9.7 C
Bundesrepublik Deutschland
Samstag, April 5, 2025

Sei Teil der Feuerwehr in Notruf 112 – Die Feuerwehr Simulation 2

Der März wird heiß für Feuerwehr- und Simulationsfans: Am Donnerstag, 18. März 2021 erscheint der neue Feuerwehrsimulator Notruf 112 – die Feuerwehr Simulation 2 von Aerosoft und Entwickler Crenetic auf PC. Der Titel ist die konsequente Weiterentwicklung des ersten Teils und bildet den Alltag der Berufsfeuerwehr in bisher nie dagewesener Tiefe und mit beeindruckender 3D-Grafik ab.
Die Spieler erleben 24h-Schichten einzeln oder im Multiplayer-Modus gemeinsam mit anderen Spielern in der Wache 1 der Berufsfeuerwehr in Mülheim an der Ruhr. Sie erleben herausfordernde und sehr facettenreiche Einsätze. Dabei konzentrieren sich die Missionen auf die Bereiche Retten, Löschen, Bergen und Schützen. So werden die Einsatzkräfte im Spiel zu allerlei Bränden (z.B. Container-, Kleinflächen-, Wohnungs- oder Dachstuhlbrände) gerufen, aber auch Verkehrsunfälle, Pumpeneinsätze, Ölspuren, Baumsäge- und weitere Einsätze stehen auf dem Plan.

Notruf 112 – Die Feuerwehr Simulation 2 | Offizieller Trailer:

Um all die Aufgaben auch ordnungsgemäß bewältigen zu können, steht den Spielern die nötige Bandbreite an Fahrzeugen wie etwa Einsatzleitwagen, Drehleiter, Löschgruppenfahrzeuge mit sämtlichen Ausstattungsgegenständen und Werkzeugen zur Verfügung. Am Einsatzort können die Spieler dann entweder im neuen taktischen Modus sämtliche Einsatzkräfte und Gerätschaften koordinieren oder bei Bedarf die Rolle beliebiger Teammitglieder mit den jeweiligen Aufgaben übernehmen. Ein besonderes Feature ist der vertonte Funkverkehr während des Einsatzes und auch schon auf dem Weg dorthin.

“Wir haben sehr intensiv mit der Berufsfeuerwehr in Mülheim an der Ruhr und den zahlreichen Fans, die fast alle selbst Feuerwehrleute sind, zusammengearbeitet, um alles zu berücksichtigen, was im tatsächlichen Feuerwehralltag zum tragen kommt. Unsere Abläufe entsprechen daher bis ins kleinste Detail den Gegebenheiten der Mühlheimer Berufsfeuerwehr und sind absolut realistisch,” erklärt Crenetic-Geschäftsführer Carsten Widera-Trombach.

Notruf 112 – Die Feuerwehr Simulation 2 setzt nicht auf inszenierte Action, sondern auf maximale Authentizität. Eine realistischere Simulation der tagtäglichen Arbeit unserer Feuerwehrleute gibt es einfach nicht”, so Winfried Diekmann, Geschäftsführer von Aerosoft.

Der neue Titel ist wie bereits der Vorgänger in enger Zusammenarbeit mit der Berufsfeuerwehr in Mülheim an der Ruhr entstanden, die Crenetic und Aerosoft zu sämtlichen Gameplay-Features hinsichtlich Realismus und Authentizität dauerhaft berät und mit ihrer Wache und den Fahrzeugen selbst Modell gestanden hat. Durch eine breite Palette an Moddig-Funktionen können die Spieler jedoch sämtliche typischen Merkmale wie Fahrzeuglackierungen, Funktexte, Blitzmuster oder Ansagen verändern und so etwa an die Feuerwehr in ihrer Heimatstadt anpassen. Über den Steam Workshop wurden bereits etliche Skins erstellt und geteilt.

Die Features im Überblick:

  • Offene Spielwelt ohne Ladezeiten für ein flüssiges Spielerlebnis
  • Arbeiten im Team mit KI gesteuerten Einsatzkräften
  • Möglichkeit jederzeit die Rolle einer anderen Einsatzkraft zu übernehmen
  • Multiplayer mit Hot-Join Funktion und optionalen dedicated Servern
  • Kontrolle über den Einsatzablauf durch eine taktische Übersicht
  • Herausfordernde Einsatzfahrten im Löschzug mit Sonderrechten
  • Abwechslungsreiche Einsätze aus den Bereichen Retten-Löschen-Bergen-Schützen
  • Simulation von 24h Einsatzdiensten mit Antreten und Fahrzeugübernahme
  • Vertonter Funkverkehr während der Einsatzfahrt und am Einsatzort
  • Nachbildung der Wache 1 der Berufsfeuerwehr Mülheim an der Ruhr
  • Unterstützung von Modding wie z.B. Fahrzeuglackierungen und vieles mehr.

Notruf 112 – Die Feuerwehr Simulation ist ab dem 18. März 2021 im Aerosoft Store erhältlich und kostet 29,95 EUR. Es besteht keine Altersbeschränkung.

ZuSi - Die Zug-Simulation Aerosoft Edition - Köln-Düsseldorf
ZuSi - Die Zug-Simulation Aerosoft Edition - Köln-Düsseldorf
Amazon.de
Scenario-Based Training with X-Plane and Microsoft Flight Simulator: Using PC-Based Flight Simulations Based on FAA-Industry Training Standards (English Edition)
Scenario-Based Training with X-Plane and Microsoft Flight Simulator: Using PC-Based Flight Simulations Based on FAA-Industry Training Standards (English...
25.99€
Amazon.de
Das Jahrbuch der Eisenbahn-Simulation 2012: (Buch)
Das Jahrbuch der Eisenbahn-Simulation 2012: (Buch)
Amazon.de
FlightSim Commander 7.0
FlightSim Commander 7.0
27.51€
Amazon.de
Rise of Flight - Iron Cross Edition: Simulator
Rise of Flight - Iron Cross Edition: Simulator
2.19€
Amazon.de
XPlane 11 + Aerosoft Pack - [PC]
XPlane 11 + Aerosoft Pack - [PC]
43.47€
Amazon.de
Die Feuerwehr Simulation 2 Notruf 112 - [PC]
Die Feuerwehr Simulation 2 Notruf 112 - [PC]
29.99€
19.90€
Amazon.de
Stuttgart X
Stuttgart X
11.89€
Amazon.de
Truck Simulator - On the Road - [PlayStation 4]
Truck Simulator - On the Road - [PlayStation 4]
29.99€
24.19€
Amazon.de
Die Feuerwehr Simulation – Notruf 112
Die Feuerwehr Simulation – Notruf 112
6.93€
Amazon.de
Amazon price updated: 4. April 2025 15:49
Michael Barkow
Michael Barkowhttps://www.twitch.tv/gutertag_streaming
1989 erblickte ich das Licht dieser Welt - und bereits 1998 entdeckte ich das Zocken; damals noch mit Command & Conquer: Alarmstufe Rot von 1996. Seitdem bekommt mich die Gamingwelt nicht mehr los. 2005 begann dann für mich die Reise in World of Warcraft und die MMO-Szene hatte mich begeistert. Seitdem habe ich vieles gesehen und erlebt und hüpfe immer mal wieder von einem zum anderen MMO, da ich es nie ganz sein lassen kann. Mit meiner 2015 geborenen Tochter habe ich aber etwas gefunden, dass noch mehr Interesse und Begeisterung weckt. Da das Leben mit Familie tagsüber fesselt, habe ich das Streamen und Zocken am Abend für mich entdeckt. Somit bekommt das Zocken weiterhin seinen Platz in meinem Alltag.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel