Am 25.06.2021 würde das neue Anime Action-RPG Scarlet Nexus von BANDAI NAMCO und Tose veröffentlicht und nehmen euch mit in eine futuristische Welt voller Gefahren. Scarlet Nexus bedient sich dabei aber keiner Vorlage wie es bei vielen anderen Anime-Games der Fall ist, sondern erschafft seine eigene Welt.
Im menschlichen Gehirn wurde ein Psioniker-Hormon entdeckt, welches übernatürliche Fähigkeiten verleiht, dabei können diese speziellen Kräfte unterschiedlich stark bis gar nicht ausgeprägt sein. Dazu wird die Menschheit von Wesen bedroht, denen grundsätzlich die Bezeichnung als die „Anderen“ gegeben wurde. Diese „Anderen“ haben es auf die Menschen abgesehen und sind auf deren Gehirne aus… hört sich etwas plump nach Zombie Zeugs an, aber um euch zu beruhigen sei erwähnt, dass es hier nicht um den wandelnden Tod geht wo halb verwesende Menschen durch die Landschaft torkeln. Diese Wesen sind anders und haben anime typisch sehr skurile Formen und sehen mal aus wie mutierte Krokodile, fliegende Kisten mit Wurmschwänzen oder etwas das gebundene Blumensträuße mit menschlichen Beinen sein könnten… ich sagte ja es wird skurril, so ungefähr stelle ich mir das Ergebnis vor, wenn Frankenstein mit seinem Labor und eine Kinderspielzeug Fabrik fusionieren.
Um die Menschheit zu beschützen wurde eine Organisation gegründet mit der Aufgabe die Anderen abzuwehren, die AAS. Kämpfer mit sehr ausgeprägten Kräften setzen alles aufs Spiel um ein halbwegs normales Leben in den noch nicht zerstörten Städten zu ermöglichen und die Bedrohung in Schach zu halten.
Aber erstmal zum Anfang!
Nach dem Intro wählen wir einen der beiden Hauptcharaktere aus. Der junge Schwertkämpfer Yuito Sumeragi oder Kasane Randall die mit ihren psychokinetischen Kräften die Dolche fliegen lässt. Beide Charaktere haben eine andere Hintergrundgeschichte und Persönlichkeiten wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten.
Yuito kommt aus einer wohlhabenden Familie die mit der AAS verbundenen steht. Sein Bruder und Vater sind ebenfalls bei der AAS und besetzen hier ein hohes Amt, trotz dieses vermeintlichen Familienbonus ist Yuito aus einer ganz anderen Überzeugung der AAS beigetreten. In jungen Jahren wurde er bei einem Angriff durch die anderen von einem Mitglied der AAS gerettet und hat sich fortan das Ziel gesetzt selbst dieser Einheit beizutreten um etwas zurückzugeben und damit quasi seine Schuld zu begleichen. Als Freiwilliger hat er sich bei den Aufnahmeprüfungen bewährt und wurde als Kadett aufgenommen.
Kasanes Werdegang sieht hingegen ein wenig anders aus. Sie und ihre Schwester Naomi kommen ebenfalls aus einer angesehenen Familie, wurden aber aufgrund ihrer ausgeprägten Kräfte eingezogen und dem Rekruten Programm der AAS zugeteilt. Ihr Antrieb ist die Beste zu sein, hat dabei aber er den Hintergrund vor Allem ihre kleine Schwester zu beschützen.
Auch bei den Persönlichkeiten unterscheiden sich die beiden Hauptcharaktere deutlich, Kasane ist die überlegte Einzelgängerin, der es auf die Stärke ankommt und ist gänzlich auf den Schutz ihrer Schwester fokussiert und sehr bestimmend wenn es darum geht ihre Ziele umzusetzen. Unnötiger Smalltalk und persönliche Beziehung zu ihren Mitstreitern sind für sie eher ein notwendiges Übel.
Als Gegenteil steht Yuito eher dafür, seinen eigenen Weg zu bestreiten und aus dem Schatten seiner Familie zu treten. Persönliche Verbindungen sind ihm wichtig. Er versucht mit allen gut klar zu kommen und den Menschen den gleichen Schutz zu bieten, wie er ihn selber erlebt hat. Ganz nebenbei möchte er bei der AAS herausfinden wer ihm seiner Zeit das Leben gerettet hat.
Wie ihr die Geschichte erlebt ist abhängig davon, welchen Charakter ihr auswählt. Grundsätzlich ist es die selbe Story mit dem selben Zielen und Hauptabschnitten. Ich sage hier ganz bewusst die SELBE Story und nicht die Gleiche, denn der Weg den die Charaktere beschreiten variiert ist unterschiedlich, je nachdem welchen Charakter wird ausgewählt habt bewegt ihr euch in der selben Geschichte. Wenn ihr in einer Spielsituationen seid, in der Yuito mit seiner Gruppe auf die Gruppe mit Kasane trifft erlebt ihr hier die entsprechende Geschichte eben genau aus der entsprechenden Sicht des gewählten Hauptcharakter. Anders gesagt, wenn ihr mit Gruppe eins einen Abschnitt erreicht und Gruppe zwei kommt später dazu, seid ihr beim änderen Szenario eben die zweite Gruppe die später eintrifft.
Achtung! Ich halte mich etwas zurück, aber möchte trotzdem vor möglichen Spoilern warnen.
Die angehenden Rekruten stehenin Reih und Glied und müssen sich der letzten Prüfung unterziehen die nur die willenstärksten Rekruten überstehen können… selbstverständlich sind wir dabei und nachdem auch diese letzte Hürde überwunden ist werden wir als Kadetten unserer Einheit zugeteilt. Die letzten 24 Stunden dürfen wir uns jedoch noch ein wenig erholen bevor der Ernst der AAS losgeht. Wir begeben uns auf den Weg in die Stadt um die letzten freien Stunden vor dem Dienstantritt auszunutzen, leider wird daraus nichts und plötzlich wird die Stadt von den „Anderen“ angegriffen. Als Kadetten ist es uns zwar noch nicht erlaubt in ein Gefecht zu ziehen um die Bedrohung abzuwenden, aber was soll man schon machen wenn man über Kräfte verfügt und Menschen in unmittelbarer Gefahr schweben…
Jetzt legen wir mit unserem Kameraden los und kämpfen im Auftrag der AAS gegen den ein oder anderen… „Anderen“. Allerdings geschehen mit der Zeit immer seltsamere Dinge bis die Situation in einem Kampf eskaliert und alles läuft aus dem Ruder… ist die AAS wirklich das was sie zu sein scheint??? Wer oder was sind die Anderen???
Spoilerwarnung, Ende!
Scarlet Nexus ist ein reines Single Player Game, aber ihr seid trotzdem nur selten alleine unterwegs. Ihr werdet in der Regel von weiteren Mitgliedern der AAS begleitet, die ihr auch entsprechend ausrüsten und mit verschiedenen Aktionen steuern könnt, indem ihr ihnen bestimmte Verhaltensweisen auferlegt. Auf jeden Fall bringt euch Scarlet Nexus eine gehörige Portion RPG mit, viele Optionen euren Charakter auszurüsten und weiter zu entwickeln. Rüstet euch und eure Gruppe mit neuen, besseren Waffen aus oder verwendet Gegenstände die Fähigkeiten passiv verbessern und erlernt neue Fähigkeiten. Über einen Skillbaum, die Hirnkarte schaltet ihr mit erworbenen Punkten neue Fähigkeiten und verbesserte Attribute frei. Mit steigendem Level erhaltet ihr somit immer mehr Möglichkeiten euch zu verbessern und zu Individualisieren.
Die Kämpfe setzen sich zusammen aus einer Kombination von Angriffen mit Waffen und der Nutzung von in der Umgebung liegenden Gegenstände die auf Gegner geschleudert werden können. Dabei gibt es kleinere Objekt die auf die Gegner geschmettert werden und größere die durch eine Art QuickTime Event höheren Schaden verursachen. Dabei ist generell das Timing entscheidend um den höchstmöglichen Schaden auszuteilen.
Um noch effektiver zu sein können Fähigkeiten der Gruppenmitglieder aktiviert werden um Angriffe mit zusätzlichen Effekten zu verstärken. Nutzt Feuer- oder Elektro Angriffe um den Gegner mit Status Effekten zu belegen oder absorbiert den gegnerischen Schaden, werdet unsichtbar oder macht auf der anderen Seite einen unsichtbaren Gegner sichtbar. Im späteren Verlauf kombiniert ihr die Fähigkeiten sogar miteinander um den Gegner zu zertrümmern. Die Effektivität der zu nutzenden Kräfte ist auch abhängig davon, wie gut ihr mit dem Gruppenmitgliedern sozial gestellt seid. Durch Gespräche, Vertrauens Missionen und Geschenke könnt ihr die verschiedenen Charaktere hoch Level und erlangt Zugriff auf bessere und stärkere Gruppenaktionen. Zusätzliche Finisher, die mit einer Angriffs Sequenz den Gegner den Rest geben bringen noch mehr Spass ins Kampfgeschehen. Bei einigen Gegnern könnt ihr auch spezielle Angriffsfolgen nutzen um sie anfälliger für weitere Angriffe zu machen und zum Beispiel eine schützende Panzerung schneller zerstören zu können.
Die Spielwelt ist in Instanzen aufgeteilt, die ihr über die Weltkarte betreten könnt. Zwar sind die Bereiche linear aufgebaut, aber dennoch gibt es ein paar Abzweigungen die es durchaus lohnen zu untersuchen um Gegenstände zu finden die euch im Kampf nützlich sein können.
Neben der eigentlichen Hauptmissionen könnt ihr bei weiteren Charakteren Nebenmissionen annehmen um zusätzlichen loot zu ergattern. So habt ihr Abseits der eigentlichen Geschicht noch ein paar weitere Aufgaben die euch die Zeit vertreiben lässt.
Die Grafik ist bei Scarlet Nexus sehr gut gelungen, hier verbinden die Entwickler den typischen Look eines Anime mit einem leichten Anflug eines Cel-Shading und ein hohen Grad an 3D Effekten der Umgebung die eine interessante Tiefe der Spielwelt erzeugt.
Scarlet Nexus ist seit dem 25.06.2021 für Playstation, Xbox und PC erhältlich.