14.2 C
Bundesrepublik Deutschland
Donnerstag, April 3, 2025

Review: Samurai Warriors 5 – Test – Stellt euch in Schlachten gegen tausende von Gegnern

China im 16. Jahrhundert, die verschiedenen Clans kämpfen um die vorherrschaft im Land. Allianzen werden geschlossen… Macht, Verrat, und Kriege zeichnen das Land. Nobunaga, der junge Lord des Oda Clan hat es sich zur Aufgabe gemacht das Land zu vereinen und China zu seiner alten Macht unter einer Herrscht zu leiten. 

Mit Samurai Warriors 5 bringt KOEI TECMO und Omega Force einen weiteren Teil seiner beliebten 1 VS 1000 Hack and Slash Reihe raus. 

Schlachten zwischen zwei oder mehr Clans mit mehreren tausend Kriegern… und ihr als einzelner Kämpfer schnitzt euch durch die gegnerischen Reihen. Mit Schwert, Lanze, Bogen und vielen anderen Waffen und Kampfstielen geht ihr den Weg durch die Geschichte um zu beweisen wer die stärkste Macht im Land ist.

Bei unserem Einstieg ins Spiel stehen uns zu Beginn nur begrenzte Möglichkeiten zur Verfügung, so starten wir mit der eigentlichen Kampagne, dem Musou-Modus, Später kommt noch der Zitadellen-Modus hinzu auf den ich aber weiter unten eingehen werden.

Der Oda Clan und sein Anführer Nobunaga sieht sich umringt von verfeindeten Clans… im Norden die Stadt Mino und dessen Anführer Dosan Saito und im Osten der Imagawa Clan die nach weiteren Land trachten und Terror in den Grenzgebiete schüren. Immer wieder in die Enge getrieben fasst sich der junge Lord des Clan dem ein Ende zu setzen und die Provinzen unter einer Führung zu vereinen… unter SEINER Führung. Zusammen mit seinem Bruder und weiteren Offizieren seiner Sippe schüren sie einen Plan und rüsten sich für den Kampf. Mit seiner impulsiven und leider meist unüberlegten Art hat Nobunaga Oda nicht unbedingt alles seine Gefolgsleute auf seiner Seite, aber mit viel Kampfgeschick und auch einigem an Glück hat er sie immer siegreich durch die Schlachten geführt.

Die Geschichte ist anfangs sehr einseitig auf den Oda Clan fokussiert und auch der spielbare Charakter auf eben den Lord des Oda Clan beschränkt. Mit der Zeit kommen aber verschiedene neue spielbare Offiziere hinzu und je nach Geschichte habt man hier und dort die Wahl einen anderen Spielbaren Kämpfer dazu zu wählen um in der Schacht zwischen eben diesen zu wechseln. Nach einiger Zeit kommt eine weitere Hauptperson ins Spiel und die Geschichte spaltet sich ein wenig auf, zwar bleibt der Weg von Nobunaga der Hauptstrang des Spiels aber wir haben ab sofort eine weitere Storyline die uns die  Ereignisse aus einer anderen Sicht erleben lässt. 

Als wäre das noch nicht genug gibt es noch weitere parallele Schlachten zu schlagen, so wird als Beispiel die Geschichte eines verschollen Kämpfers aufgegriffen der wiederum seinen eigenen kleinen Story Abschnitt bekommt bis die Fäden wieder mit der Haupthandlung zusammen laufen. Um der Story nichts vorweg zu nehmen kommen diese kleinen Side Storys nach entscheiden Ereignissen in der Hauptgeschichte um gegebenfalls Spoiler zu vermeiden.

Kurz gesagt habt ihr bei Samurai Warriors 5 eine Hauptplot mit einer Parallelen Geschichte um einen weiteren wichtigen Charakter deren Wege sich immer wieder Mal kreuzen mit jeweils weiteren kleinen Side Storys die euch kurze Ausflüge zu weiteren Schauplätzen bescheren… alles klar soweit… nein? OK, dann solltet ihr es selber rausfinden und die Geschichte voller Kämpfe um Ehre, Macht, Bündnissen und Verrat beschreiten.

Die Schlachten werden immer durch entsprechende Cutscenes eingeleitet bis ihr zur Charakterauswahl gelangt. Im Rahmen der eigentlichen Story ist diese aber eingeschränkt. Für den Fall dass ihr das Level im Rahmen des freien Spiel wiederholen wollt, habt ihr Zugriff auf die bis dahin freigeschalteten Figuren. Jeder Charakter für eine eigene Waffe die auch den Spielstil der Figur maßgebend ausmachen. Bei der Vorbereitung könnt ihr noch weitere Vorbereitungen treffen wie die Waffe gegen eine stärkere Version auszutauschen, Fähigkeiten freischalten oder mit bisher verdienten XP Punkten aufleveln.

Die Kartenübersicht zeigt euch dann die Map mit den Positionen von euren und feindlichen Offizieren und beschreibt die Bedingungen für einen Sieg oder Niederlage. Lässt euch aber nicht tauschen, denn während das Spiel läuft können Ereignisse eintreten, die den Verlauf, wie auch verschiedene Bedingungen komplett über den Haufen werfen und neu definieren. Eine weitere feindliche Armee, neue gegnerische Streitkräfte oder neue Verbündete lassen das Geschehen von jetzt auf gleich in eine andere Richtung laufen. Zusätzliche Aufgaben und Ereignisse werden auch erst ausgelöst wenn ihr einen bestimmten Bereich erreicht oder eine bestimmten Gegner bezwingt. Manche Aufgaben verlangen auch nur eine bestimmte Anzahl an Gegnern mit einer bestimmten Fähigkeit zu bezwingen oder andere Einheiten zu beschützen. Wie viele Nebenaufgaben es gibt erfahrt ihr auch erst am Ende der Mission. Um alle Aufgaben zu erfüllen und zusätzliche Belohnungen abzugreifen ist durchaus erforderlich die Level ein weiteres mal zu spielen.

Nach jeder Schlacht bekommt ihr eine Wertung über den Erfolg der Aufgaben, je mehr erledigt wurde und je mehr Gegner dem Erdboden gleich gemacht wurden umso mehr Erfahrungspunkte bekommt ihr. Dabei erhalten vor allem die story relevanten Charaktere massig Erfahrung und steigen im Level wodurch ihr unweigerlich an den Punkt kommt das viel andere spielbare Charaktere im Level hinterher hängen. Um diesen Missstand etwas auszugleichen sammelt ihr auch ungebundene Erfahrungspunkte, mit denen ihr anderer Figuren ein wenig nachziehen könnt. Das gilt ebenfalls auch für das Waffenlevel um bessere Waffen mit zusätzlichen Boni führen zu können.

Der zweite Spielmodus nennt sich Zitadellen-Modus, diese im Vergleich kurzen Schlachten sind vor allem da, Material zu gewinnen um eure Gebäude aufzuwerten. In einer fünfminütigen Schlacht gilt es euer Lager zu Verteidigen und den gegnerischen Boss daran zu hindern euch zu überrennen. Je schneller ihr die Aufgabe erfüllt und je mehr Punkte ihr dabei sammelt um so mehr Ressourcen könnt ihr am Ende abgreifen.

Mit den Ressourcen baut ihr eure Gebäude auf um bessere Waffen herzustellen, mehr Reittiere halten zu können und natürlich auch eure Charaktere höher im Level steigen zu lassen und bessere Gegenstände im Shop zu erwerben. 

Somit solltet ihr diesen Modus nicht aus den Augen verlieren, dazu könnt ihr diese einfacheren und vor allem kurzen Runden gut nutzen um andere Charaktere ein wenig zu pushen während ihr die erforderlichen Ressourcen zusammen farmt.

Bei der Steuerung ist das Spiel einfach gehalten und mit einer überschaubaren Anzahl an Tasten könnt ihr viele verschiedene Kombos ausführen. Besondere Fähigkeiten werden über die Kombination mit der Schultertasten mit den zugeordneten Aktionstasten aktiviert… aber hey, es ist nen Hack and slash, da wird es nicht viel komplizierte Dinge geben. Solange ihr euch beim Schwierigkeitsgrad im Bereich von leicht und normal aufhältst kommt ihr relativ easy durchs Spiel. Solltet ihr aber eher den hang zur schweren Schwierigkeitsstufe haben solltet ihr schon wissen welche Tasten ihr drückt und euch effektiv an Ziel bringen.

Apropos Schwierigkeitsgrad… 

Leicht ist… ja, leicht halt. Hier sollten die Schlachten keine großen Herausforderungen sein und es bietet vor allem Einsteigern in dem Genre eine gute Möglichkeit sich zurecht zu finden.

Der mittlere Schwierigkeitsgrad ist der den ich empfehlen würde zu spielen, die Kämpfe sind zwar schon etwas knackiger aber immer noch gut zu schaffen.

Anders sieht es aus wenn ihr eine Herausforderung sucht und schwer wählt, dieser Grad hat es in sich und so manches Mal dürft ihr von vorne beginnen was ziemlich ärgerlich sein kann wenn man sich schon 20 Minuten durch die Horden der Gegner geschnitzt hat. Am meisten fällt auf, dass die Spezialeinheiten der gegnerischen Truppen nicht mehr so schnell durchbrochen werden kann und hier die speziellen Fähigkeiten für verschiedene Gegnertypen mehr ins Gewicht fallen.

Cel-Shading vom feinsten…

Besonders auffällig ist die Grafik in Samurai Warriors 5. Anders als bei seinen Vorgängern,die vorallem  setzen die Entwickler mehr auf eine Comics lästige Grafik ohne dabei zu sehr in die Richtung eines Pirate Warrios abzudriften.

Review: Samurai Warriors 5 – Test – Stellt euch in Schlachten gegen tausende von Gegnern
8
Grafik
7
Sound
8
Steuerung
8
Spiele Spaß
7.5
Preis Leistung
Gesamtwertung 7.7 / 10
Unser Fazit
Samurai Warriors 5 von KOEI TECMO und Omega Force nimmt euch mit auf eine fiktive Reise um die Herrschaft im alten China des 16. Jahrhundert. Seid Teil dieser Epoche und helft Nobunaga auf seinem Weg die anderen Clans unter sich zu vereinen. In epischen Schlachten stellt ihr euch tausenden Gegnern entgegen und demonstriert eure Macht die den anderen Lords das fürchten lehrt.
Samurai Warriors 5 (Playstation 4)
Samurai Warriors 5 (Playstation 4)
29.99€
22.60€
Amazon.de
Samurai Warriors 5 (Nintendo Switch)
Samurai Warriors 5 (Nintendo Switch)
Amazon.de
Samurai Warriors 5 (Xbox One / Xbox Series X)
Samurai Warriors 5 (Xbox One / Xbox Series X)
49.89€
Amazon.de
Samurai Warriors 5 PS4 [
Samurai Warriors 5 PS4 [
44.89€
Amazon.de
Sniper Ghost Warrior Contracts 2 PS4
Sniper Ghost Warrior Contracts 2 PS4
59.99€
Amazon.de
Samurai Warriors 5 NSW [
Samurai Warriors 5 NSW [
Amazon.de
Die letzten Krieger [dt./OV]
Die letzten Krieger [dt./OV]
3.99€
Amazon.de
Samurai Warriors (Episode 01-06 im Sammelschuber) (Blu-ray)
Samurai Warriors (Episode 01-06 im Sammelschuber) (Blu-ray)
5.50€
Amazon.de
The Ring of Water (Young Samurai, Book 5)
The Ring of Water (Young Samurai, Book 5)
9.30€
Amazon.de
The Complete Musashi: The Book of Five Rings and Other Works: Definitive New Translations of the Writings of Miyamoto Musashi - Japan's Greatest Samurai
The Complete Musashi: The Book of Five Rings and Other Works: Definitive New Translations of the Writings of Miyamoto Musashi - Japan's Greatest Samurai
13.99€
Amazon.de
Amazon price updated: 3. April 2025 11:38
Christian Kleinheider
Christian Kleinheiderhttps://www.twitch.tv/garfield_topgamingnews
Ich heiße Christian und mit meinen Baujahr ´81 gehöre ich zu den älteren Eisen der Gamer, wobei ich damit aber immer noch nahe am europäischen Altersdurchschnitt liege :) Ich lebe mit meiner kleinen Familie (meiner Frau, meinen Töchtern und ner Hand voll Haustieren) im Osnabrücker Land. Meine Leidenschaft zum Zocken fing Weihnachten 1990 mit dem Urgesteine der Konsolen, dem Game Boy an. Und mit den Jahren habe ich so einige Konsolen und Computersysteme durch, C64, SNES, N64, GC, WII, PS1, PS2, PS3, XBOX ONE S und PC. Bei den Spielen selbst hatte ich nie ein eindeutiges Genre dem ich nachgehe, es gab seine Phasen aber nie einen roten Faden der sich durchgezogen hat. mal waren es die J´n´R, dann Sport (von FiFA, NBA, NHL), denn Rennsport Spielen (GT, F1,...), Shooter, RPs, MMORPG, EZStrategie, Aufbausimus,... die Liste könnte ich ewig weiter führen. Nur MOBAs haben mich nie wirklich fixen können. Aber die Geschmäcker sind halt verschieden. Wenn ihr Interesse habt dürft ihr mich gerne adden. Bei Twitch bin ich auch zu unterschiedlichen Zeiten unterwegs und würde mich über einen follow freuen. Twitch: Garfield2808 Steam : Chris2808 Origin: chris28081 GuildWars: christian.5724 XBOX: Garfield288

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel