13.6 C
Bundesrepublik Deutschland
Sonntag, Februar 23, 2025

Büro-Rückkehrende als Ziel für Cyber-Kriminelle: Wie sich Beschäftigte & Unternehmen schützen können

Am 01. Juli endet die Homeoffice-Pflicht in Deutschland. Dann müssen Arbeitgeber ihren Angestellten nicht länger die Arbeit im Homeoffice anbieten. Im Zuge der Rückkehr an den Arbeitsplatz entstehen neue Einfallstore für Cyberkriminelle. Der Digitalverband Bitkom beschreibt mögliche Angriffsszenarien und erklärt, wie sich Unternehmen schützen können.

Kriminelle setzen wieder verstärkt auf kontextspezifische Phishing-Angriffe. Das bestätigten zuletzt auch US-Medienberichte. „Mitarbeitende bekommen E-Mails vom IT-Chef ihrer Firma, der sie zurück im Büro begrüßt – versehen mit Logo und Unterschrift. Ein Link in der Nachricht verweist auf neue Vorsichtsmaßnahmen, die das Unternehmen mit Blick auf die Pandemie trifft. Um auf diese Dokumente zugreifen zu können, müssen Mitarbeitende dann ihr Passwort eingeben. In Wahrheit sollen so die Zugangsdaten abgegriffen werden“, erläutert Sebastian Artz, Referent für Informationssicherheit und Sicherheitspolitik beim Bitkom.

Solche Phishing-Angriffe sind nicht ungewöhnlich, aber wieder einmal passen sich die Cyberkriminellen den neuen Gegebenheiten besonders schnell an. Bereits zu Beginn der Corona-Pandemie nutzten sie das gestiegene Informationsbedürfnis der Mitarbeitenden aus, um gezielte Phishing-Kampagnen durchzuführen. „Beim Wechsel zu Tele-Arbeit und ins Homeoffice spielte Cybersicherheit nur eine untergeordnete Rolle. Das hat es vielen Kriminellen leichter gemacht, IT-Systeme anzugreifen“, erklärt Artz. Nun drohe die Gefahr, dass sich im Zuge der Rückkehr in die Büros ein ähnliches Muster wiederholt.

Neben vorsichtig agierenden Mitarbeitenden bedarf es aber auch einer vorausschauenden Planung in Unternehmen: So sollten im Homeoffice genutzte Endgeräte nicht unbedacht wieder im Unternehmen zum Einsatz kommen. „Unternehmen müssen damit rechnen, dass Cyberkriminelle dies bereits antizipiert haben und bewusst Endgeräte infiltriert wurden, um den Moment abzupassen, an dem sich die Geräte wieder im Unternehmensnetzwerk befinden – ganz im Sinne eines trojanischen Pferds, das mit dem Wegfall der Homeoffice-Pflicht einfach wieder durch die Eingangstür des Unternehmens hineingetragen wird“, warnt Bitkom-Experte Artz. Daher sollte die Rückführung der Geräte genau erfasst und inventarisiert werden. Unternehmen sollten sicherstellen, dass die Geräte über alle aktuellen Updates verfügen und auf Schadcode-Befall überprüft wurden, bevor sie wieder im Firmennetz zum Einsatz kommen.

Andernfalls drohen den Unternehmen schwerwiegende Folgen, wie die jüngste Welle von Ransomware-Vorfällen vor Augen geführt hat“, mahnt Artz. „Sobald Schadcode eingeschleust wurde und die Cyberkriminelle Zugriff erlangt haben, breiten sie sich Stück für Stück im Unternehmensnetzwerk aus. Anschließend werden Informationen ausgeleitet, die Systeme verschlüsselt und Lösegeld erpresst“, erklärt der Bitkom-Experte einen typischen Angriff.

Zentral sei deshalb, die Risiken aktiv und frühzeitig wahrzunehmen. „Leider scheitern noch immer viele Unternehmen an dieser Stelle“, so Artz. Kurzfristig sollten deshalb alle Mitarbeitenden für die Gefahren sensibilisiert werden. „Allen Beschäftigten muss klar sein, dass auch vermeintlich vertrauenswürdige Mails kritisch zu hinterfragen sind. Dazu zählt, bei Verdachtsmomenten die Absenderadresse zu verifizieren und auf wirre Buchstabenfolgen oder vertauschte Zeichen zu prüfen. In jedem Fall sollten Betroffene nie unüberlegt auf Links oder Dateianhänge klicken“, so Artz. Falls dies doch geschieht, gilt es schnellstmöglich die Sicherheitsverantwortlichen im Unternehmen zu informieren. „Reaktionsschnelligkeit ist der Schlüssel zur Schadensbegrenzung. Dafür braucht es etablierte Prozesse und Ansprechpersonen im Unternehmen. Hierzu müssen Unternehmen erkennen, dass Sicherheit keine Einmallösung ist, sondern ein kontinuierlicher Prozess, der entsprechende finanzielle und personelle Ressourcen bedarf“, so Bitkom-Experte Artz.

Norton 360 Premium 2021 | 10 Geräte | Antivirus | Unlimited Secure VPN & Passwort-Manager | 1 Jahr | PC/Mac/Android/iOS | Aktivierungscode in Originalverpackung
Norton 360 Premium 2021 | 10 Geräte | Antivirus | Unlimited Secure VPN & Passwort-Manager | 1 Jahr | PC/Mac/Android/iOS | Aktivierungscode in Originalverpackung
39.99€
36.22€
Amazon.de
McAfee Total Protection 2021 | 3 Geräte | 1 Jahr | Antivirus Software, Virenschutz-Programm, Passwort Manager, Mobile Security, Multi Geräte | PC/Mac/Android/iOS |Europäische Ausgabe| Download Code
McAfee Total Protection 2021 | 3 Geräte | 1 Jahr | Antivirus Software, Virenschutz-Programm, Passwort Manager, Mobile Security, Multi Geräte |...
96.95€
13.99€
Amazon.de
McAfee Total Protection 2021 | 1 Geräte | 1 Jahr | Antivirus Software, Virenschutz-Programm, Passwort Manager, Mobile Security, Multi Geräte | PC/Mac/Android/iOS |Europäische Ausgabe| Download Code
McAfee Total Protection 2021 | 1 Geräte | 1 Jahr | Antivirus Software, Virenschutz-Programm, Passwort Manager, Mobile Security, Multi Geräte |...
86.95€
10.49€
Amazon.de
McAfee Internet Security 2021 | 3 Geräte |1 Jahr | Antivirus Software, Virenschutz-Programm, Passwort Manager, Mobile Security| PC/Mac/Android/iOS |Europäische Ausgabe| Aktivierungscode per Email
McAfee Internet Security 2021 | 3 Geräte |1 Jahr | Antivirus Software, Virenschutz-Programm, Passwort Manager, Mobile Security| PC/Mac/Android/iOS...
79.95€
12.99€
Amazon.de
Bitdefender Internet Security 2021 1 Gerät / 18 Monate (Code in a Box)|Standard|1|18 Monate|PC|Download|Download
Bitdefender Internet Security 2021 1 Gerät / 18 Monate (Code in a Box)|Standard|1|18 Monate|PC|Download|Download
46.92€
Amazon.de
G DATA Antivirus 2021, 1 PC - 1 Jahr, DVD-ROM inkl. Webcam-Cover, Virenscanner für Windows 10 / 8 / 7, Made in Germany - zukünftige Updates inklusive
G DATA Antivirus 2021, 1 PC - 1 Jahr, DVD-ROM inkl. Webcam-Cover, Virenscanner für Windows 10 / 8 / 7, Made in Germany - zukünftige Updates inklusive
Amazon.de
McAfee AntiVirus Plus 2021 | 10 Geräte | 1 Jahr | PC/Mac/Smartphone/Tablet | Aktivierungscode per Email
McAfee AntiVirus Plus 2021 | 10 Geräte | 1 Jahr | PC/Mac/Smartphone/Tablet | Aktivierungscode per Email
59.95€
9.99€
Amazon.de
Norton 360 Deluxe 2021 | 3 Geräte | Antivirus | Unlimited Secure VPN und Passwort-Manager | 1 Jahr | PC/Mac/Android/iOS | Aktivierungscode in Originalverpackung
Norton 360 Deluxe 2021 | 3 Geräte | Antivirus | Unlimited Secure VPN und Passwort-Manager | 1 Jahr | PC/Mac/Android/iOS | Aktivierungscode in Originalverpackung
29.99€
27.17€
Amazon.de
Kaspersky Total Security 2021 | 3 Geräte | 1 Jahr | Windows/Mac/Android | Aktivierungscode per Email
Kaspersky Total Security 2021 | 3 Geräte | 1 Jahr | Windows/Mac/Android | Aktivierungscode per Email
89.99€
30.99€
Amazon.de
McAfee Total Protection 2021 | 10 Geräte | 1 Jahr| Antivirus Software, Virenschutz-Programm, Passwort Manager, Mobile Security, Elterliche Kontrolle | PC/Mac/Android/iOS |Europäische Ausgabe| Download
McAfee Total Protection 2021 | 10 Geräte | 1 Jahr| Antivirus Software, Virenschutz-Programm, Passwort Manager, Mobile Security, Elterliche Kontrolle |...
129.95€
15.29€
Amazon.de
Amazon price updated: 30. Januar 2025 17:11
Michael Barkow
Michael Barkowhttps://www.twitch.tv/gutertag_streaming
1989 erblickte ich das Licht dieser Welt - und bereits 1998 entdeckte ich das Zocken; damals noch mit Command & Conquer: Alarmstufe Rot von 1996. Seitdem bekommt mich die Gamingwelt nicht mehr los. 2005 begann dann für mich die Reise in World of Warcraft und die MMO-Szene hatte mich begeistert. Seitdem habe ich vieles gesehen und erlebt und hüpfe immer mal wieder von einem zum anderen MMO, da ich es nie ganz sein lassen kann. Mit meiner 2015 geborenen Tochter habe ich aber etwas gefunden, dass noch mehr Interesse und Begeisterung weckt. Da das Leben mit Familie tagsüber fesselt, habe ich das Streamen und Zocken am Abend für mich entdeckt. Somit bekommt das Zocken weiterhin seinen Platz in meinem Alltag.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel