-2.2 C
Bundesrepublik Deutschland
Montag, Februar 3, 2025

Review: Turtle Beach Recon Controller – Test – Volle Kontrolle über Sound und angepasstes Aiming

Der Controller ist für mehr als nur ein Eingabegeräte, er ist dein Schwert, deine Kanone oder dein Lenkrad welches dir aus dem Bildschirm in deine Hände gelegt wird. Dabei soll dieser vor Allem bei folgenden Eigenschaften punkten: Qualität und Verarbeitung, Präzision und er soll gut in der Hand liegen… wenn dann noch Funktionen zur eigenen Konfigurationen und Steuerung von zusätzlichen Tasten und Sound dazu kommen, ist er in meinen Augen auf einem guten Weg perfekt zu werden.

Hier kommt der Turtle Beach Recon Controller ins Spiel, den wir in diesem Test für euch unter die Lupe nehmen werden.

Der Turtle Beach Recon Controller ist für Xbox (one/Series) und PC designt worden und enthält erstmal alle Grundfunktionen des standard Xbox Series Controller. Die Besonderheit liegt hier aber vor allem bei den zwei zusätzlichen Tasten auf der Unterseite und der umfangreichen Soundsteuerung.

Aber erstmal von Anfang an!

Der Lieferumfang ist recht überschaubar. Neben dem Controller finden wir ein langes USB-Verbindungskabel und eine Kurzanleitung, wobei die für ne Kurzanleitung schon relativ umfangreich ist.

Der Controller ist in zwei Farben erhältlich, weiß und schwarz. Damit lehnt er sich an die gängigen Farben der typischen Controller der Series X und S an… Unterschiede gibt es aber funktional keine zwischen den Beiden.

Im Bezug auf die Form und Größe weist dieser keine großen Unterschied zum gewohnten Standard vor aber durch zusätzliche eingelassene Gummierung im Griffbereich verleiht er zusätzlichen Grip wie wir es zum Beispiel bei den Elite Controllern kennen. Durch die Struktur der Gummierung soll ebenfalls vermieden werden, dass eure Hände schnell anfangen zu schwitzen. Durch die zirkulierende Luft wird dabei vermieden, auch in hitzigen Spielsituationen nicht ins schwitzen zu geraten. Der Controller liegt sehr gut in der Hand und alle Tasten sind wie gewohnt gut zu erreichen. durch den fehlenden Akku, bzw Batterien ist er aber ein wenig leichter in der Hand.

Angeschlossen wird der Recon Controller über das mitgelieferte Kabel. Wer also weit von seiner Konsole entfernt sitzt hat hier also ein kleines Problem, auch wenn das mitgelieferte Kabel eine Länge von 2,5 m hat könnte der ein oder andere Gamer ein weiteres Verlängerungskabel gebrauchen. In meinem Fall reicht die Länge aber aus und behindert mich in keinster Weise. Hier ist der Einsatz auf die räumlichen Gegebenheiten und den Abstand zur Konsole ein wenig eingeschränkt.

An gewohnter Position findet ihr einen Anschluss eines Headset über den gängigen 3,5 mm Klinkenanschluss. Wenn es noch Spieler gibt die den Audio Adapter für den alten Xbox Controller im Einsatz haben, denen sei eins gesagt: „weg damit, weil ihr den erstens nicht mehr abschließen könnt und zweitens nicht mehr anschließen müsst“… Dazu gleich mehr.

Um den Controller auf aktuellem Stand zu halten solltet ihr euch die kostenlose App aus dem Store herunterladen und das passende Update zu installieren, hier geht es aber nicht um eine Konfiguration, da diese komplett über den Controller erfolgt.

Von der Haptik fühlt sich der Turtle Beach Recon Controller ein wenig glatter an als die des Standard Controller der Xbox, was ich aber nicht als negativ empfinde und durch die Gummierung dennoch besseren Grip bietet. Bei den Tasten habe ich auch nicht das Gefühl auf billigem Drittanbieter Zeug herum zu drücken, nur beim Home- oder Xbox-Button gefällt mir der Druckpunkt nicht so recht. Die Schultertasten haben einen vergleichbaren Widerstand bei der Betätigung und generell ist die Verarbeitung in einer vergleichbaren Qualität zum Original. Die Sticks sind ebenfalls nahezu identisch was die Gummierung und Betätigungskraft angeht. Auf der Rückseite finden wir die beiden zusätzlichen Tasten, die uns zusätzliche Freiheiten bei der Steuerung einräumen. In ihrer Grundeinstellungen können wir durch den Druck des rechten unteren Knopf die Empfindlichkeit des rechten Stick verlangsamen um beim zielen noch präziser zu sein. Die linke Taste ist jedoch erst nach weitere Konfiguration entsprechend belegt.

Diese Voreinstellungen lassen sich durch die zusätzlichen Funktionen des Turtle Beach Recon Controller noch weiter einstellen und verändern. Wobei wir jetzt zum absoluten Highlight des Controllers kommen.

Oberhalb des Home-Button sehen wir weitere Tasten und Anzeigen mit deren Hilfe wir uns so einige Einstellungen vereinfachen können.

Den Anfang machen die beiden äußeren Tasten mit deren Hilfe wir die Lautstärke des angeschlossenen Headset regulieren, die generelle Lautstärke wird über den linken Schalter eingestellt und rechts das Verhältnis von Game- und Chat-Sound. Ohne diese Steuerung müssen die Lautstärken in Untermenüs der Einstellungen oder im Chatbereich geregelt werden, diesen Schritt können wir uns hiermit sparen.

Der nächste Taster nennt sich „Superhuman Hearing“ und stellt den Ton um auf eine Einstellung, die typische Geräusche von Gegnern verstärkt. Da dieses in der Regel basslastige, tiefe Sounds bei Schritten und das Öffnen von Türen ist, können wir den Focus mit einem Tastendruck auf genau diese Soundelemente setzen. Selbstverständlich ist diese Einstellung kein Garant, da unterschiedliche Games eine andere Soundgestaltung haben… aber es bringt schon einen Vorteil in unklaren Situationen. 

Auf der Gegenseite befindet sich der Mute-Taster für das Mikrofon, hier braucht man nicht viel zu erklären… Mikrofon an = weißes Symbol, Mikrofon mute = rotes Symbol.

In der Mitte findet ihr zuletzt die beiden Taster für die zusätzlichen Funktionen, die mit den oberen Symbolen dargestellt werden.

Über den Mode-Taster schaltet ihr durch die verschiedenen Funktionen und der Select-Taster schaltet euch dann durch die unterschiedlichen Optionen. Hinter jeder Funktion stehen 4, bzw 5 Funktionen. Diese aktuell gewählte Option wird durch die 4er LED Anzeige in der Mitte angegeben. Beim durchschalten der Funktionen wird euch dann jeweils durch die LEDs angezeigt welche Option ihr aktiv habt. Leuchtet dabei keiner der Punkte, ist die Funktion oder Unterstützung durch den Turtle Beach Recon Controller deaktiviert.

Den Anfang macht das Mic-Monitoring, womit ihr die Lautstärke eures Mikrofon anpassen könnt und ist eine reine vereinfachende Option ohne erst in eure Einstellungen im Partychat anzupassen.

Der EQ steuert euren Sound, steht ihr auf mehr Bass, Höhen oder soll Stimmen… schaltet einfach um auf das was euch gefällt.

Hinter dem Controller-Symbol versteckt sich die Einstellung der rückseitigen Tasten. Die linke Taste ist in seiner Grundkonfiguration nicht belegt, rechts hingegen ist standardmäßig mit dem Pro-Aim belegt der die Empfindlichkeit des rechten Stick bei gedrückter Taste je nach gewählter Optionen reduziert für ein besseres Aiming. Über die Konfiguration, die ohne zusätzliche Software erfolgt können beide Tasten mit einer beliebigen Taste oder auch Tastenkombination programmiert werden.

Ich persönlich habe den rechten Button mit seinem Pro-Aim-Modus belassen und die linke Taste mit verschiedenen Tasten belegt wie Kombination aus den Schultertasten oder drucken der Sticks. 

Die letzte Funktion befasst sich mit dem Pro-Aim und schaltet je nach gewählter Option die Intensität der Geschwindigkeitsanpassung.

Die Bewegungen im Video sind jeweils mit vollem Stickanschlag  gemacht

Der Turtle Beach Recon Controller ist für einen Preis von etwa 60 Euro erhältlich, zur Auswahl stehen die Farben weiß und schwarz.

Review: Turtle Beach Recon Controller – Test – Volle Kontrolle über Sound und angepasstes Aiming
8.5
Qualität
9
Steuerung
8.5
Design
8
Preis Leistung
9
Ausstattung
Gesamtwertung 8.6 / 10
Unser Fazit
Mit seiner individuellen Programmierung und der umfangreichen Soundsteuerung ist der Turtle Beach Recon Controller eine sehr gute Alternative zum Standard Controller und kann auch in seiner Funktionalität mit bekannten Elite Eingabegeräten mithalten, auch wenn man bedingt durch das Kabel in der Reichweite ein wenig eingeschränkt ist. Der Pro-Aim-Modus sorgt auch in hitzigen Situationen für ein optimales Feingefühl beim zielen.
Turtle Beach Recon Controller schwarz – Xbox Series X|S und Xbox One
Turtle Beach Recon Controller schwarz – Xbox Series X|S und Xbox One
59.99€
34.99€
Amazon.de
Turtle Beach Recon Controller Weiß – Xbox Series X|S und Xbox One
Turtle Beach Recon Controller Weiß – Xbox Series X|S und Xbox One
59.99€
34.99€
Amazon.de
Verbesserter kabelgebundener PowerA-Controller für Xbox – Mist & Turtle Beach Recon 50X Gaming Headset - Xbox One, Xbox Series S/X, PS4, PS5, Nintendo Switch und PC
Verbesserter kabelgebundener PowerA-Controller für Xbox – Mist & Turtle Beach Recon 50X Gaming Headset - Xbox One, Xbox Series S/X, PS4, PS5, Nintendo Switch...
64.98€
Amazon.de
Turtle Beach - Ear Force Headset Audio Controller Plus - Superhuman Hearing - Xbox One by Turtle Beach
Turtle Beach - Ear Force Headset Audio Controller Plus - Superhuman Hearing - Xbox One by Turtle Beach
Amazon.de
Turtle Beach Recon 70 Camo – Polarweiß Gaming-Headset - PS5PS4Xbox Series X|Sxbox One und Nintendo Switch [
Turtle Beach Recon 70 Camo – Polarweiß Gaming-Headset - PS5PS4Xbox Series X|Sxbox One und Nintendo Switch [
34.99€
Amazon.de
Turtle Beach Recon 200 Weiß Gaming-Kopfhörer mit Verstärker - PS4, PS5, Xbox One, Nintendo Switch und PC
Turtle Beach Recon 200 Weiß Gaming-Kopfhörer mit Verstärker - PS4, PS5, Xbox One, Nintendo Switch und PC
94.39€
Amazon.de
Turtle Beach Recon 70 Camo / grün Gaming Headset - Xbox One, Xbox Series S/X, PS4, PS5, Nintendo Switch und PC
Turtle Beach Recon 70 Camo / grün Gaming Headset - Xbox One, Xbox Series S/X, PS4, PS5, Nintendo Switch und PC
45.76€
Amazon.de
SteelSeries Arctis 7 - Gaming Headset - verlustfreies und drahtloses - DTS Headphone:X v2.0 Surround - für PC, Playstation 5 und PlayStation 4 - Schwarz
SteelSeries Arctis 7 - Gaming Headset - verlustfreies und drahtloses - DTS Headphone:X v2.0 Surround - für PC, Playstation 5 und PlayStation 4 - Schwarz
179.99€
99.99€
Amazon.de
Turtle Beach Recon 50X Gaming Headset - Xbox One, Xbox Series S/X, PS4, PS5, Nintendo Switch und PC
Turtle Beach Recon 50X Gaming Headset - Xbox One, Xbox Series S/X, PS4, PS5, Nintendo Switch und PC
39.99€
24.99€
Amazon.de
Turtle Beach Stealth 700 Gen 2 Kabellos Gaming-Headset - Xbox One und Xbox Series X
Turtle Beach Stealth 700 Gen 2 Kabellos Gaming-Headset - Xbox One und Xbox Series X
Amazon.de
Amazon price updated: 4. Dezember 2024 09:09
Christian Kleinheider
Christian Kleinheiderhttps://www.twitch.tv/garfield_topgamingnews
Ich heiße Christian und mit meinen Baujahr ´81 gehöre ich zu den älteren Eisen der Gamer, wobei ich damit aber immer noch nahe am europäischen Altersdurchschnitt liege :) Ich lebe mit meiner kleinen Familie (meiner Frau, meinen Töchtern und ner Hand voll Haustieren) im Osnabrücker Land. Meine Leidenschaft zum Zocken fing Weihnachten 1990 mit dem Urgesteine der Konsolen, dem Game Boy an. Und mit den Jahren habe ich so einige Konsolen und Computersysteme durch, C64, SNES, N64, GC, WII, PS1, PS2, PS3, XBOX ONE S und PC. Bei den Spielen selbst hatte ich nie ein eindeutiges Genre dem ich nachgehe, es gab seine Phasen aber nie einen roten Faden der sich durchgezogen hat. mal waren es die J´n´R, dann Sport (von FiFA, NBA, NHL), denn Rennsport Spielen (GT, F1,...), Shooter, RPs, MMORPG, EZStrategie, Aufbausimus,... die Liste könnte ich ewig weiter führen. Nur MOBAs haben mich nie wirklich fixen können. Aber die Geschmäcker sind halt verschieden. Wenn ihr Interesse habt dürft ihr mich gerne adden. Bei Twitch bin ich auch zu unterschiedlichen Zeiten unterwegs und würde mich über einen follow freuen. Twitch: Garfield2808 Steam : Chris2808 Origin: chris28081 GuildWars: christian.5724 XBOX: Garfield288

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel