Eine Wohnung oder ein gesamtes Haus dauerhaft sauber zu halten kann einen Bewohner viel Zeit und Schweiß kosten. Ständiges Saugen, Wischen und Fegen gehört dann zum absoluten Muss. Besonders Allergiker oder Haustierbesitzer beklagen sich nach lediglich zwei Tagen wieder über kleine Staubmäuse oder Flusen und müssen wieder zum Staubsauger greifen. Mithilfe des Zaco A10 Saug- und Wischroboters soll das lästige Putzen nicht nur der Vergangenheit angehören, sondern gleichzeitig smarter werden denn je. Wir haben die Funktionen und Eigenschaften des Roboters untersucht.
Unboxing und Bedienung.
Der Zaco A10 Saug- und Wischroboter kommt in einen modernen, industriellen und reduzierten Look daher. Das matte Aluminiumgehäuse in der Farbe „Iron Grey“ wirkt dezent und passt sich an jede Wohnumgebung perfekt an. Trotz der matten Oberfläche verbleibt ein Rest Glanz auf dem Gerät, welcher für eine edle Optik sorgt, jedoch komplett ohne lästige Fingerabdrücke auskommt. Der Zaco A10 besitzt einen Durchmesser von rund 33 Zentimetern bei einer Höhe von unter 10 Zentimetern. Somit ist er ultraflach und passt unter jedes Sofa und jede Kommode, um dort auch noch den letzten Staub aus den Ecken zu holen. Das niedrige Gewicht von 2,65 Kilogramm verleiht dem Staubsaugerroboter ausreichend Handlichkeit.
Bedient wird der Zaco A10 mithilfe der ZacoHome App. Innerhalb der App können Bereiche des Hauses für die Reinigung freigegeben oder gesperrt werden. Dabei sind bis zu drei Etagen konfigurierbar, deren individuelle Reinigungskarten in der App gespeichert werden. Nach einer erstmaligen Reinigung können außerdem individuelle Reinigungspläne je Raum festgehalten werden. Somit können stark frequentierte Bereiche häufiger und intensiver gereinigt werden, während weniger frequentierte Räume nur wöchentlich durchgesaugt werden. Reinigungspläne können sowohl von zu Hause als auch von unterwegs angepasst werden. Die Live-Kartierung in der App ermöglicht es, den aktuellen Reinigungsstand stets zu beobachten.
Neben der Bedienung per App ist der Zaco A10 auch mit den Sprachassistenten Amazon Alexa und Google Home Sprachsteuerung nutzbar. Auch eine vollständig analoge Bedienung per Knopf am Roboter oder mithilfe der mitgelieferten Fernbedienung ist möglich.
Reinigung, Funktionen und Technische Details.
Der Zaco A10 Staubsaugerroboter besitzt drei wesentliche Reinigungsfunktionen: Saugen, Wischen und Bürsten. Mit seinem 2900 mAh Akku schafft er ganze 120 Minuten Betriebszeit und putzt somit einen gesamten oder sogar mehrere Räume, bis er wieder geladen werden muss. Geht der Akkustand dem Ende entgegen, so bewegt sich der Roboter automatisch zu seiner Ladestation und merkt sich, wo er mit der Reinigung aufgehört hat. Nach einer Ladezeit von 250 bis 350 Minuten beginnt der Roboter anschließend nicht von vorne, sondern genau da, wo er aufgehört hat. Im gesamten Reinigungsbetrieb besitzt der Zaco A10 eine Lautstärke von maximal 72 Dezibel – bei sanften Reinigungsmodi, und damit in den meisten Fällen, ist er jedoch wesentlich leiser.
Im Zaco A10 befinden sich ein 450 Milliliter großer Staubtank sowie Platz für 300 Milliliter Wasser, welche im Wisch-Modus verbraucht werden. Der Wassertank ist mit einer pulsierenden Wischplatte ausgestattet, welche dafür sorgt, dass das Wasser gleichmäßig auf dem Boden verteilt wird, und keine Schmutzrückstände oder Wasserlachen verbleiben. Es wird also nebelfeucht gewischt, sodass der Roboter auch für Parkettböden perfekt geeignet ist. Eine integrierte Hybrid-Borsten-Bürste reinigt Teppiche, die Gummilamellen-Bürste eignet sich besonders für Hartböden. Zusätzliche Seitenbürsten sorgen dafür, dass auch der Schmutz in Ecken sowie im direkten Umfeld des Fahrwegs perfekt entfernt wird. Die Wasserzufuhr im Wischmodus kann in der ZacoHome App in drei Stufen reguliert werden. Auch die Saugkraft und die Geschwindigkeit der Seitenbürsten können reguliert und somit optimal an den eigenen Haushalt angepasst werden. Während sich der Sanfte Modus des Roboters besonders für empfindliche Untergründe eignet, ist der Max-Modus für starke Verunreinigungen gedacht. Durch das innovative Design des Cellular-Staubtanks mit dreifacher Filterung im Zaco A10 entfernt der A10 auch Tierhaare und feinsten Staub und bewahrt ihn so lange auf, bis er schnell und rückstandsfrei entfernt werden kann. Damit ist der Zaco A10 das ideale Produkt für Allergiker.
Besonders überzeugend am Zaco A10 ist für uns seine umfangreiche Sensorik: Mithilfe von Anti-Stoß- und Fallschutztechnologien, einem Infrarotsensor, einem Gyroskop und einem Laser navigiert der A10 perfekt durch jeden Raum, bleibt nicht hängen und löst keine anderen unerwünschten Missgeschicke aus. Besonders durch enge Räume und zwischen Möbelstücken navigiert der Roboter extrem präzise. Die Auto-Teppicherkennung sorgt außerdem dafür, dass Teppiche beim Wischen zuverlässig umfahren werden und mit dem AutoMAX beim Saugen werden auch spontan auftretende, starke Verschmutzungen erkannt und direkt entfernt.
Preis und Leistung.
Der Zaco A10 von Zacorobot kostet aktuell etwa 470 Euro. Er gehört klar zu den Top-Geräten seiner Preisklasse und überzeugt mit einer stabilen Funktionsweise, einer präzisen Navigation und herausragenden Reinigungsergebnissen. Die Nutzung des Geräts ist stets intuitiv und an eine Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten anpassbar. Für uns fühlt sich das Putzen mit dem Zaco A10 beinahe an, wie das Engagieren einer Putzhilfe – kaum eine Tätigkeit muss mehr selbst erledigt werden.









