2 C
Bundesrepublik Deutschland
Mittwoch, Februar 5, 2025

Detaillierte Polizeiarbeit im Police Simulator Patrol Officers

Noch diesen Frühling dürfen Polizei-Fans in der fiktiven US-Metropole Brighton auf Streife gehen und für die Sicherheit der Bürger sorgen. In POLICE SIMULATOR: PATROL OFFICERS für PC erwartet sie zum Start der Early Access Phase auf Steam der erste Stadtdistrikt „Melting Pot“ mit seinen insgesamt fünf Nachbarschaften Northpoint, Downtown, Alcombey, Chester und Beaufort Landing, die durch das Sammeln von Duty Stars und Shift Points nach und nach freigeschaltet werden können.

• Plattform: PC
• Engine: Unreal Engine 4
• Release: Early Access im Frühling 2021 auf Steam
• Mehrere Update-Phasen ab Release
• Spielmodi: Zum Start Singleplayer, ein kooperativer Multiplayer folgt später
• Preis: Einmalig 19,99 (UVP) – alle Inhalte der Update-Phasen sind bereits im Preis enthalten

Inmitten einer abwechslungsreichen Stadtlandschaft, die dank einer komplexen Stadtsimulation Lebendigkeit und authentisches City-Flair ausstrahlt, dürfen sich Spieler:innen im Startdistrikt Melting Pot direkt ihren ersten Aufgaben als neues Mitglied des Brighton Police Department widmen. Bei der Ausarbeitung dieser Tasks haben Entwickler Aesir Interactive und Publisher astragon Entertainment großen Wert auf Detailtiefe gelegt, um den Arbeitsalltag der virtuellen Polizist:innen möglichst realistisch abzubilden.

Zwei kurze Clips zum Umgang mit Parkverstößen und Geschwindigkeitsübertretungen sollen diese Detailtiefe heute näher beleuchten.

Beim Ahnden von Parkverstößen ist von den Spieler:innen ein gutes Augenmerk gefragt, denn sie müssen selbst anhand von Straßen- und Nummernschildern, Parkuhren, der Parkposition von Autos sowie der generellen Umgebung eines Fahrzeugs entscheiden, ob ein Knöllchen oder gar das Abschleppen eines Wagens angebracht ist. Das detaillierte Userinterface des Spiels gibt ihnen die Möglichkeit, den jeweiligen Parkverstoß genau zu beschreiben – und ein entsprechendes Ticket auszustellen: So können sie beispielsweise wählen, ob ein Auto zu weit vom Bordstein entfernt, fälschlicherweise auf dem Gehweg oder unerlaubt entgegen der Fahrtrichtung abgestellt wurde. Hinzu kommen abgelaufene Nummernschilder, generelle oder zeitlich begrenzte Parkverbote, Parken in Taxiständen und auf Behindertenparkplätzen ohne entsprechenden Nachweis, abgelaufene Parkuhren, unzureichende Abstände zu Fußgängerüberwegen oder Behinderungen zum Beispiel durch das Blockieren eines Feuerhydranten. Bei letzterem sowie völlig wild auf Gehwegen und unerlaubt auf Grundstücken geparkten Autos kann dann auch der Einsatz eines Abschleppunternehmens gefragt sein. Eine Maßnahme, die, wie in POLICE SIMULATOR: PATROL OFFICERS allgemein üblich, jedoch immer verhältnismäßig und vor allem regelkonform eingesetzt werden sollte.

Neben Parkverstößen kommt es im Straßenverkehr von Brighton natürlich ebenfalls zu Geschwindigkeitsübertretungen. Auch hier können Spieler:innen die jeweils gültigen Regeln während ihres Streifengangs an Straßenschildern ablesen. Kommt den Beamt:innen die Geschwindigkeit eines Fahrzeugs suspekt vor, oder haben sie generell den Auftrag an einer bestimmten Stelle Geschwindigkeitsmessungen vorzunehmen, können sie ihre Radarpistole zum Einsatz bringen. Sind sie, sobald freigeschaltet, mit dem Streifenwagen unterwegs, können sie die Geschwindigkeit eines voranfahrenden Fahrzeugs auch ermitteln, indem sie diesem über längere Zeit in gleichem Abstand folgen. Steht ein Verstoß fest, heißt es: „Rechts ranfahren, Fahrzeugschein und Papiere, bitte!“ Genau wie im echten Leben gibt es in POLICE SIMULATOR: PATROL OFFICERS übrigens Straßen, auf denen die Fahrer:innen besonders gerne Gas geben. Die Officers sollten sich also diese speziellen Punkte auf der Stadtkarte merken und ab und an gezielt vorbeischauen.

POLICE SIMULATOR: PATROL OFFICERS wird von Aesir Interactive in München entwickelt und durch eine Games-Förderung des FilmFernsehFonds Bayern unterstützt. Die weltweite Herausgabe übernimmt der deutsche Publisher astragon Entertainment.

POLICE SIMULATOR: PATROL OFFICERS für PC wird im Frühling 2021 zum Preis von 19,99 Euro (UVP) im Early Access bei Steam und auf der offiziellen astragon Homepage veröffentlicht.

Autobahn-Polizei Simulator 2 - [PlayStation 4]
Autobahn-Polizei Simulator 2 - [PlayStation 4]
24.99€
16.03€
Amazon.de
Virtual Police Officer Game - Police Cop Simulator
Virtual Police Officer Game - Police Cop Simulator
Amazon.de
Autobahn-Polizei Simulator 2 - [PC]
Autobahn-Polizei Simulator 2 - [PC]
15.99€
Amazon.de
Police Motorbike Simulator 3D
Police Motorbike Simulator 3D
Amazon.de
Polizei 2013 - Gold-Edition
Polizei 2013 - Gold-Edition
14.98€
Amazon.de
Police Car Driving Simulator
Police Car Driving Simulator
Amazon.de
Battle Simulator: Prison & Police
Battle Simulator: Prison & Police
Amazon.de
Autobahn - Police Simulator 2 (PS4)
Autobahn - Police Simulator 2 (PS4)
33.48€
Amazon.de
Police Bus Driving Simulator - Bus Simulation
Police Bus Driving Simulator - Bus Simulation
Amazon.de
Russian Police Simulator
Russian Police Simulator
Amazon.de
Amazon price updated: 2. Februar 2025 08:07
Michael Barkow
Michael Barkowhttps://www.twitch.tv/gutertag_streaming
1989 erblickte ich das Licht dieser Welt - und bereits 1998 entdeckte ich das Zocken; damals noch mit Command & Conquer: Alarmstufe Rot von 1996. Seitdem bekommt mich die Gamingwelt nicht mehr los. 2005 begann dann für mich die Reise in World of Warcraft und die MMO-Szene hatte mich begeistert. Seitdem habe ich vieles gesehen und erlebt und hüpfe immer mal wieder von einem zum anderen MMO, da ich es nie ganz sein lassen kann. Mit meiner 2015 geborenen Tochter habe ich aber etwas gefunden, dass noch mehr Interesse und Begeisterung weckt. Da das Leben mit Familie tagsüber fesselt, habe ich das Streamen und Zocken am Abend für mich entdeckt. Somit bekommt das Zocken weiterhin seinen Platz in meinem Alltag.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel