7.2 C
Bundesrepublik Deutschland
Samstag, Februar 22, 2025

Review: Sharp UA-HD60E-L – Luftreiniger mit Befeuchtungsfunktion im Test

Im Innenbereich treten immer wieder ungewollte Aerosole auf, die einem Hausbesitzer das Leben schwer machen: egal ob Schimmel, Bakterien oder andere Erreger, in unserer heimischen Luft sind fast immer verschiedene Partikel enthalten, die dort im Optimalfall nicht sein sollten. Darüber hinaus verfügen nur moderne Neubauten über angemessene, gefilterte Lüftungssysteme, die hierbei für Abhilfe sorgen. Mit dem Sharp Luftbefeuchter UA-HD60E-L soll das Problem mit der trockenen, keimbehafteten Luft zur Vergangenheit werden. Wir schauen uns das Gerät genauer an.

Optik und Design.
Der Sharp Luftreiniger mit Befeuchtungsfunktion kommt in einem mitteldunklen Grauton und besteht rundum aus Kunststoff. Das macht ihn einfach zu reinigen sowie unkompliziert im Handling, da er unanfällig für Kratzer ist, doch zugegebenermaßen ist die Optik auf den ersten Blick nicht gerade der größte Pro-Punkt dieses Gerätes. Es sieht nicht billig aus, wertet die Umgebung jedoch auch nicht maßgeblich auf. Wir wollen uns jedoch nicht am Design, welches bekanntlich Geschmackssache ist, festbeißen und konzentrieren uns auf die Funktionalität des Designs, welche durchaus hält, was sie verspricht: ein robustes Gerät, welches sowohl im Großraumbüro als auch im Wohnzimmer nicht wirkt, als wäre es fehl am Platz.

Technische Details.
Der Sharp UA-HD60E-L besticht mit verschiedenen Funktionen, welche den Umgang mit dem Gerät deutlich erleichtern. Hierzu gehört beispielsweise eine Kindersicherung sowie eine Rollensperre, sodass das Gerät, welches mithilfe der Rollen einfach von Raum zu Raum bewegt werden kann, auch auf leicht abschüssigem Boden sicher zum Stehen kommt. Darüber hinaus erkennt das Gerät mithilfe verschiedener Sensoren Gerüche, Staub, die Temperatur sowie die Luftfeuchtigkeit im Raum. Die Messwerte der Sensoren werden auf einer kleinen LED-Anzeige visualisiert. Zur zielgerichteten Reinigung und Befeuchtung gibt es dazu noch eine Timer-Funktion. Der Geräuschpegel des Geräts befindet sich bei 25 bis maximal 55 Dezibel, damit ist das Gerät angenehm leise und stört auch bei voller Laufleistung nicht die Entspannung im Wohnzimmer. Der Stromverbrauch liegt bei 5,5 bis 80 kWh während bei der Anwendung werden zwischen 90 und 396 Kubikmeter Luft pro Stunde in einem Zirkulationswinkel von 20 Grad umgewälzt. Diese Werte hängen stets von der gewählten Stufe ab. Zur Auswahl stehen Auto, Advanced Auto, Max, Med, Low sowie eine spezielle Stufe für die Pollenfilterung.

Die Reinigungsfunktion.
Der Sharp Luftreiniger UA-HD60E-L hilft Ihnen dabei, zu Hause stets ungestört durchatmen zu können. Um dieses Versprechen einzuhalten, wird die sogenannte Sharp Ionentechnologie mit einem dreistufigen Filtersystem eingesetzt. Wird die Ionendusche aktiviert, setzt der Luftreiniger ganze 60 Minuten lang Plasmacluster-Ionen ab, welche mithilfe eines starken Luftstroms in den Raum transportiert werden. Diese positiv und negativ geladenen Ionen bekämpfen dann Gerüche, Viren, Bakterien, Keime und Schimmelsporen und reduzieren die statische Elektrizität in der Raumluft. Laut Sharp ist die Wirksamkeit dieses Konzepts durch verschiedene Studien belegt – und auch wir bemerken im Test des Geräts eine deutliche Veränderung. Gerüche wie muffige Luft oder der typische Fettgeruch, welcher nach dem Kochen übrigbleibt, verschwinden – und das, ohne dass ein Fenster geöffnet wurde. Natürlich soll dieses Gerät das Lüften nicht komplett verhindern, mit seinem Wirkungsradius von 48 Quadratmetern reinigt es ja ohnehin nicht die Luft im ganzen Haus. Doch das Atemgefühl wird deutlich angenehmer, die Luft fühlt sich frischer an und unangenehme Gerüche werden auf ein Minimum reduziert. Wir sind durchaus überrascht von dem Ergebnis, denn der Luftstrom des Geräts ist nicht besonders auffällig und vor allem leise.

Die Befeuchtungsfunktion.
Zusätzlich zur Reinigung bietet der Sharp Luftreiniger auch noch eine Funktion zur Befeuchtung der Luft. Ein Wassertank mit einer Kapazität von drei Litern verteilt dann gleichmäßig Luftfeuchtigkeit in einem Raum einer Größe von maximal 30 Quadratmetern. Bis zu 660 Milliliter pro Stunde können auf diesem Wege in die Luft gebracht werden. Der Luftbefeuchter ist dabei besonders dazu gedacht, die Luftfeuchtigkeit im Raum zu erhalten und die Luft nicht austrocknen zu lassen – denn trockene Luft schadet sowohl der Haut als auch den Atemwegen, besonders wenn Allergien oder Asthmaerkrankungen vorhanden sind. Die Anzeige der Luftfeuchtigkeit sowie die Verneblung des Gerätes funktionieren gut, nach dem Lüften ist die Luftfeuchtigkeit nach einiger Zeit wieder erreicht und auch die winterliche Heizungsluft kann dem nichts anhaben. Die Luft fühlt sich auch nach dauerhafter Befeuchtung jedoch nicht zu schwül an, das Raumklima bleibt angenehm.

Insgesamt liefert das Gerät UA-HD60E-L von der Marke Sharp eine sehr solide Leistung ab. Es ist einfach zu bedienen, reinigt und befeuchtet die Luft genauso wie es versprochen wird und ist dabei im ganzen Haus und unter sämtlichen Bedingungen nutzbar – ein Alleskönner, der mit robusten Materialien und einem einfachen Handling überzeugt.

Review: Sharp UA-HD60E-L – Luftreiniger mit Befeuchtungsfunktion im Test
8
Design
9
Verarbeitung
8.5
Features
9
Zielgruppe
8
Preis Leistung
Gesamtwertung 8.5 / 10
Unser Fazit
Ein Alleskönner, der mit robusten Materialien und einem einfachen Handling überzeugt.
SHARP UA-HD60E-L Luftreiniger (mit Befeuchtungsfunktion, Verbesserung der Luftqualität, Ideal für Allergiker, drei Stufen Filtersystem, HEPA-Filter, Räume bis zu 48 m²) hellgrau
SHARP UA-HD60E-L Luftreiniger (mit Befeuchtungsfunktion, Verbesserung der Luftqualität, Ideal für Allergiker, drei Stufen Filtersystem, HEPA-Filter, Räume...
Amazon.de
SHARP UA-HG60E-L Luftreiniger mit Befeuchtungsfunktion, Verbesserung der Luftqualität, Ideal für Allergiker, 3 Stufen Filtersystem, HEPA-Filter, Räume bis zu 48 m², Hellgrau
SHARP UA-HG60E-L Luftreiniger mit Befeuchtungsfunktion, Verbesserung der Luftqualität, Ideal für Allergiker, 3 Stufen Filtersystem, HEPA-Filter, Räume bis zu...
Amazon.de
SHARP UA-HD50E-L Luftreiniger (mit Befeuchtungsfunktion, Verbesserung der Luftqualität, Ideal für Allergiker, drei Stufen Filtersystem, HEPA-Filter, Räume bis zu 38 m²) hellgrau
SHARP UA-HD50E-L Luftreiniger (mit Befeuchtungsfunktion, Verbesserung der Luftqualität, Ideal für Allergiker, drei Stufen Filtersystem, HEPA-Filter, Räume...
Amazon.de
Sharp UA-PG50E-W Luftreiniger mit Plasmacluster-Ion-Technologie, drei Filterstufen: Vorfilter, Geruchsfilter und HEPA-Filter, sehr leise 23 dB, bis zu 38 m²
Sharp UA-PG50E-W Luftreiniger mit Plasmacluster-Ion-Technologie, drei Filterstufen: Vorfilter, Geruchsfilter und HEPA-Filter, sehr leise 23 dB, bis zu 38 m²
Amazon.de
Sharp KCD40EUW Luftreiniger, Polycarbonate
Sharp KCD40EUW Luftreiniger, Polycarbonate
Amazon.de
Sharp KCD50EUW Luftreiniger, Polycarbonate
Sharp KCD50EUW Luftreiniger, Polycarbonate
Amazon.de
Sharp KC-A50EU-W KC-A50 EU W, Luftreiniger, white,
Sharp KC-A50EU-W KC-A50 EU W, Luftreiniger, white,
Amazon.de
Sharp KC-A60EU-W KC-A60 EU W, Luftreiniger
Sharp KC-A60EU-W KC-A60 EU W, Luftreiniger
Amazon.de
Sharp Druckender Tischrechner CS-2635RHGYSE (12-stellig, schwarz rote Druckfarben) grau
Sharp Druckender Tischrechner CS-2635RHGYSE (12-stellig, schwarz rote Druckfarben) grau
93.97€
87.77€
Amazon.de
One For All Sharp TV Fernbedienung - Funktioniert mit ALLEN Sharp TV / Smart TV - die ideale TV-Ersatzfernbedienung - URC1921
One For All Sharp TV Fernbedienung - Funktioniert mit ALLEN Sharp TV / Smart TV - die ideale TV-Ersatzfernbedienung - URC1921
21.99€
20.71€
Amazon.de
Amazon price updated: 22. Februar 2025 03:17
Charbel
Charbelhttps://www.toptechnews.de
Zugegeben, ich könnte wie die meisten anfangen und erzählen, dass ich schon seit über 35 Jahre ein leidenschaftlicher Zocker bin und schon mitte der 80er mit dem Commodore 64 angefangen habe zu spielen, später dann mit PC, Atari und Nintendo groß geworden bin, was dann mit dem Erscheinen der PlayStation und Xbox auch fortgesetzt wurde. Wichtig zu wissen ist aber, dass mein frühe Befassung mit diesem Bereich mich zu dem gemacht hat was ich heute bin. Ich habe mein Hobby zum Beruf machen können und habe bei ProMarkt, Media Markt, Saturn und später noch bei Conrad Electronic gearbeitet. Durch meine Wirken in diesen Bereich und Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen wie Gaming, Multimedia und Technik in verschiedenen Bereichen wie z.b. Haushalt, Hifi, Kabel & Sound, Car Technik, PC & Konsolen, Musik & Filme, Spielwaren, Hardware & Software sowie Games und Smartphones habe ich entsprechend viel Erfahrung sammeln können um sie hier mit euch zu teilen. Sein Hobby zum Beruf zu machen reicht meiner Meinung nach nicht aus, sondern gibt uns nur ein Fundament, eine Basis anderen zu helfen, die nur durch Arbeit, lange Erfahrung und Weiterbildung ausgebaut wird.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel