3.6 C
Bundesrepublik Deutschland
Sonntag, Februar 2, 2025

ROG Zephyrus S17 & ROG Zephyrus M16 – ab sofort für euch am Start!

Ab sofort sind das neue ROG Zephyrus S17 (GX703) und ROG Zephyrus M16 (GU603) in Deutschland im Handel erhältlich. Ausgerüstet mit Intel Core Prozessoren der 11. Generation, NVIDIA GeForce RTX 30er Grafik und ultraschnellen Speicheroptionen bieten das ROG Zephyrus S17 und ROG Zephyrus M16 herausragende Performance. Das ROG Zephyrus M16 verfügt über besonders viel Bildschirmfläche mit einem WQHD-Display im 16:10-Format, mit 165 Hz Bildwiederholrate und schnellen 3 ms Reaktionszeit.  Das 17 Zoll große NanoEdge-Display des ROG Zephyrus S17 ist in zwei Versionen verfügbar: mit WQHD-Auflösung und 165-Hz-Panel oder mit 4K-Auflösung und 120 Hz Bildwiederholrate.

ROG Zephyrus S17: Performance ohne Kompromisse

Das ROG Zephyrus S17 ist mit den neuesten Intel Core Prozessoren der 11. Generation (bis zu i9-11900H) ausgestattet. Die NVIDIA GeForce RTX 30er Grafik – in der stärksten Ausstattung RTX 3080 mit 16 GB dediziertem Grafikspeicher – liefert ein gestochen scharfes Bild ohne Tearing oder andere störende Artefakte. Bis zu 32 GB DDR4-Dual-Channel-Arbeitsspeicher und bis zu 2 TB NVMe-PCIe SSD-Speicher ermöglichen ultraschnelle Ladezeiten und hocheffizientes Multitasking. Durch das innovative Design des Notebooks wird die Tastatur in einen komfortablen Winkel angehoben, damit das AAS+ Kühlsystem für optimale Luftzirkulation sorgen kann.

Dank des einfachen Upgrade-Designs können Nutzer das ROG Zephyrus S17 jederzeit aufrüsten. Durch einen innovativen Mechanismus mit einer speziellen Pop-Open-Schraube ist das Panel auf der Unterseite des Notebooks leicht abzunehmen. Für ein Upgrade stehen zwei M.2 SSD-Slots zur Verfügung. Zudem ergänzt ein offener SO-DIMM Slot den platzsparenden Onboard-RAM.

Das NanoEdge-Display des ROG Zephyrus S17 ist in zwei Versionen verfügbar: Mit WQHD-Auflösung, 165 Hz Bildwiederholrate und NVIDIA G-SYNC sorgt es für eine besonders flüssige Bildqualität und reibungsloses Gameplay. Die Variante mit 4K-Auflösung und 120 Hz Panel ist besonders für Content Creator geeignet, die auf eine Balance zwischen brillanter Bildqualität, flüssigem Gaming und besonders hoher Helligkeit von 500 Nits setzen. Beide Display-Modelle bieten eine ultraschnelle Reaktionszeit von 3 ms und sind PANTONE-validiert.

ROG Zephyrus M16: Hauchdünner Displayrahmen und extreme Gaming-Performance

Das ROG Zephyrus M16 bietet mit seinem besonders schmalen Displayrahmen und einem Screen‑to‑Body‑Verhältnis von 94 Prozent besonders viel Bildschirmfläche. Das WQHD-Display mit 165 Hz Bildwiederholrate und 3 ms Reaktionszeit hat ein Seitenverhältnis von 16:10 und ist mit 500 Nits zudem besonders hell.

In der stärksten Ausstattung verfügt das ROG Zephyrus M16 über eine NVIDIA GeForce RTX 3070 Grafik mit 8 GB dediziertem Grafikspeicher, einen Intel Core i9 11900H Prozessor und bis zu 32 GB Arbeitsspeicher. Für ultraschnelles Speichern ist das ROG Zephyrus M16 mit bis zu 2 TB NVMe-PCIe SSD-Speicher ausgestattet. Dabei bleibt es ultrakompakt und bietet flexible Möglichkeiten für Spiele, Arbeit und Entertainment mit einem Gewicht von nur 1,9 Kilogramm und einem 180°-Scharnier.

Features für komfortables und störungsfreies Gaming

Beide Gaming-Notebooks verfügen über zahlreiche Möglichkeiten für schnelle und vielseitige Konnektivität, darunter auch ein Thunderbolt 4 USB‑Typ-C Port mit Ladefunktion. Die Kamera mit 3D-Noise-Reduction-Technologie bietet herausragende Bildqualität selbst bei schlechten Lichtverhältnissen, während das Dolby Atmos mit sechs Speakern für ein gewaltiges Sound-Erlebnis sorgt. WiFi 6 ermöglicht eine viermal schnellere Datenrate und verbesserte Stabilität der Verbindung.

Preise und Verfügbarkeit

Das ROG Zephyrus S17 ist ab sofort ab 2.799 Euro in Deutschland verfügbar.

Das ROG Zephyrus M16 ist ab sofort ab 1.799 Euro in Deutschland verfügbar.

ASUS ROG Strix B550-E Gaming Mainboard Sockel AM4 (ATX, Ryzen, PCIe 4.0, WiFi6, Intel 2,5 Gbit/s-Ethernet, 2x M.2 mit Kühlern, SATA 6Gbit/s, USB 3.2 Gen 2, Aura Sync)
ASUS ROG Strix B550-E Gaming Mainboard Sockel AM4 (ATX, Ryzen, PCIe 4.0, WiFi6, Intel 2,5 Gbit/s-Ethernet, 2x M.2 mit Kühlern, SATA 6Gbit/s, USB 3.2 Gen 2,...
260.00€
239.99€
Amazon.de
Falsches Spiel mit Roger Rabbit
Falsches Spiel mit Roger Rabbit
3.99€
Amazon.de
Roger Waters - Us + Them [Blu-ray]
Roger Waters - Us + Them [Blu-ray]
21.97€
Amazon.de
Life in the Pond
Life in the Pond
19.44€
Amazon.de
ASUS ROG Claymore II modulare, mechanische Gaming-Tastatur (100% / 80%, ROG RX Optical Mechanical Switches, abnehmbares Numpad, Handballenauflage, kabellos / kabelgebunden, Aura Sync)
ASUS ROG Claymore II modulare, mechanische Gaming-Tastatur (100% / 80%, ROG RX Optical Mechanical Switches, abnehmbares Numpad, Handballenauflage, kabellos /...
269.90€
210.94€
Amazon.de
Roger Taylor 2022: 16 month calendar from sep 2021 to dec 2022 with large grid for planning, organizing
Roger Taylor 2022: 16 month calendar from sep 2021 to dec 2022 with large grid for planning, organizing
Amazon.de
ON The Roger Advantage - 10/44
ON The Roger Advantage - 10/44
224.97€
218.64€
Amazon.de
Willemsen legt auf
Willemsen legt auf
Amazon.de
ASUS ROG Strix X570-E Gaming ATX Motherboard, AMD Socket AM4, Ryzen 3000, 16 Power Stages, PCIe 4.0, M.2, DDR4, Wi Fi 6 (802.11 ax), 2.5G LAN, Intel LAN, HDMI, DP, USB 3.2, Aura Sync RGB, Black
ASUS ROG Strix X570-E Gaming ATX Motherboard, AMD Socket AM4, Ryzen 3000, 16 Power Stages, PCIe 4.0, M.2, DDR4, Wi Fi 6 (802.11 ax), 2.5G LAN, Intel LAN,...
399.00€
Amazon.de
Steven Rogers 'Captain America' Militär-Erkennungsmarke, Edelstahl, Kugelkette im Lieferumfang enthalten
Steven Rogers 'Captain America' Militär-Erkennungsmarke, Edelstahl, Kugelkette im Lieferumfang enthalten
8.99€
Amazon.de
Amazon price updated: 12. Januar 2025 16:19
Michael Barkow
Michael Barkowhttps://www.twitch.tv/gutertag_streaming
1989 erblickte ich das Licht dieser Welt - und bereits 1998 entdeckte ich das Zocken; damals noch mit Command & Conquer: Alarmstufe Rot von 1996. Seitdem bekommt mich die Gamingwelt nicht mehr los. 2005 begann dann für mich die Reise in World of Warcraft und die MMO-Szene hatte mich begeistert. Seitdem habe ich vieles gesehen und erlebt und hüpfe immer mal wieder von einem zum anderen MMO, da ich es nie ganz sein lassen kann. Mit meiner 2015 geborenen Tochter habe ich aber etwas gefunden, dass noch mehr Interesse und Begeisterung weckt. Da das Leben mit Familie tagsüber fesselt, habe ich das Streamen und Zocken am Abend für mich entdeckt. Somit bekommt das Zocken weiterhin seinen Platz in meinem Alltag.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel