display, Exmor APS-C Sensor, Full-HD, High Speed Hybrid AF) inkl. SEL-P1650 Objektiv schwarz
899.00€
799.99€
Amazon.de
Sony Alpha 7 II | Spiegellose Vollformat-Kamera mit Sony 28-70 mm f/3.5-5.6 Zoom-Objektiv (24,3 Megapixel, schneller Hybrid-Autofokus, optische 5-Achsen-Bildstabilisierung, XAVC S-Format-Aufzeichnung)
Sony Alpha 7 II | Spiegellose Vollformat-Kamera mit Sony 28-70 mm f/3.5-5.6 Zoom-Objektiv (24,3 Megapixel, schneller Hybrid-Autofokus, optische...
1 399.00€
999.98€
Amazon.de
Canon EOS M50 Systemkamera spiegellos - mit Objektiv EF-M 18-150mm IS STM (24,1 MP, dreh- u. schwenkbares 7,5cm (3 Zoll) Touchscreen-LCD Display, Digic 8, 4K Video, OLED EVF, WLAN, Bluetooth), schwarz
Canon EOS M50 Systemkamera spiegellos - mit Objektiv EF-M 18-150mm IS STM (24,1 MP, dreh- u. schwenkbares 7,5cm (3 Zoll) Touchscreen-LCD Display, Digic 8, 4K...
Amazon.de
Panasonic Lumix DC-FZ82 Bridgekamera (18 Megapixel, 20 mm Weitwinkel, 60x opt. Zoom, 4K30p Videoaufname, Hybrid Kontrast AF) schwarz
Panasonic Lumix DC-FZ82 Bridgekamera (18 Megapixel, 20 mm Weitwinkel, 60x opt. Zoom, 4K30p Videoaufname, Hybrid Kontrast AF) schwarz
529.00€
Amazon.de
Sony Alpha 6400 | APS-C Spiegellose Kamera mit Sony 16-50mm f/3.5-5.6 Power-Zoom-Objektiv ( Schneller 0,02s Autofokus 24,2 Megapixel, 4K-Filmaufnahmen, neigbares Display für Vlogging), Schwarz
Sony Alpha 6400 | APS-C Spiegellose Kamera mit Sony 16-50mm f/3.5-5.6 Power-Zoom-Objektiv ( Schneller 0,02s Autofokus 24,2 Megapixel, 4K-Filmaufnahmen,...
898.00€
Amazon.de
Sony Alpha 6000 Systemkamera (24 Megapixel, 7,6 cm (3") LCD-Display, Exmor APS-C Sensor, Full-HD, High Speed Hybrid AF) inkl. SEL-P 16-50 mm und SEL 55-210 mm Objektiv, 120 x 66,9 x 45,1 mm, schwarz
Sony Alpha 6000 Systemkamera (24 Megapixel, 7,6 cm (3") LCD-Display, Exmor APS-C Sensor, Full-HD, High Speed Hybrid AF) inkl. SEL-P 16-50 mm und SEL 55-210...
1 199.00€
637.88€
Amazon.de
Sony DSC-HX60 Digitalkamera (20,4 Megapixel, 30-fach opt. Zoom, 7,5 cm (3 Zoll) LCD-Display, Exmor R CMOS Sensor, NFC/WiFi) schwarz
Sony DSC-HX60 Digitalkamera (20,4 Megapixel, 30-fach opt. Zoom, 7,5 cm (3 Zoll) LCD-Display, Exmor R CMOS Sensor, NFC/WiFi) schwarz
727.51€
Amazon.de
Sony Alpha 7 II | Spiegellose Vollformat-Kamera ( 24,3 Megapixel, schneller Hybrid-Autofokus, optische 5-Achsen-Bildstabilisierung im Gehäuse, AXAVC S-Format-Aufzeichnung)
Sony Alpha 7 II | Spiegellose Vollformat-Kamera ( 24,3 Megapixel, schneller Hybrid-Autofokus, optische 5-Achsen-Bildstabilisierung im Gehäuse, AXAVC...
1 027.24€
Amazon.de
Canon PowerShot G7 X Mark II Digitalkamera (klappbares 7,5cm Display, 20,1 Megapixel, 4,2 fach optischer Zoom, Touchscreen, WLAN, F1.8-2.8 Objektiv, optischer Bildstabilisator, Full HD), schwarz
Canon PowerShot G7 X Mark II Digitalkamera (klappbares 7,5cm Display, 20,1 Megapixel, 4,2 fach optischer Zoom, Touchscreen, WLAN, F1.8-2.8 Objektiv,...
Amazon.de
Canon PowerShot SX540 HS Digitalkamera (20,3 MPCMOS-Sensor, 50-fach Ultrazoom, 100-fach ZoomPlus, WiFi, Full HD) schwarz
Canon PowerShot SX540 HS Digitalkamera (20,3 MPCMOS-Sensor, 50-fach Ultrazoom, 100-fach ZoomPlus, WiFi, Full HD) schwarz
549.50€
349.99€
Amazon.de
Amazon price updated: 5. Februar 2025 03:18
Charbel
Charbelhttps://www.toptechnews.de
Zugegeben, ich könnte wie die meisten anfangen und erzählen, dass ich schon seit über 35 Jahre ein leidenschaftlicher Zocker bin und schon mitte der 80er mit dem Commodore 64 angefangen habe zu spielen, später dann mit PC, Atari und Nintendo groß geworden bin, was dann mit dem Erscheinen der PlayStation und Xbox auch fortgesetzt wurde. Wichtig zu wissen ist aber, dass mein frühe Befassung mit diesem Bereich mich zu dem gemacht hat was ich heute bin. Ich habe mein Hobby zum Beruf machen können und habe bei ProMarkt, Media Markt, Saturn und später noch bei Conrad Electronic gearbeitet. Durch meine Wirken in diesen Bereich und Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen wie Gaming, Multimedia und Technik in verschiedenen Bereichen wie z.b. Haushalt, Hifi, Kabel & Sound, Car Technik, PC & Konsolen, Musik & Filme, Spielwaren, Hardware & Software sowie Games und Smartphones habe ich entsprechend viel Erfahrung sammeln können um sie hier mit euch zu teilen. Sein Hobby zum Beruf zu machen reicht meiner Meinung nach nicht aus, sondern gibt uns nur ein Fundament, eine Basis anderen zu helfen, die nur durch Arbeit, lange Erfahrung und Weiterbildung ausgebaut wird.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel