Der Smart-Lighting-Pionier Nanoleaf kündigt die Einführung eigener Thread-Border-Router über die Shapes- und Elements-Steuereinheit an. Mit dem Nanoleaf-Border-Router verwenden Essentials-Geräte automatisch das Thread-Netzwerk, sobald der Shapes- oder Elements-Controller mit dem WLAN verbunden ist. Durch den Launch ist Thread jetzt auch für Android-Nutzer zugänglich.
Um das Thread-Ökosystem zu erweitern, verkündet Nanoleaf außerdem die Partnerschaft mit dem zu Amazon gehörenden Unternehmen eero, dessen Mesh-WLAN-Router als Thread-Border-Router auf den Markt kommen. Die Nanoleaf Essentials Glühbirne und der Lightstrip sind die ersten Produkte, die mit dem eero Pro, eero Beacon, eero Pro 6 und eero 6 als Border Router kompatibel sind.
Nanoleaf und eero gehören zu den ersten Unternehmen, die sich Apple und Google anschließen, um Thread-Border-Router auf den Markt zu bringen und diese für Thread-basierte Smart-Home-Geräte (wie die Nanoleaf Essentials) zugänglich zu machen. Nanoleaf arbeitet hierbei eng mit der Thread Group zusammen, um den Aufbau und die Erweiterung eines interoperablen Gerätesystems aktiv zu fördern. Das Ziel ist es, ein einheitliches Smart-Home-Erlebnis mit höheren Geschwindigkeiten und einer höheren Zuverlässigkeit für alle Benutzer zu schaffen.
Ab sofort ist die Thread-Border-Router-Funktion in den Nanoleaf-Shapes- und Elements-Controllern sowie den Mesh-WLAN-Routern der eero-Reihe integriert. Die Border-Router überbrücken das WLAN-Netzwerk mit einem Thread-Netzwerk, sodass keine zusätzlichen Hubs erforderlich sind. Thread-fähige Geräte verbinden sich dadurch automatisch zu einem Mesh-Netzwerk, in dem alle Geräte dieselbe universelle Sprache sprechen. Das Ergebnis ist ein viel zuverlässigeres Netzwerk, in dem Geräte miteinander kommunizieren können, anstatt sich auf eine einzige Verbindungsquelle wie WLAN oder Bluetooth zu verlassen. Durch den Thread-Border-Router ist nun auch die Cloud-Steuerung der Nanoleaf-Essentials-Produkte via Integrationen wie Alexa, Samsung SmartThings und Google Assistant möglich.
Nutzer von iOs, die bereits einen Nanoleaf-Shapes- oder Elements-Steuereinheit besitzen, können Thread ab sofort mit einem Software-Update verwenden. Dieses ist in der Nanoleaf-App unter Mehr > Firmware-Updates als Version 6.1 verfügbar. Essentials-Geräte müssen hierfür auf Version 1.6 und Shapes- sowie Elements-Produkte auf Version 6.1 aktualisiert werden. Für Android-Nutzer ist die Thread-Integration voraussichtlich Mitte September verfügbar.









